Software Contest - Erstveröffentlichungsrecht...
1, 2
von Bernd » Do 1. Jun 2006, 22:36
Hallo,
der Programmierer hätte sich nur das Regelwerk durchlesen müssen. Dort steht es ja schließlich selbst in seiner LANDESSPRACHE! Also ich nicht verstehen - kommt nicht an - SORRY! Die Reihenfolge sieht so aus: Erstveröffentlichung im ABBUC dann der Rest der Welt und nicht andersherum. Beim nächsten mal wird er sich sicherlich daran halten.
Bernd
von Gast » Do 1. Jun 2006, 22:49
MK hat geschrieben:Bernhard hat geschrieben:Das ist ja sowas von kurzsichtig...
Das kommt auf die Betrachtungsweise an.
Es ist natürlich
langfristig wirkungsvoller, die letzten guten Programmierer zu vergraulen.
@MK
Schon dein erster Beitrag zu diesem Thema war nicht sonderlich geistreich, ich habe es mit 'kurzsichtig' nur vorsichtig ausgedrückt. Wollte nicht unhöflich sein. Aber das letzte was wir hier wollen ist Zynismus, kannst du behalten. Wenn du nichts konstruktives beizutragen hast, kann ich gerne auf deinen Kommentar verzichten.
@alle
Einer hat es auf den Punkt gebracht, nur hatte ich auch das etwas vorsichtiger ausgedrückt:
andreasb hat geschrieben:Bei einem Preisgeld von 500, 250, 125 Euro allein bei den ersten drei Plätzen verlange ich als Mitglied einfach, dass die Regel nicht geändert wird.
von Heaven_tqa » Do 1. Jun 2006, 23:57
er kann ja das spiel auf diskette verfügbar machen und paar euro verlangen...

