Software Contest - Erstveröffentlichungsrecht...

1, 2

Software Contest - Erstveröffentlichungsrecht...

von CharlieChaplin » Mi 31. Mai 2006, 13:15
Hallo Leute,
meinereiner hat die Regeln für den ASC (ABBUC-Software-Contest) aufgestellt und dabei versucht sie bewußt sehr einfach zu halten. Ursprünglich gab es darin auch mal die Forderung nach einem Erstveröffentlichungsrecht des Programms (der Programme) auf dem ABBUC Magazin... (wollte Wolfgang so haben)...

Ich habe von dieser Passage inzwischen aber *etwas* abgesehen, da es ja auch vor meiner Tätigkeit bereits Programme gab, die am ASC teilnahmen und sogar Preise gewannen, obwohl sie bereits anderswo released waren (ein Beispiel: BOSS von M. Sobe, gab es vorher schon als ABBUC Jahresgabe und natürlich auch auf seiner homepage; ist auch nur ein Beispiel!).

Ergo, habe ich mir gesagt, es ist nicht weiter schlimm, wenn die teilnehmenden Programme schon auf einigen wenigen privaten Homepages (z.b. der des autors) oder fremdsprachigen Magazinen (z.B. aus Polen, Tschechien, da die hier eh kaum einer liest bzw. versteht) erschienen sind...

tja, und nun... will XXL mit seinem Programm "Flowers Mania" am ABBUC Software Contest teilnehmen. Zugegeben, das Spiel ist klasse und wäre ein toller Beitrag. Es verstößt aber sowohl gegen das (ursprünglich) geforderte Erstveröffentlichungsrecht, als auch gegen die von mir entschärfenden Ausnahmen. Denn, Flowers Mania wurde nicht nur auf der HP des Autors, sondern in div. Foren und auf div. Homepages released (z.B. atari-age, atari-area, abbuc, etc.) oder aber verlinkt...

Langer Rede, kurzer Sinn: Kann und darf das Programm noch am ASC teilnehmen oder nicht ?!? Und wie soll(t)en wir das dann zukünftig in den Regeln handhaben...?!? Also ich bin da eigentlich sehr offen - aber es soll ja nicht nur meine Meinung zählen...

Gruß, Andreas Magenheimer.

von Bunsen » Mi 31. Mai 2006, 13:48
Hmmmh,

das ABBUC-spezifische geht meiner Meinung nach dabei verloren. Es wird dann eher ein "Spiel des Jahres".

Es geht ja auch um ein bisschen Geld.... Meine Meinung: wer Preisgeld haben möchte, muss sein Programm eben noch ein bisschen zurückhalten. Ansonsten haben wir nachher nur noch Programme dabei, die vorher schon mal irgendwo erschienen sind. Der ABBUC und der Wettbewerb wird dabei geschwächt. Nach dem letzten Contest gab es international viel Lob für den ABBUC und den Contest. Durch eine Lockerung der Regularien würden wir das wieder kaputt machen.

von MK » Mi 31. Mai 2006, 13:58
Vergiss die Klausel...
Man sollte lieber froh sein, dass es so ein Vorzeigeprogramm gibt. Und das gehört belohnt.

von HiassofT » Mi 31. Mai 2006, 14:00
Bunsen hat geschrieben:das ABBUC-spezifische geht meiner Meinung nach dabei verloren. Es wird dann eher ein "Spiel des Jahres".

ACK, das sehe ich auch so.

Ich habe die alte Regelung eigentlich sehr gut gefunden. Also: eine neue, erweiterte Version des Programms ist zugelassen, eine schon veröffentlichte aber nicht.

Somit kommen alle ABBUC-Mitglieder in den Genuß eines brandneuen Programmes, das es sonst (noch) nirgendwo gibt.

Wenn es eh schon alles vorher im Netz gibt, wird die ABBUC-Disk mit all den Programmen im Sommer irgendwie langweilig...

so long,

Hias

von Sleepy » Mi 31. Mai 2006, 15:12
Hm, ich bin hin- und hergerissen.

Zum einen soll der Preis doch u.a. ein Anreiz dazu sein neue Programme zu fördern. Wenn es sich also um ein frisch produziertes Program handelt wäre das meines Erachtens nach erstmal O.K.

Ich finde es dann eher problematisch daß man ggf. bei einem bereits "bekannten" Program dazu neigt mehr Punkte zu geben weil man sich mehr damit beschäftigt hat und das Program besser kennt als die Konkurenz.

Zum anderen sollten die Regeln des Wettbewerbes ja eigentlich inzwischen bekannt sein. Und das der ABBUC versucht mit der Erstveröffentlichung potentiellen neuen Mitgliedern noch einen weiteren Anreiz zum Beitritt zu geben und den Mitgliedern auch mal etwas Neues bieten möchte ist doch legetim. Schließlich stiftet er das Preisgeld.

