Hilfe benötigt: ATR, Turbobasic, Quick


Hilfe benötigt: ATR, Turbobasic, Quick

von Wosch » Do 11. Mai 2006, 21:53
Hi.
Ich habe mir ein ATR mit DOS 2.5 aus dem Internet untergeladen und mit makeATR Turbobasic reingespielt. Das TB funktioniert, wenn ich aber was abspeichern möchte kommt Error 144. Wo ist das Problem?

Ich benutze dem Emu von der Retroclassics-CD. Da habe ich auch ein Problem mit der Tastatur: Das " bekomme ich mit Shift-ä, = mit Shift-ö. Die Klammern liegen auf 9 und 0 statt auf 8 und 9. Was ist da falsch eingestellt?

Bei Quick ist eine Routine für die ST-Maus dabei. Wie frage ich die unter TB ab? Gibt´s da eine fertige Routine? Kann man die auch auf dem Emu irgendwie testen? Also ich schreibe ein Prg welches eine ST-Maus benutzt, wie kann man das auf dem Emu testen?

Läuft Quick auf dem Emu?

Das ganze hier läuft auf einem Laptop mit WinXP, am WinPlus ist XL/XE aktiviert.

Gruss Wolfgang

Re: Hilfe benötigt: ATR, Turbobasic, Quick

von Mathy » Do 11. Mai 2006, 22:21
Hallo Wolfgang

Wosch hat geschrieben:Ich benutze dem Emu von der Retroclassics-CD. Da habe ich auch ein Problem mit der Tastatur: Das " bekomme ich mit Shift-ä, = mit Shift-ö. Die Klammern liegen auf 9 und 0 statt auf 8 und 9. Was ist da falsch eingestellt?


Irgend eine Tastatureinstellung. Bei der internationalen Tastatur befinden sich die Klammern auf 9 und 0, und nicht wie bei der Deutschen Tastatur auf 8 und 9.

Tschüß

Mathy

von cas » Do 11. Mai 2006, 22:22
Hallo Wosch,

Quellcode für den Maustreiber unter Basic/Turbo Basic findest Du unter
http://www.strotmann.de/twiki/bin/view/ ... riverMouse

Die Routine kann auf einem Emu gestetet werden, wenn Maus-Emulation eingeschaltet ist. Habe ich aber noch nicht getestet.

Sagt bescheid, wenn Du ein fertiges ATR benötigst. Kann aber einige Tage dauern, da mein XL gerade für den Umzug eingepackt ist.

Quick sollte ohne Probleme im Emulator laufen.

Ciao

Carsten

von Bunsen » Fr 12. Mai 2006, 14:56
cas hat geschrieben: Kann aber einige Tage dauern, da mein XL gerade für den Umzug eingepackt ist.



OFFTOPIC

Uups, schon wieder :wink:
Wohin denn?

von pps » Fr 12. Mai 2006, 20:36
1) Hast Du das TurboBasic mittels DOS geladen oder war es nur ein GameDOS?

2) Quick funktioniert auf dem Emulator sehr gut. Das Gametro vom ABBUC Magazin 73 habe ich z.B. so erstellt.

3) Die aktuelle Version vom ATARI Emulator findest Du hier: http://www.atariage.com/forums/index.ph ... 194&st=11#

4) Wenn Du ein paar Beispielprogramme für Quick benötigst, kannst du gerne auf meiner Webseite vorbeischauen ;-)http://www.ppsberlin.de

von Wosch » Sa 13. Mai 2006, 11:32
Hi.
Habe die aktuelle Version 4.1 runtergeladen. Jetzt funktioniert das abspeichern :-)

Das mit der Tastatur funktioniert immer noch n icht, habe aber nichts gefunden wo man im Emu was umstellen kann.

>4) Wenn Du ein paar Beispielprogramme für Quick benötigst, kannst >du gerne auf meiner Webseite vorbeischauen
War ich schon mal :-)

Aber erst mal benötige ich ein Quick-ATR. Ich habe zwar dir Orginal-Quick-Disk und den Quick-Kurs vom Raetz-Verlag auf Diskette, muss die aber erst mal auf den Läppi bringen.

>Quellcode für den Maustreiber unter Basic/Turbo Basic findest Du >unter
Danke. Werde ich mal testen

Gruss Wolfgang

von patjomki » Sa 13. Mai 2006, 12:58
Wosch hat geschrieben:Hi.
Habe die aktuelle Version 4.1 runtergeladen. Jetzt funktioniert das abspeichern :-)

Das mit der Tastatur funktioniert immer noch n icht, habe aber nichts gefunden wo man im Emu was umstellen kann.

Gruss Wolfgang


ATARI800 bzw. ATARI 800 Win+ erlauben es beide nicht, die Tastatur umzustellen bzw. haben dieses Feature einfach nicht.

Ich empfehle ATARI++, da am kompatibelsten von denen, die eine deutsche Tastatur unterstützen. Allerdings habe ich es noch nicht hinbekommen, mehr als 64KB RAM im ATARI++ zu erhalten.

Ansonsten ist ATARI++ aber ein sehr guter Emulator. Spielt in der gleichen Liga wie ATARI800 bzw. ATARI800 Win+.

Jedenfalls sehr viel kompatibler als Rainbow oder (ohje) XFormer 2000.

Bis dahin,

patjomki

von cas » Mo 15. Mai 2006, 18:29
Bunsen hat geschrieben:
cas hat geschrieben: Kann aber einige Tage dauern, da mein XL gerade für den Umzug eingepackt ist.



OFFTOPIC

Uups, schon wieder :wink:
Wohin denn?


Dir entgegen: Neuenkirchen bei Rheine.

von Bunsen » Mo 15. Mai 2006, 20:27
cas hat geschrieben:
Bunsen hat geschrieben:
cas hat geschrieben: Kann aber einige Tage dauern, da mein XL gerade für den Umzug eingepackt ist.



OFFTOPIC

Uups, schon wieder :wink:
Wohin denn?


Dir entgegen: Neuenkirchen bei Rheine.


:)