nein, mal wieder im ernst...
die gelder stammen aus der clubkasse... und 500 euro = 1000 dm (grob)... ehm... mal ehrlich... das ist doch ein haufen haufen geld... ich habe mal 250 dm für ein listing bekommen... da musste ich doch auch unterschreiben, noch nicht veröffentlicht...
und wenn es dem programmierer aus polen ums geld ginge... dann hätte er sicherlich gewartet... und ordnungsgemäß eingereicht...
zumal die bedingungen in polnischer sprache verfügbar sind...
ich stimme zu, die regeln können ja nächstes jahr geändert werden...
MK und alle die das honorieren... ganz einfach... jeder kann ja von seinem geld spenden a la shareware... fair enough?
von Schmutzpuppe » Fr 2. Jun 2006, 08:24
Auch wenn ich es schade für den Programmierer finde schließe ich mich der Allgemeinheit an.
Die Regeln stehen, sind allgemein bekannt und haben ja auch in der Vergangenheit funktioniert.
Ich hatte kurzzeitig Zweifel weil das Game ja brandneu ist und vermutlich besser sein wird als alle beim Wettbewerb eingereichten (ich lasse mich da nur allzu gerne eines besseren belehren).
Bei der nächsten JHV kann man die Regeln dann ja noch mal zur Diskussion stellen.
von CharlieChaplin » Fr 2. Jun 2006, 13:11
Hallo Leute,
aktueller Stand der dinge ist folgender: XLE hat sein Programm Flowers Mania von der Teilnahme am Wettbewerb zurückgezogen. Er will nun ein neues Programm erstellen und einreichen. Hoffe er tut dies auch...
Soweit so gut. doch die Klausel "Erstveröffentlichungsrecht" und die Probleme damit haben sich dadurch nicht endgültig gelöst. Im ABBUC Magazin 80, Seite 6 heißt es in den Regeln: "... Der ABBUC erhält für die angemeldeten Programme das Veröffentlichungsrecht für das Magazin bzw. Sondermagazin oder die Jahresgabe..." Am Ende steht auch meine alte Post-Adresse zu lesen!
Diesen Artikel habe ich upgedatet und dabei eigentlich nur meine Post-Adresse und den Einsendeschluß geändert - umso verwunderter war ich, dass im Magazin 84 meine neue Adresse nicht vorzufinden war. Dafür hieß es dann unter Punkt 1: "... Der ABBUC erhält für die angemeldeten Programme das Erstveröffentlichungsrecht für das Magazin bzw. den Software-Wettbewerb..."
Also hiess es ursprünglich nur "Veröffentlichungsrecht" für die Magazine und das wurde abgewandelt in Erstveröffentlichungsrecht. Habe nun nochmal meinen Text auf der Festplatte geladen und da steht auch nur Veröffentlichungsrecht für die Magazine drin (und am Ende ist wie gesagt die neue Post-Adresse zu finden, die ja im ABBUC Mag 84 fehlte). Anders gesagt: Ich bin mir nun nicht mehr so sicher, wer diesen Text auf diese Art verändert hat, war ich es selber und hatte ich vielleicht noch irgendwo eine andere Kopie rumliegen, die released wurde - oder hat Wolfgang die Änderung vorgenommen oder stammt der Text vielleicht von der ABBUC Homepage ?!?
Ich weiß es nicht. Nur soviel scheint sicher: In den meisten Übersetzungen (poln., tschechisch, etc.) dürfte das Wort bzw. die Klausel "Erstveröffentlichungsrecht" nicht auftauchen, denn die Übersetzungen wurden großteils schon 2005 gemacht und beziehen sich auf den alten Text (aus magazin 80)... Nun haben wir also ein Dilemma und ich sehe schon einige Abbucianer Steine auf mich werfen...
-Andreas Magenheimer.
von CharlieChaplin » Fr 2. Jun 2006, 13:23
Hmm,
mein Kompromiss-Vorschlag für das ASC-Dilemma sieht folgendermassen aus:
1) Programme die noch gar nicht oder allenfalls auf ausländ. magazinen released wurden (Flop-mag, Syzygy, Serious, etc.)lassen wir für die Teilnahme zu. Wir sind also ein wenig "großzügig" und gehen davon aus, dass von den 400 ABBUC Members eh kaum einer diese poln., tschech. oder slowak. Magazine kennt bzw. liest...
2) Programme die allerdings bereits auf div. Homepages, Servern oder Foren released wurden, werden für den ASC nicht zugelassen. Sie können dennoch im ABBUC magazin released werden und haben somit die Chance als bestes Programm / beste Software der Ausgabe gekürt zu werden. (Soweit ich weiß, wird noch immer jeweils ein Artikel und ein Programm des ABBUC magazins als bester Artikel bzw. beste software der ausgabe prämiert und mit Sachpreisen versehen.)
3) Nächstes Jahr wird dann die klausel "Erstveröffentlichungsrecht" knallhart angewandt und muss dann auch in allen Übersetzungen der regeln enthalten sein (die ausländ. regeln müsssen dann also entsprechend angepasst werden).
naja, das ist mein Vorschlag bzw. meine idee. vielleicht seht ihr das aber anders. Ich bin offen für vorschläge und denke, wir werden das so oder so noch auf der JHV diskutieren und neu beschließen müssen... -Andreas Magenheimer.
von andreasb » Fr 2. Jun 2006, 13:32
hi andreas,
ich kann dir erklären woher dieser Unterschied kommt. Zum Glück hebe ich Mails grundsätzlich auf

(Deshalb verwende ich auch sehr UNgern die PN auf der ABBUC Seite, weil man die nicht archivieren kann)
Nachdem ich 3 monate vergeblich auf die regeln für den hardware und den software wettbewerb warten musste, habe ich im Januar 2006 angefangen zu drängeln.
Zitat aus Deiner Antwort-Mail vom 13.01.2006:
>die Regeln für den software-Wettbewerb 2006 bleiben unverändert.
>nur der einsendeschluss ändert sich...
Und somit habe ich die Regeln einfach kopiert und das Datum angepasst.
Tja... und in den Regeln für 2005 stand eben: "Erstveröffentlichungsrecht"

Du wirst nun aber vielleicht ein anderes Problem bekommen. Du hast mir im Februar die Regeln in der polnischen Übersetzung zukommen lassen. Wenn Du dafür nicht den Text von der Webseite verwendet hast um sie ins poln. übersetzen zu lassen, sondern den Text von Deiner Festplatte, dann wird in der Übersetzung vermutlich nur "Veröffentlichungsrecht" stehen und sich somit von den deutschen Regeln unterscheiden.

