Ist "Pyramid" (by Gnome Design) offiziell erschienen...???


Ist "Pyramid" (by Gnome Design) offiziell erschienen...???

von CharlieChaplin » Mo 19. Okt 2009, 23:56
Hallo,

in einigen alten Hobbytronic (oder Halle) Demos konnte man lesen, dass Gnome Design an einem Game namens "Pyramid" arbeitete. Ist dieses Spiel denn damals released worden...??? Oder gibt es eine Demo davon ?!?

Bei der Gelegenheit, von Ingo Tamme soll es eine spielbare Demo eines 2D Shooters, namens "The Silent Story" geen. Besitzt die vielleicht wer ?!? Und äh, gab es davon auch eine Vollversion ???

-Andreas Koch.

Re: Ist "Pyramid" (by Gnome Design) offiziell erschienen...?

von CharlieChaplin » Mi 5. Dez 2018, 00:37
super-necro-bump...

Okay,
bei atarionline wurde ich gerade u.a. gefragt ob das Spiel "Pyramid" denn jemals released wurde. Entgegen meiner Erinnerung (Gnome Design) soll es von Benjy-Soft bzw. Jürgen Schildmann stammen und es soll in einigen Abbuc-Intros (20-22) erwähnt worden sein. Also, weiß jemand etwas zu diesem Spiel oder hat mal eine Demo/Pre-Version davon gespielt ?!?

Außerdem wurde ich nach Infos zu alten Abbuc Regionalgruppen und zu Atari Gruppen gefragt, nur leider weiß ich heutzutage nicht mehr, wer mal alles zur U.N.O., zur W.A.F. oder zur Top-Crew gehörte (oder von wann bis wann diese Gruppen bestanden und wann sie sich auflösten). Die aol Jungs wollen diese Infos in die Atariki Datenbank einpflegen (ein who-is-who der A8 Szene sozusagen; http://atariki.krap.pl/index.php/Strona ... 2%C3%B3wna). Vielleicht gibt es ja ein paar Abbuc members, die dazu etwas beitragen können, hier ein Beispiel zu Torsten Karwoth: http://atariki.krap.pl/index.php/Torsten_Karwoth

Re: Ist "Pyramid" (by Gnome Design) offiziell erschienen...?

von tfhh » Mi 5. Dez 2018, 13:46
Moin,

CharlieChaplin hat geschrieben:Außerdem wurde ich nach Infos zu alten Abbuc Regionalgruppen und zu Atari Gruppen gefragt, nur leider weiß ich heutzutage nicht mehr, wer mal alles zur U.N.O., zur W.A.F. oder zur Top-Crew gehörte (oder von wann bis wann diese Gruppen bestanden und wann sie sich auflösten). Die aol Jungs wollen diese Infos in die Atariki Datenbank einpflegen (ein who-is-who der A8 Szene sozusagen; http://atariki.krap.pl/index.php/Strona ... 2%C3%B3wna). Vielleicht gibt es ja ein paar Abbuc members, die dazu etwas beitragen können, hier ein Beispiel zu Torsten Karwoth: http://atariki.krap.pl/index.php/Torsten_Karwoth

Die Idee ist klasse - aber auf polnisch? Sorry, es dürfte mehr Polen geben, die gut Deutsch können als andersherum. Und Englisch sollten, bis auf die heutige 60+ Generation, die meisten auch beherrschen. Aus gutem Grunde ist das "deutsche" Atariwiki auch nahezu durchgängig in Englisch, es ist nun mal die "Weltsprache".

Es gibt auf vielen polnischen Seiten sehr gute Beiträge, Artikel etc., die aber schwer bis gar nicht zu lesen sind, wenn man kein polnisch kann. Google Translator nützt da immer nur für Auszüge etwas, Zusammenhänge lassen sich nicht sinnstiftend verfolgen. Links führen oft ins Leere (wenn via Google Translator genutzt), naturgemäß ist kein halbwegs flüssiges Lesen möglich.

Solche global-gültigen Ambitionen müssen dann in Englisch gemacht werden, ansonsten wird es überschaubar bleiben.

Grüße, Jürgen