Abfrage der Schreibdichte


Abfrage der Schreibdichte

von Winfried_Fiedler » Sa 8. Mär 2008, 17:22
:roll: Ich suche eine einfache Abfrage für die Schreibdichte bei RAM/ROM-Disk. Da diese Teile keine Abfrage über den PERCOM-Block zulassen muß es ja eine andere Metode geben.Eine aufwendige Methode wäre allerdings die Abfrage über SECTOREN und ERROR-Code. Beim Turbo-DOS funktioniert es scheinbar ganz einfach, habe es aber nicht rausbekommen.
Gruß Winne :?:

Re: Abfrage der Schreibdichte

von cas » Sa 8. Mär 2008, 17:59
Winfried_Fiedler hat geschrieben::roll: Ich suche eine einfache Abfrage für die Schreibdichte bei RAM/ROM-Disk. Da diese Teile keine Abfrage über den PERCOM-Block zulassen muß es ja eine andere Metode geben.Eine aufwendige Methode wäre allerdings die Abfrage über SECTOREN und ERROR-Code. Beim Turbo-DOS funktioniert es scheinbar ganz einfach, habe es aber nicht rausbekommen.
Gruß Winne :?:


Hallo Winnie,

was willst Du genau herausbekommen? Eine "Schreibdichte" gibt es prinzipbedingt bei RAM/ROM Disks nicht. Auch haben die meisten RAM-Disks keinen Sektorweisen wahlfreien Zugriff, sondern nur einen FMS-Zugriff (also ein DOS 2.x kompatibles System wird simuliert).

Per SIO kannst Du nicht auf eine RAM-Disk zugreifen, nur per DOS.

Möchtest Du die Speicherkapazität der RAM-Disk herausfinden?

Ciao

Carsten

von CharlieChaplin » Sa 8. Mär 2008, 19:55
Hmm,
ich denke bzw. vermute mal, dass dies DOS-abhängig ist...

Ein paar Beispiele:
MyDOS 4.5x formatiert Ramdisks immer in Single Density, egal wie groß sie sind (64k bis 1 MB). Bei anderen DOS-Versionen gibt es versch. Varianten, z.b. DOS 2.5 kann nur Single Density und formatiert dann 64k und 128k als eine RD, 256k wird als zwei RD`s mit je 128k formatiert. Bibo-DOS und Turbo-DOS formatieren 64k und 128k stets in Single, dagegen 256k stets in Double Density...

-Andreas Koch.

von Winfried_Fiedler » Sa 8. Mär 2008, 23:53
:roll: Hallo und besten Dank für die Informationen über

" Schreibdichte " . Ich wollte bei der Ausgabe eines Directories vorab

die Schreibdichte der virtuellen Diskette anzeigen. RAM/ROM Disk

Gruß Winne :?:

von atarixle » So 9. Mär 2008, 14:34
Wie schonmal geschrieben, DPEEK(776) enthält die Anzahl der zuletzt gelesenen Bytes eines Sektors (128=SD; 256=DD).
Die meißten DOSse schreiben auch bei einem RAM-Disk-Zugriff die korrekte Zahl in diese Zellen. MyDOS tut dies nicht - dort ist jedoch bekannt, dass es die RAM-Disk immer mit 128 Byte pro Sektor formatiert wird.