SpartaDOS X 4.41 auf Emu


SpartaDOS X 4.41 auf Emu

von GoodByteXL » Sa 17. Mai 2008, 18:28
Hallo!

Wer mal einen Vorgucker ohne viel Aufwand machen möchte, kann es auf dem ATARI800-Emu anschauen und testen.

Es geht so:

1. sdx441_sdx128.zip herunterladen von http://trub.atari8.info/index.php?ref=sdx_upgrade_en.
2. Entpacken, dann bekommt man SDX441_SDX128.ROM.
3. Emu Atari800 starten und mit F1 zum Configurationsmenü.
4. "Cartridge Mangement -> Insert Cartridge" auswählen.
5. Das entpackte SDX 4.41 ROM File auswählen.
6. "SpartaDOS X 128kB" als cartidge type einstellen.
7. Das Menü verlassen und die aktuelle Version von SDX genießen.

SDX arbeitet am besten mit 192K oder besser noch mehr Erweiterungsspeicher. Über "Select System" kann man es konfiguren.

Viel Spaß damit!

Auf echter ATARI Hardware ist das look&feel natürlich erst perfekt !

von Dietrich » So 18. Mai 2008, 13:51
Hi,

das klappt bei mir nicht. Die Emulation stürzt beim Booten ab. Allerdings ist bei mir F1 Hilfe!? Hast Du eine andere Version des Emulators?

von GoodByteXL » So 18. Mai 2008, 16:41
Ich habe das noch nicht probiert, da ich auf Original-ATARI arbeite.

Werde das mal KMK fragen. Ich glaube, dass die damals den alten 2.0.3 oder so dafür verwendet hatten ...

von cas » So 25. Mai 2008, 10:23
GoodByteXL hat geschrieben:Ich habe das noch nicht probiert, da ich auf Original-ATARI arbeite.

Werde das mal KMK fragen. Ich glaube, dass die damals den alten 2.0.3 oder so dafür verwendet hatten ...


Ich denke, man muss den original Atari800 Emulator ( http://atari800.sf.net ) benutzen, nicht Atari800Win+, welcher ein "Fork" ist und nicht alle neuen Funktionen unterstützt.

Mit dem Atari++ Emulator funktioniert SpartaDOS X auch. Dieser Emulator kann auch Flash-Carts mit SDX verarbeiten.

Die Version 1.54 gibt es seit dem 22. Mai:

please find a new release of atari++, the Atari 8-bit emulator, at its usual place, namely:

http://www.math.tu-berlin.de/~thor/atari++/

New in the 1.54 release:

- Fixed the handling of the initial keystroke.
- Added a curses (text-based) front-end.
- GTIA artifacts now support various GTIA models.
- GTIA supports now user-defined color maps.
- The GUI can now be used entirely by the keyboard or the
joystick, use the cursor keys to move the pointer from
gadget to gadget and press RETURN to click on an object.
- Added a RelMouseStick input device that reacts on the
relative mouse movements rather than its abstract position.
- Fixed the POKEY audio muting, it is now able to detect
situations in which a lower mixing frequency is audible
even though the channel itself is not.
- Fixed initial timing/speed setting, could have caused
audio-drop outs or slow play-back.

Thanks to all people for improvement requests.

Have fun,
Thomas

von GoodByteXL » Mi 11. Jun 2008, 20:29
Hey Carsten!

Stimmt natürlich. Habe es gerade in Ruhe getestet. Nett !!!

Aber echte ATARI-Hardware ist es nicht ...

von cas » Mi 11. Jun 2008, 22:48
GoodByteXL hat geschrieben:Aber echte ATARI-Hardware ist es nicht ...


Natuerlich nicht, echte Hwardware ist nur durch echte Hardware zu ersetzen!

Zum "reinschnuppern" geht es aber....

Ciao

Carsten

von GoodByteXL » Fr 13. Jun 2008, 17:58
BTW, die Jungs um Draco haben eine Atari800win-Version gebastelt, die auch mit den Images der SDX-Carts arbeitet. Ist aber nicht als Release vorgesehen.

von robbifan » Mi 17. Sep 2008, 11:24
Hallo, guten Tag.
Wie kann hier eine Speichererweiterung ala : Compy reinbringen?

Die Version 1.54 gibt es seit dem 22. Ma..

mfg
peter