von Heaven_tqa » Fr 2. Jun 2006, 13:58
tja... wenn nur veröffentlichungsrecht in der polnischen drinne steht, dann darf er flower auch einreichen... shit happens...
von Mathy » Fr 2. Jun 2006, 19:57
Hallo Leute
CharlieChaplin hat geschrieben:1) Programme die noch gar nicht oder allenfalls auf ausländ. magazinen released wurden (Flop-mag, Syzygy, Serious, etc.)lassen wir für die Teilnahme zu. Wir sind also ein wenig "großzügig" und gehen davon aus, dass von den 400 ABBUC Members eh kaum einer diese poln., tschech. oder slowak. Magazine kennt bzw. liest...
Was ist, wenn irgend jemand auf die Idee kommt, ein Programm das er nicht selber geschrieben hat, aber auf der Teilnehmerliste für die ASC drauf ist, aus irgendeinem Grund (sei es Absicht oder Dummheit oder was auch immer) in's Internet rein zu setzen?
Wenn übrigens das Erstveröffnungsrecht in den Regeln nicht drin ist/war, da sollte es bei der ASC 2007 rein. Die Preise liegen ja wie auch andere schon gesagt haben, nicht in der Kategorie "T-Shirts, Tassen, Modell-LKWs, Aufkleber, usw." Wir ABBUCianer blechen dafür, dann sollten wir auch mehr/eher Vorteil davon haben als die Anderen die nicht Blechen.
Tschüß
Mathy
von Sleepy » Sa 3. Jun 2006, 12:38
Hm, wenn er sich an die polnische Übersetzung gehalten hat und diese tatsächlich nicht mit den deutschen Regeln übereinstimmt ist das nicht dem Autor anzulasten; sogesehen müßte man sein Programm, da er sich an das polnische Regelwerk gehalten hat, annehmen.
Und für nächstes Jahr dafür sorge Tragen daß alle Übersetzungen den gleichen Inhalt haben.
Sleepy
von patjomki » Sa 3. Jun 2006, 16:03
Sleepy hat geschrieben:Hm, wenn er sich an die polnische Übersetzung gehalten hat und diese tatsächlich nicht mit den deutschen Regeln übereinstimmt ist das nicht dem Autor anzulasten; sogesehen müßte man sein Programm, da er sich an das polnische Regelwerk gehalten hat, annehmen.
Und für nächstes Jahr dafür sorge Tragen daß alle Übersetzungen den gleichen Inhalt haben.
Sleepy
Nun, ich erinnere mich noch sehr an die Diskussion, die überhaupt zu diesem Softwarewettbewerb geführt hat.
Das war zu einer Zeit, als es kaum noch neue Programme für den XL/XE gab und der A.B.B.U.C. unter einem enormen Mitgliederschwund zu leiden hatte.
Also war die Idee, einen Softwarewettbewerb einzurichten, der a) neue Programme für den XL/XE bringen sollte und b) durch das Erstveröffentlichungsrecht auch eine gewisse Exklusivität für den A.B.B.U.C. mit sich bringen sollte, damit der Trend des Mitgliederverlustes aufgehalten werden konnte.
In der Retrospektive kann man sagen, daß beide Ziele gelungen sind. Nicht nur, daß sich die Mitgliederzahlen seit einiger Zeit bei ca. 400 deutlich stabilisiert haben, auch ist die ATARI-8-Bit-Szene wieder sehr aktiv (auch durch den Hardwarewettbewerb).
Mittlerweile sogar aktiver als manche 16-Bit-Rechnerszene.
Lange Rede kurzer Sinn, auch wenn die Übersetzungen in anderen Sprachen missverständlich ausgedrückt wurden. Es gelten nunmal die Originalregeln. Daher kann das Spiel meiner Ansicht nach nicht am Wettbewerb teilnehmen, obwohl ich es für eines der besten XL-Spiele überhaupt halte.
Ansonsten könnte Venus Express ja ebenfalls mitmachen, nur weil der Autor die Regeln in Deutsch lesen kann, kann man es ihm ja nicht zum Nachteil gereichen.
patjomki
von Heaven_tqa » Sa 3. Jun 2006, 18:12
echt? ich kann venus express einreichen?

für 500 euro... hmmm.... nein. mach ich nicht... ist ja nicht "meins".
von MK » Sa 3. Jun 2006, 19:48
Heaven_tqa hat geschrieben:echt? ich kann venus express einreichen?

