Poke


Poke

von Gast » Di 1. Mai 2007, 09:11
Hi Leute,
ich hatte früher mal eine ganz gute Übersicht über die besten Poke´s mit Funktionsweise. Die war allerdings auch nicht vollständig. Gibt es irgendwo eine vollständige Dokumentation?
Gruß und danke, Peter

von mp-one » Di 1. Mai 2007, 10:33
Moin,

zuerst natürlich diverse Bücher zum Thema ATARI. Die gibt es ab und zu noch bei eBay und Co.. Außerdem sind einige Sachen auch freigegeben und im Netz verfügbar. Einfach mal in der ABBUC-Infothek nachschauen.

Gruß,

Michael

von atarixle » Di 1. Mai 2007, 13:10
Ich kann das Buch "Peek's und Poke's zu ATARI 600XL/800XL" von Data Becker sehr empfehlen. Das würde ich als eine vollständige Dokumentation bezeichnen.

von mp-one » Di 1. Mai 2007, 16:55
Hi nochmal,

unter www.atariarchives.org finden sich einige (englische) Bücher online. Darunter auch Mapping the ATARI, ein Standardwerk.

Gruß,
Michael

Danke

von Gast » Do 3. Mai 2007, 11:27
Topp,

genau das habe ich gesucht !!!!
Da steht ja alles drin. Hurraaaa Internet.

Ich kann mich noch an die alten Internetlosen Zeiten erinnern. Damals, als 16 - jähriger, als ich den Atari 400/800 programmiert habe, mir nach BASIC mühsam alleine Maschinensprache beigebracht habe - ja danke Rodnay Zaks, meine Bibel steht immernoch im Regal - und verzweifelt mir eine unvollständige Liste von den Pokes zusammengestellt habe. Und nun führe ich meinen 14-jährigen Sohn in die Programmierung ein, natürlich mit der alten Kiste. Das zum Hintergrund!!

Danke nochmals!

Gibt es so ein mapping eigentlich auch für den Atari St?


Gruß, Peter

von mp-one » Do 3. Mai 2007, 13:50
Hi,

prima, wenn's geholfen hat. Ich habe ähnlich wie Du mit 14/15 auf dem ATARI angefangen zu programmieren (ATARI BASIC, Assembler, Turbo Basic). Trotzdem weiß ich nicht, ob ich unbedingt wieder mit diesen Sprachen anfangen wollte. Sehr viel strukturierter fand ich dann den Turbo Pascal Unterricht, den wir in der Schule hatten. Für den ATARI gibt es ja auch Pascal-Versionen: ATARI Pascal (eher schlecht), Draper Pascal (so lala) und Kyan Pascal (ziemlich ok). Aber das nur am Rande.

Gruß und viel Erfolg,

Michael