Diskette bootet nicht


Diskette bootet nicht

von skriegel » Mo 15. Sep 2008, 23:38
Mir fehlt noch einiges an Software, aber ich habe wenigstens noch meine ZONG-Magazine und einen Stapel BASF 2S/HD-5.25"-Disks.

Nun wollte ich mir gerne eine DOS-Disk "bauen", also ZONG gestartet (lädt erst Turbo Basic), Intro mit "Break" abgebrochen und "DOS" eingegeben.
Dann leere Disk in die 1050 geschmissen, mit "I" formatiert und mit "H" DOS-Dateien drauf geschrieben (Atari DOS 2.5). Zur Sicherheit auch noch die "AUTORUN.BAS" und die "AUTORUN.SYS" drauf kopiert (mit "O" von der ZONG-Disk gemopst).
Wenn ich diese Diskette nun booten will, geht das einfach nicht, obwohl DOS mir sagt, das die DOS.SYS und die DUP.SYS sowie die Autos drauf sind.
Ich kann auch problemlos vom Turbo-Basic aus (Boot per ZONG-Disk) Dateien drauf speichern und wieder laden. Aber eben nicht die Disk booten.

Was habe ich vergessen? Warum bootet die Disk nicht? Meine Herren, ist das alles lange her... Wenigstens kann ich BASIC noch... :lol:

P.S.: Ich habe einen (noch) unmodifizierten 800XE und eine (noch) unmodifizierte 1050

von FlorianD » Mo 15. Sep 2008, 23:54
...einen Stapel BASF 2S/HD-5.25"-Disks.


Hier scheint der Hund begraben zu sein. Die ATARI Floppylaufwerke mögen nur DoubleDensity Disketten (Single Sided/Double Density) = SS/DD), keine HighDensity (HD)!
Das formatiert und schreibt (meistens) ganz gut, aber mit dem Lesen wirds dann nichts mehr.

Sonst ist Deiner Beschreibung nach alles richtig. Formatieren mit I, DOS (im Fall DOS 2.5: DOS.SYS und DUP.SYS) schreiben mit H.
AUTORUN.SYS ist das TurboBasic und AUTORUN.BAS eine TurboBasic Datei, die nach dem Laden von TurboBasic automatisch geladen wird.

Viele Grüße,
Florian

von skriegel » Di 16. Sep 2008, 00:15
FlorianD hat geschrieben:
...einen Stapel BASF 2S/HD-5.25"-Disks.


Hier scheint der Hund begraben zu sein. Die ATARI Floppylaufwerke mögen nur DoubleDensity Disketten (Single Sided/Double Density) = SS/DD), keine HighDensity (HD)!
Das formatiert und schreibt (meistens) ganz gut, aber mit dem Lesen wirds dann nichts mehr.


Verdammt. Ich wusste doch direkt, dass mir an den Disks irgendwas nicht gefällt. Aber ich konnte mich wirklich nicht mehr an die Bezeichnungen erinnern, und weil er so problemlos schrieb, war ich voller Hoffnung.
Naja, morgen mal sehen, ob ich noch einen Pack SS/DDs finde...

von FlorianD » Di 16. Sep 2008, 08:39
Hallo,

bin ich auch drauf reingefallen. 40 Stück bei ebucht gekauft und dann alle als Untersetzer verwendet. Nicht mal dafür eignen die sich wirklich, weil sie ein Loch in der Mitte haben :wink:

Ganz gut für Wiedereinsteiger:
http://www.faqs.org/faqs/atari-8-bit/faq/
da steht wirklich viel Detailwissen drin.

und natürlich auf dieser Seite die "Einsteigerhilfe" (im Menü links, 2. Block ganz oben)

Grüße,
Florian