für 500 euro... hmmm.... nein. mach ich nicht... ist ja nicht "meins".
Mach' Boinxx fertig . Dann sehen wir weiter

von Heaven_tqa » So 4. Jun 2006, 00:25
bin dabei...

nach meinem 1k vulcano habe ich wieder die lust an programmieren bekommen... aber ich bin bei world of warcraft noch nicht lv60... erst 54....

von Mathy » So 4. Jun 2006, 00:58
Hallo Leute
Vielleicht müßte man in den Regeln eine Zeile aufnehmen die sagt, das zu allen Zeiten und unter allen Bedingungen die Regeln, so wie sie in der Deutschen Fassung veröffentlicht sind (am Anfang des Contests) immer gelten (bis der Contest zu Ende ist) und Übersetzungsfehler keinen juristischen Grund haben, da die Mitglieder abgestimmt haben über die Deutsche Fassung. Die Übersetzungen währen/sind nur einen extra Service der Leute, die die Deutschen Sprache nicht oder nicht genug mächtig sind, geboten wird.
Tschüß
Mathy
von andreasb » So 4. Jun 2006, 02:38
Mathy hat geschrieben:Vielleicht müßte man in den Regeln eine Zeile aufnehmen die sagt, das zu allen Zeiten und unter allen Bedingungen die Regeln, so wie sie in der Deutschen Fassung veröffentlicht sind (am Anfang des Contests) immer gelten (bis der Contest zu Ende ist) und Übersetzungsfehler keinen juristischen Grund haben, da die Mitglieder abgestimmt haben über die Deutsche Fassung. Die Übersetzungen währen/sind nur einen extra Service der Leute, die die Deutschen Sprache nicht oder nicht genug mächtig sind, geboten wird.
Sehr guter Vorschlag. Sollte man so übernehmen.
von Sleepy » So 4. Jun 2006, 16:27
Yo. Sehr guter Vorschlag!
Sleepy
von patjomki » So 4. Jun 2006, 17:58
Heaven_tqa hat geschrieben:echt? ich kann venus express einreichen?

für 500 euro... hmmm.... nein. mach ich nicht... ist ja nicht "meins".
Trotzdem ein weiteres Highlight für 2006. Also Venus Express zocke ich hier noch häufiger als Flowers Mania.
Liegt vielleicht auch daran, daß es einem (nichtveröffentlichen) Spiel von mir für den XL ähnelt.

Das Spielprinzip habe ich aber auch nicht erfunden.

Nun, da mich das Spielprinzip dann wieder gefesselt hat, konnte ich es mir nicht nehmen lassen und das meiner Ansicht nach schlechteste ATARI-Spiel aller Zeiten (Laser Ants) noch mal zu zocken. Schöner Kontrast zu Venus Express.
patjomki
von CharlieChaplin » So 4. Jun 2006, 18:33
Ok,
wie es scheint ist die Mehrheit hier *dafür* das Erstveröffentlichungsrecht beizubehalten. Habe mir dafür nochmal die Regeln auf der ABBUC Homepage und die versch. Übersetzungen angesehen. Ergebnis:
- deutsch: Erstveröffentlichungsrecht drin (im ABBUC Mag auch!)
- englisch: right of a premiere release... (also auch drin!)
- tschechisch: ...premierova... (scheint auch drin zu sein!)
- polnisch: nix gefunden!
- spanisch: auch nix efunden!
Ok, ich verstehe nicht alle sprachen - aber das Wort "Premiere" ist in relativ vielen europ. sprachen leicht zu finden (und bei der spanischen und polnischen Übersetzung nicht enthalten). Ergo, es müssten diese beiden Übersetzungen entsprechend korrigiert bzw. ergänzt werden. Ich werde das mal XXL und den anderen poln. Programmierern mitteilen und dann nach Leuten suchen, die mir die poln. und spanischen Regeln korrigieren... (also die Klausel "Erstveröffentlichungsrecht" darin einfügen)...
Damit wäre das Problem dann wohl erledigt, hoffe ich...
Gruss, Andreas Magenheimer.
von Mathy » So 4. Jun 2006, 19:57
Hallo Charlie
Vielleicht kannst Du dazu schreiben daß es leider bei den Übersetzungen einige Unklarheiten gegeben hat, und daß diese jetzt korrigiert worden sind.
Wenn Du nur den Text änderst, sieht das keiner.
Tschüß
Mathy
1, 2