Grafiken, Atari , C64

1, 2

Re: Grafiken, Atari , C64

von CharlieChaplin » Mo 22. Mai 2006, 23:19
Hmm,
vielleicht ja die sog. Prototypen:

- Tower Toppler: auf dem 7800 VCS erste sahne weil viele Farben und voll spielbar, auf dem XL/XE meines Erachtens nur Durchschnitt weil Gr.8 mit artifacting und buggy (stürzt auf PAL Geräten nach dem 2. Level/Tower komplett ab, manche Gegner erscheinen im Spiel als Datenmüll)...
- Deflektor: Lasermaze bzw. Lasermania Clone mit recht guter Grafik (eine Farbe in versch. Helligkeiten) - aber recht schwer...
- Ikari Warriors: noch nicht gesehen...
- Commando: von vielen Leuten als grafisch und spielerisch sehr gut befunden (von mir nicht)...

- Pacman Jr. : nicht viel neues von Pacman, mögen oder lassen;
- Super Pacman: noch mehr Pacman, für die die nicht genug kriegen können
- Superman 3: ziemlicher Schrott, genau wie ET erstellt mit den Atari Tools "SWEAT"; ein wenig wie Missile Command aber um Längen schlechter, miese Steuerung und schlechte Grafik;

- Mean 18 Golf (?titel?): recht gute Grafik, allerdings wird die Spielegrafik ständig neu gezeichnet, was immer seeehr seeehr lange dauert und tierisch nerven soll...
- ... Wrestling: ein Wrestling Spiel das es auch auf dem 7800 gibt; noch nicht gesehen...

Ok, die Games Pacman Jr, Super Pacman und Superman 3 stammen noch von 1983 bzw. 1984. Die anderen sollten so ca. 1987 bis 1989 erscheinen. Die meisten der neueren Games sind auf dem 7800 auch zu haben und sehen dort besser aus... ob es sich bei den XL/XE Umsetzungen um eine Qualitätsverbesserung handelt, darüber kann man streiten bzw. sollte jeder selbst entscheiden...

- Andreas Magenheimer.

P.S.: Zu den Prototypen gibt es eine homepage mit Reviews und Screenshots...

patjomki hat geschrieben:
atarixle hat geschrieben:Wenn man sich ATARIs unveröffentlichte Titel anschaut, dann bemerkt man doch schon eine erhebliche Qualitätsverbesserung. Aber, wie gesagt, UNveröffentlicht ...


Nicht, daß ich Dir nicht glauben würde. ATARI war ja für Vaporware sehr bekannt, aber so aus Neugierde, sag' mal Beispiele! 8)

patjomki

von CharlieChaplin » Mo 22. Mai 2006, 23:34
ooops,
hab die URL vergessen: www.atariprotos.com
dort sieht man auch Midimaze und andere coole Prototypen carts.
-Andreas Magenheimer.

von patjomki » Di 23. Mai 2006, 16:44
CharlieChaplin hat geschrieben:ooops,
hab die URL vergessen: www.atariprotos.com
dort sieht man auch Midimaze und andere coole Prototypen carts.
-Andreas Magenheimer.


Wobei einige Prototypen es ja später in reguläre Versionen geschafft haben (Super Cobra hatte ich z.B. mal als Modul und so schlecht fand ich das gar nicht).

patjomki

Re: Grafiken, Atari , C64

von patjomki » Di 23. Mai 2006, 16:47
atarixle hat geschrieben:
patjomki hat geschrieben:
atarixle hat geschrieben:Wenn man sich ATARIs unveröffentlichte Titel anschaut, dann bemerkt man doch schon eine erhebliche Qualitätsverbesserung. Aber, wie gesagt, UNveröffentlicht ...


Nicht, daß ich Dir nicht glauben würde. ATARI war ja für Vaporware sehr bekannt, aber so aus Neugierde, sag' mal Beispiele! 8)

patjomki


Auf Anhieb will mir nur "Tower Toppler" einfallen. Bei www.jetbootjack.com sind noch mehr Beispiele samt Grafiken und einigen Downloads.


Aha. Danke.

Nun, vom Gameplay her ist Tower Toppler wirklich nicht schlecht. Ärgerlich nur, daß es Artifacting benutzt.

Beim Rest gibt es ja wohl nur Screenshots.

Von den neuen Sachen finde ich Venus Express ziemlich gelungen.

patjomki

Re: Grafiken, Atari , C64

von patjomki » Di 23. Mai 2006, 16:57
CharlieChaplin hat geschrieben:Hmm,
vielleicht ja die sog. Prototypen:

- Ikari Warriors: noch nicht gesehen...


Ich auch noch nicht. Glaube auch kaum, daß es das für den XL gibt.

7800er klar. Aber XL/XE?

CharlieChaplin hat geschrieben:Die meisten der neueren Games sind auf dem 7800 auch zu haben und sehen dort besser aus... ob es sich bei den XL/XE Umsetzungen um eine Qualitätsverbesserung handelt, darüber kann man streiten bzw. sollte jeder selbst entscheiden...

- Andreas Magenheimer.


Och. Laß uns doch mal anfangen, zu streiten. :-)
Also Scherz beiseite. Der XL als auch das 7800er haben ihre Daseinsberechtigung. Die Spiele beim 7800er sind seltener schlecht , beim XL gibt es da ein paar ganz heiße Kandidaten, mein Favorit für schrecklichstes Gameplay aller Zeiten: Laser Ants.

Beim XL hat man dafür aber auch eine viel größere Auswahl (auch an guten Spielen. Drelbs, Zeppelin, Gyruss um nur einige zu nennen).

patjomki

von patjomki » Di 23. Mai 2006, 17:03
pps hat geschrieben:Also Modfiles haben die Polen doch schon Anfang der 90er für unseren ATARI abspielbar gem8. Megaplayer hieß das Programm m.E..


Gibt es eigentlich irgendwo einen echten MOD-Player, der beim Abspielen den Bildschirm nicht dunkel schaltet?

pps hat geschrieben:Besser ist keiner der beiden Rechner. Jeder hat Vor- & Nachteile.


!

pps hat geschrieben:Für mich persönlich war der ATARI immer schöner.


Auch ein Argument. Zwar nicht so wichtig, aber der C64 war wirklich eine absolute Designkatastrophe. Allerdings fand ich den TI99/4a optisch noch besser, aber der kam an unsere kleinen ATARIs technisch gar nicht ran.

pps hat geschrieben:Alleine wenn ich an die Ladezeiten denke...


Nun, so ein richtiges Argument ist das aber nicht, denn Ergänzungen (so wie bei uns die Speedy oder Happy) hatte jeder ernsthafte C64-Anwender auch in seiner Floppy.

patjomki
1, 2