Ein unentschlossener Sleepy

von HiassofT » Mi 31. Mai 2006, 15:48
Sleepy hat geschrieben:Zum einen soll der Preis doch u.a. ein Anreiz dazu sein neue Programme zu fördern. Wenn es sich also um ein frisch produziertes Program handelt wäre das meines Erachtens nach erstmal O.K.

Im Prinzip hast Du da schon recht, nur finde ich persönlich, daß es bei dieser Höhe des Preisgeldes (500 EUR für den ersten Platz sind nicht gerade wenig) doch etwas strengere Bedingungen geben sollte (sodaß der ABBUC auch etwas davon hat).

Wenn es ein Wettbewerb a la "best of show" oder "bestes Programm des Magazins" wäre, wo es als Hauptpreis ein T-Shirt / einen Pokal / irgendeine Hardware oder Spiel / ... gibt, dann wäre es wieder etwas anderes.

so long,

Hias

von Sleepy » Mi 31. Mai 2006, 16:05
HiassofT hat geschrieben:Im Prinzip hast Du da schon recht, nur finde ich persönlich, daß es bei dieser Höhe des Preisgeldes (500 EUR für den ersten Platz sind nicht gerade wenig) doch etwas strengere Bedingungen geben sollte (sodaß der ABBUC auch etwas davon hat).


Ja, wie weiter unten geschrieben finde ich es ja auch völlig O.K. daß der ABBUC etwas davon haben will und auch haben soll.

Ich meinte damit daß es sich in diesem Falle halt erst einmal um ein neues Spiel handelt. Daß es im Vorfeld dann schon "im großen Stil" verbreitet wurde finde ich nicht in Ordnung. Von daher würde ich dann unter Berücksichtigung der Regeln zu einem "Nein" tendieren.

Was aber keine Wertung des Spieles sein soll!!!

Sleepy

von Heaven_tqa » Mi 31. Mai 2006, 17:30
ich bin dagegen... warum? weil eben keine preview vorab im netz verbreitet wurde, sondern die finale version mittlerweile auf diversen atari seiten verbreitet ist und auch offen bugfixes geht...

wenn natürlich eine erweiterte exklusive version erscheinen würde bzw. eingereicht würde...well...why not...

von Beetle » Mi 31. Mai 2006, 18:28
Ich würde das Programm diesmal zulassen, aber auch deutlich machen, das dies mit zwei zugekniffenen Augen geschieht, und die ursprüngliche Regel nächtest Jahr wieder strikt eingehalten werden wird.

Gruss,
Stefan

von andreasb » Mi 31. Mai 2006, 19:20
Ich bin ebenfalls dagegen das Programm in den ASC aufzunehmen. (Aus der selben Meinung wie heaven_tga.)

Wenn es eine erweiterte, speziell für den ABBUC neue Version wäre, könnte man darüber reden.

von Bunsen » Mi 31. Mai 2006, 19:54
Da das eine Grundsatzfrage ist und einige dafür und einige dagegen sind, sollte man die JHV mit der Beantwortung der Frage betrauen. Es geht schließlich um einen ganzen Batzen Geld und das kommt zu einem Teil sogar aus meiner Geldbörse.

Regeländerungen während des laufenden Wettbewerbes mit nur einer geringen (?) Unterstützung der Mitglieder kann eine ganze Menge Ärger geben. (Wettbewerbsverzerrung: könnte bei so einem Preisgeld sogar juristische Probleme bringen)

von Mathy » Mi 31. Mai 2006, 20:03
Hallo Leute

Die Preise in ASC werden von uns Mitglieder bezahlt, da währe es doch nicht zuviel gefragt, wenn wir auch einen extra Vorteil haben.

Also bin ich dafür Flower Mania <b>nicht</b> zu zu lassen. Auch nicht unter dem Motto "Nah ja, dieses Mal drücken wir noch mal ein Auge zu". Damit tritt man diejenigen die sich an die Regeln halten gegen's Schienbein. Und fordert Andere auf, gegen die Regeln zu verstoßen. "Der ABBUC drückt ja ab und zu ein Auge zu".

Tschüß

Mathy

von Beetle » Mi 31. Mai 2006, 20:42
Ich würde auch eine Abstimmung auf der JHV begrüssen.

Gruss,
Stefan

von Heaven_tqa » Mi 31. Mai 2006, 20:44
ich meine, als programmierer und seit jahren als produktmanager für consumer software, würden mir zig varianten einfallen, wie ich flower zum contest bekommen würde (neue musik, neue level (extended...), neues titelbild usw...) ;)

daher nachwievor...nein...

sonst reiche ich noch rescue on fractalus usw. ein... ;) spass...

von MK » Mi 31. Mai 2006, 21:36
Anstatt froh zu sein, dass es doch noch ein paar Enthusiasten gibt, die belohnt gehören, wird sich um diese Regel gestritten.

