ATARI-Emu auf PDA?


ATARI-Emu auf PDA?

von Sleepy » Do 6. Apr 2006, 08:02
Hi,

ich habe mir als Navigationssystem (damit ich auch pünktlich in Schiedam ankomme... :wink: ) einen PDA zugelegt.
Es ist ein Yakumo Alpha X mit 266Mhz und 64MB, wovon 48MB nutzbar sind und einer 1GB SD Karte.

Das ganze läuft (leider) unter Windows mobile(?). Kann ich da einen ATARI-Emulator drauf laufen lassen?

Ich habe mal probiert den ATARI800Win+Beta draufzuspielen; das funzte aber leider nicht.

Sleepy

von andreasb » Do 6. Apr 2006, 10:20
würde mich auch interessieren. Ich habe auch den Atari800 Emu verwendet, aber das Ding läßt sich (fast) nicht steuern und kann nur über ein reset beendet werden :-(

Naja... zumindest der Selbsttest lief

von Sleepy » Do 6. Apr 2006, 12:11
Da fällt mir gerade ein daß in der 3Sat-Sendung wo der ABBUC mal drin war in der Einleitung ein PDA mit einem Emu zu sehen war der alle möglichen Systeme emulierte, u.a. halt auch diverse ATARIs...

Da muß ich doch mal nachsehen wie der hieß...

MESS oder so ähnlich.

Sleepy

von andreasb » Do 6. Apr 2006, 13:38
Sleepy hat geschrieben:Da fällt mir gerade ein daß in der 3Sat-Sendung wo der ABBUC mal drin war in der Einleitung ein PDA mit einem Emu zu sehen war der alle möglichen Systeme emulierte, u.a. halt auch diverse ATARIs...

Da muß ich doch mal nachsehen wie der hieß...

MESS oder so ähnlich.

Sleepy


MESS gibt es hier: http://www.mess.org/download.html
Aber von PDA steht da nix

von Sleepy » Do 6. Apr 2006, 13:45
Unter PDA verstehe ich die kleinen Rechner mit Stift & Touchscreen. Was es da genau für unterschiede gibt weiß ich nicht; ich habe erst seit ein paar Tagen einen.

Ich habe mich halt nur erinnert daß sie im Fernsehen so ein kleines Teil hatten auf dem der MESS lief.

Wie gesagt, ich such den Bericht mal raus und sehe nach; vielleicht ist ja was genaueres zu sehen oder wird gesagt.

Vielleicht läuft ja die DOS-Version auf einem PDA mit DOS? Wenn´s PDAs mit DOS gibt.

Sleepy

von Beetle » Do 6. Apr 2006, 17:57
Mann, Mann, Mann! Google ist dein Freund, da hätte man den passenden 800er Emulator schnell gefunden...

http://pocketatari.retrogames.com/

Läuft übrigens ganz gut, wenn ich mich recht erinnere.

Gruss,
Stefan

von andreasb » Do 6. Apr 2006, 18:02
Beetle hat geschrieben:Mann, Mann, Mann! Google ist dein Freund, da hätte man den passenden 800er Emulator schnell gefunden...

http://pocketatari.retrogames.com/

Läuft übrigens ganz gut, wenn ich mich recht erinnere.

Gruss,
Stefan


Das ist genau der, der bei mir nicht korrekt funktioniert und der sich nur durch einen Reset beenden läßt weil die Menüs nicht mehr funkt. Laden von Images, booten usw. ist ok, aber leider nicht immer fehlerfrei. Und bloß nicht auf Querformat stellen. Dann lassen sich nämlich die Menüs überhaupt nicht mehr aufrufen.

PS: Die Keyboard-emulation ist ganz schlimm!

von Beetle » Do 6. Apr 2006, 18:05
Hmmm. Auf meinem Toshiba e400 lief das recht problemlos. Einige Images (diese gekürzten mit den krummen Grössen) liefen nicht immer.

Vielleicht liegt es an der Windows CE Version.

Gruss,
Beetle

von pps » Do 6. Apr 2006, 19:57
Also bis mein ASUS 620 Clone auf wundersame Weise verschwand :cry:, hatte ich Pocket Atari auch problemlos damit am Laufen - auch im Querformat.

Der 620er hat einen 400er Chip drinnen und selbst damit ist nicht immmer 100% Speed gewährleistet, also nicht zu viel erwarten...

von Heaven_tqa » Do 6. Apr 2006, 22:54
auf meinem ipaq läuft das teil sehr gut, auch im querformat...die menüs konnte man durch drücken mit dem stylus in die bildschirmecken wieder aufrufen, wenn ich mich recht erinnere...ist schon eine weile her...