ATR-Dateien zusammenfassen


ATR-Dateien zusammenfassen

von iznogud » Di 21. Nov 2006, 10:23
Hi,

Ich möchte bestimmte Inhalte mehrerer ATR´s in einem ATR-File zusammenfassen? Geht das überhaupt so ohne weiteres?

cu, Andreas

von atarixle » Di 21. Nov 2006, 19:04
Na klar, ist wie, wenn du am ATARI die Dateien mehrerer Disketten auf eine große Diskette schreibst.

Da es hierzu meiner Meinung nach keine Vernünftigen Tools für den PC gibt (teilweise buggi oder kostenpflichtig), nimm dazu den Umweg über einen Emulator.

Da eine ATARI-Diskette (und somit auch ein ATR-File) nur 64 Dateien aufnehmen kann, würde ich mich für einen MyDOS- oder Sparta-DOS-Formatierten Datenträger (ATR-File) entscheiden (was heißt würde, ich habe das so gemacht).

Unter MyDOS kannst du Verzeichnisse anlegen, die widerum je 64 Einträge (Verzeichnisse und Dateien) aufnehmen können. Unter SpartaDOS sind noch mehr Dateien pro Verzeichnis möglich (ich glaube, bis zu 512).

Du legst also mit dem Emulator ein ATR-File an (das bis zu 16MB groß sein kann) und kopierst mit einem ATARI-Kopierprogramm all deine Dateien von dem einen auf den anderen Datenträger. Eingentlich ganz einfach :-)

von robbifan » Sa 9. Jun 2007, 23:42
Du legst also mit dem Emulator ein ATR-File an (das bis zu 16MB groß sein kann) und kopierst mit einem ATARI-Kopierprogramm all deine Dateien von dem einen auf den anderen Datenträger. Eingentlich ganz einfach


hallo, welches ist das atari-kopierprogramm, dann könnte ich ja auch darauf meine ganzen umgewandeltenn bas-dateien schreiben für den emu.

oder wo gibt es ein diskmanager-programm für den atari-emu

danke.

mfg

Re: ATR-Dateien zusammenfassen

von Bernd » So 10. Jun 2007, 00:44
iznogud hat geschrieben:Hi,

Ich möchte bestimmte Inhalte mehrerer ATR´s in einem ATR-File zusammenfassen? Geht das überhaupt so ohne weiteres?

cu, Andreas


Hallo Anderas,

ich hatte das gleiche Problem. Seit dem Plug-In vom Total Commander - siehe hier http://www.abbuc.de/modules.php?name=Fo ... pic&t=2946
- ist es sehr einfach geworden. Die ATR-Files lassen wie ein Verzeichnis öffnen und Daten können jederzeit hin und her kopiert werden.

Viele Grüße,
Bernd

von robbifan » So 10. Jun 2007, 13:10
wo wird das plugin eingebaut?
mfg

von Bernd » So 10. Jun 2007, 15:22
robbifan hat geschrieben:wo wird das plugin eingebaut?
mfg


Schau hier nach:
http://www.abbuc.de/modules.php?name=Fo ... pic&t=2946

Bernd