Emulatur unter Win7


Emulatur unter Win7

von u0679 » So 31. Okt 2010, 03:42
Hallo Zusammen,

als "Neuling" in Sachen XL auf dem PC mal ne dusselige Frage:

Welchen Emulator sollte man nehmen? Den hier angesprochenen Win800?
Ich hab auf meinem Netbook Win7 Starter.

Ganz besonders schön wäre es ja, wenn man per Adapter noch einen Joystick anschließen könnte.
Oh Mann, ich muss mich mehr damit beschäftigen 8)
Gruß
u0679 (der sich schnell wegduckt wegen blöden Fragen :roll: )

Re: Emulatur unter Win7

von Sleepy » So 31. Okt 2010, 14:40
Als Adapter für´n Joystick kann ich Dir diesen Adapter von Retro-Donald für 12€50 (Bausatz) bzw. 16€ (fertig aufgebaute Platine) aus dem forum64 empfehlen. An das Teil kann man zwei Atari-Joysticks anschließen und das Ding ist um längen besser als der vor kurzem neu aufgelegte Competition Pro USB. Für die Platine gibt es auch ein schickes & stabiles Edelstahlgehäuse.

Slee?

Re: Emulatur unter Win7

von Bernd » So 31. Okt 2010, 18:37
Hallo Stefan,
ich benutze den Atari800Win PLus 4.0 Emulator unter Vista+Win7. Wenn du das Programm installieren möchtest,
markiere das Symbol, anschließend drücke die rechte Maustaste und klicke auf "Als Administrator ausführen".
Nachdem der Emu jetzt installiert wurde, kannst du ihn "Normal" benutzen, läuft auch unter 64Bitchen. Die Help
Funktion funzt nicht, dazu fehlt noch ein Programm vom Hersteller. Beim Aufruf bekommst du eine Meldung auf die MS Webseite.
Nach viel Überprüfungen, die richtige WinHlp32.exe (32 oder 64) herunterladen, installieren, dann gehts. Wenn du jetzt ein ATR-File mit einem
Doppelklick anwählst, sollte der Emu direkt starten. Ist dies nicht der Fall, Atari800Win Plus4.0 Symbol markieren, erneut
rechte Maustaste wählen und "Als Administartor ausführen" wiederholen. Wenn das Programm läuft unter "Misc" - File Associations
alle "File types" anwählen und mit OK bestätigen. Damit werden die File Typen in die Windows Registry geschrieben,
funzt nur als Admin.... Der Emu braucht noch die Angaben der OS Files mit den Verzeichnissen, dann ist er bereit.

Viele Grüße,
Bernd

Re: Emulatur unter Win7

von u0679 » Mo 1. Nov 2010, 10:46
Hallo Bernd,

danke. Dann werde ich das am Samstag beim RENO Trefen mal in Angriff nehmen.

Gruß
u0679

Re: Emulatur unter Win7

von u0679 » Mo 1. Nov 2010, 10:47
Sleepy hat geschrieben:Als Adapter für´n Joystick kann ich Dir diesen Adapter von Retro-Donald für 12€50 (Bausatz) bzw. 16€ (fertig aufgebaute Platine) aus dem forum64 empfehlen. An das Teil kann man zwei Atari-Joysticks anschließen und das Ding ist um längen besser als der vor kurzem neu aufgelegte Competition Pro USB. Für die Platine gibt es auch ein schickes & stabiles Edelstahlgehäuse.

Slee?


Cool, den hab ich sogar von sheltem bekommen.

Dann teste ich den mal.

Gruß
u0679