Wo ist das Problem?
Am Ende bekommt der ABBUC doch was er will.... Nämlich den XL und seine "Schar" zu erhalten bzw. eventuell zu vergrößern.

Ihr wollt doch bestimmt noch mehr solcher grandioser Software? Nein?
Ich schon! Deshalb sollte die Regel komplett gestrichen und vergessen werden.

Flowers Mania ist ein Spiel von 2006 und für den XL/XE geschrieben. Und das sollte reichen, damit es am Contest teilnehmen kann.

von Gast » Mi 31. Mai 2006, 23:23
MK hat geschrieben:Ihr wollt doch bestimmt noch mehr solcher grandioser Software? Nein?
Ich schon! Deshalb sollte die Regel komplett gestrichen und vergessen werden.

Flowers Mania ist ein Spiel von 2006 und für den XL/XE geschrieben. Und das sollte reichen, damit es am Contest teilnehmen kann.


Das ist ja sowas von kurzsichtig...

Es geht hier ja nicht NUR um Vorteile oder Nachteile für den ABBUC oder die Szene.

Die Regeln waren bekannt und somit ist das Programm nicht Wettbewerbsfähig. Auch nicht mit kleinen Änderungen...

Ich schließe mich den Vorrednern an, die dagegen sind.

von MK » Do 1. Jun 2006, 11:25
[quote="Bernhard
Das ist ja sowas von kurzsichtig...

[/quote]

Das kommt auf die Betrachtungsweise an.
Es ist natürlich langfristig wirkungsvoller, die letzten guten Programmierer zu vergraulen.

von Sleepy » Do 1. Jun 2006, 11:52
Einen guten Programmierer vergraulen ist natürlich das letzte was ich bezwecken würde. Ich freue mich eigentlich über jedes Program was das Licht der (ATARI-) Welt erblickt und finde es bewundernswert daß sich jemand die Mühe macht etwas auf die Beine zu stellen und auch noch bis zum Ende durchzuziehen.

Da ziehe ich meinen Hut vor. :thumbup:

Aber es geht doch hier erst einmal darum daß Regeln aufgestellt worden sind, über die diskutiert & abgestimmt wurde. Diese Regeln sollte man dann auch berücksichtigen. Wenn man sich darüber hinwegsetzt kann man sich das Regelwerk doch auch sparen. Wenn man sich an die eine Regel nicht hält, warum dann an die Anderen? Wenn sich Regeln als unpraktikabel herausstellen sollte man diese nicht unmittelbar ändern (darüber ärgern sich dann die Leute, die sich daran gehalten haben) sondern erst zum nächsten Durchlauf. Sonst verliert man seine Glaubwürdigkeit.

Wie gesagt, das soll keine Kritik an dem wirklich schönen Spiel oder dessen Programmierer sein!

Sleepy

von andreasb » Do 1. Jun 2006, 12:14
Es gibt nichts zu deuten, die Regeln waren von Anfang an eindeutig:

Code: Alles auswählen
1) Allgemeine Regeln:

Der Abgabeschluß für den Software-Wettbewerb wurde auf den 15. August 2006 festgelegt.
Folgende Preise werden vom ABBUC vergeben: 1. Platz: 500 Euro
2. Platz: 250 Euro
3. Platz: 125 Euro
4. Platz: 75 Euro
5. Platz: 50 Euro
Der ABBUC erhält für die angemeldeten Programme das Erstveröffentlichungsrecht für das Magazin bzw. den Software-Wettbewerb; das Copyright bleibt jedoch weiterhin beim Autor, der sein Programm nach dem Wettbewerb frei verwenden kann.
<..........>


Da steht ganz eindeutig:
Erstveröffentlichungsrecht

Bei einem Preisgeld von 500, 250, 125 Euro allein bei den ersten drei Plätzen verlange ich als Mitglied einfach, dass die Regel nicht geändert wird.

Dadurch wird niemand vergrault. Die Regel war schon immer bekannt. Er kann ja eine spezielle, erweiterte Version einreichen. Punkt. Aus.

von FlorianD » Do 1. Jun 2006, 22:11
Hallo,

ich auch DAGEGEN. Die Regeln standen fest und müssen es auch bis zum Wettbewerbsende bleiben. Nächstes Jahr können wir es dann gerne anders machen.

Ich würde mich grün und blau ärgern, wenn ich mich an die Regeln halte und ein anderes Programm dann nicht gemäß den Regeln einen Preis gewinnt. Immerhin sind die Preisgelder nicht von Pappe und stammen aus den Mitgliedsbeiträgen.
Und wenn eine Sonderversion programmiert wird, muß die sich DEUTLICH unterscheiden, und nicht nur einen anderen Tune haben oder einen Text a la "Special Verison for ABBUC 2006".

Grüße,
florian
1, 2