ATMAS II Handbuch
von kuestenturm » Di 15. Mai 2007, 17:36Hallo.
Wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe, habe ich meine Programme für die Allgemeinheit freigegeben. Teilweise sind dies Programme noch aus meiner Zeit für das ATARImagazin, teilweise für meinen eigenen (damaligen) Versand. Momentan bin ich dabei, unvollendete Spiele zu sichten, hab aber dabei das Problem, dass ich alle Source-Codes mit ATMAS II verfasst habe. Nach all den Jahren ist mir entfallen, wie man diesen Assembler bedient
. Um auch nur ansatzweise die Programme beurteilen zu können, bräuchte ich entweder die komplette Anleitung (bitte nur als File, nicht per Post) oder zumindest eine Kurzanleitung hier als Antwort (wie lade ich ein File, wie assembliere ich es, wie schaltet man ggf. zwischen Menüs hin und her und wie starte ich ein assembliertes Programm?). Wäre echt klasse, wenn jemand das machen könnte, denn ansonsten steh ich ziemlich auf dem Schlauch.
Was nützen z.B. Arbeitsdisketten mit WORLD GAMES drauf, wenn ich noch nicht einmal anhand der Source-Codes sagen kann, worum es sich handelt und wie weit die Arbeit faktisch fortgeschritten war
.
Bis dann und freundliche Grüße aus Kiel,
Ulf Petersen
Wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe, habe ich meine Programme für die Allgemeinheit freigegeben. Teilweise sind dies Programme noch aus meiner Zeit für das ATARImagazin, teilweise für meinen eigenen (damaligen) Versand. Momentan bin ich dabei, unvollendete Spiele zu sichten, hab aber dabei das Problem, dass ich alle Source-Codes mit ATMAS II verfasst habe. Nach all den Jahren ist mir entfallen, wie man diesen Assembler bedient

Was nützen z.B. Arbeitsdisketten mit WORLD GAMES drauf, wenn ich noch nicht einmal anhand der Source-Codes sagen kann, worum es sich handelt und wie weit die Arbeit faktisch fortgeschritten war

Bis dann und freundliche Grüße aus Kiel,
Ulf Petersen