Space Harrier fertig
1, 2,
3Re: Space Harrier fertig
von HiassofT » So 10. Jul 2011, 11:59
Hi!
Cash hat geschrieben:Meine Ausstattung ist folgende: AtariMax 1Mbit MyIDE+Flash ...
Jetzt wollte ich wissen, ob ich mit dieser Austattung Space Harrier auf mein Atarimax Flash Modul bekomme oder nicht
Mit dem 1MBit Modul kommst Du nicht weit - das ist zu klein.
Du brauchst entweder das AtariMax 8Mbit (1MB) Modul oder das MegaMax mit 1MB Flash oder RAM.
Ansonsten bleibt Dir nur der Atari Emulator am Mac.
so long,
Hias
Re: Space Harrier fertig
von Sleepy » So 10. Jul 2011, 18:06
@Cash: Wenn mich nicht alles täuscht habe ich noch ein ATARI-Max 8Mbit Modul aus der letzten Sammelbestellung "übrig"...
Slee?
Re: Space Harrier fertig
von u0679 » So 10. Jul 2011, 18:14
Das ist doch glatt an mir vorbei gegangen....

Gut, sehr gut, dass es die RENO Treffen gibt.
Ganz großen Dank an bernd, nun hab ich das Spiel auch, ist wirklich große Klasse!!
Gruß
u0679
Re: Space Harrier fertig
von skriegel » So 10. Jul 2011, 18:15
Ich habe auch noch 5 oder 6 8MBit Module.
Wer also Space Harrier haben möchte, der melde sich. Dürfte dann allerdings so um die 25 Euro kosten (muss mal nachrechnen, was ich für die Module bezahlt habe).
Re: Space Harrier fertig
von Bernd » So 10. Jul 2011, 19:20
Ich war gerade auf Atarimax seiner Webseite. Er bietet 5 Stück der
8Mbit Module inklusive Versandkosten für schlappe $100 an

aber nur noch dieses Wochenende.....Damit unterbietet er jedes Modul selbst aus unseren Nachbarländern....
Bernd
Re: Space Harrier fertig
von skriegel » So 10. Jul 2011, 19:27
Bernd hat geschrieben:Ich war gerade auf Atarimax seiner Webseite. Er bietet 5 Stück der
8Mbit Module inklusive Versandkosten für schlappe $100 an

Bernd
Jipp. Hatte schon überlegt, noch einmal zuzuschlagen, aber momentan bin ich nicht flüssig. HardwareDoc hat mein letztes Geld bekommen.

Re: Space Harrier fertig
von Sleepy » Mo 11. Jul 2011, 07:07
Dann würde ich aber nicht zu lange warten: SALE - ENDS 07/31/2011.
So ein Set habe ich "damals" auch bestellt; das Päckchen ist erfreulicher Weise auch direkt nach Hause gekommen.

Sleepy
Re: Space Harrier fertig
von Fratzengeballer » Mo 11. Jul 2011, 09:42
ich habe mir auch nen 5'er Pack der 8er gesichert, allerdings war da noch sale ends 06/30

Re: Space Harrier fertig
von Bernd » Do 14. Jul 2011, 13:40
Für das Space Harrier Modul gibt es verschiedene Cover auf
AtariAgeund der Quelltext des Games (SH.ZIP) wurde auf der nächsten Seite veröffentlicht.
Bernd
Re: Space Harrier fertig
von Mathy » Fr 22. Jul 2011, 22:33
Hallo Leute
Gerade las ich auf AtariAge das der Preis für's Modul runtergesetzt ist von $44,95 nach $39,95. Da hab' ich mir gedacht, legst Du dir so ein Modul zu. Ich bin ja nicht so'n Spielespieler, aber Space Harrier mag ich irgendwie. Leider kommen noch $17,00 Versandkosten dazu. Und das ist der Grund wieso ich dann doch kein Modul bestellt habe.......
Flashen will ich nicht. Entweder fest auf Modul oder lauffähig auf 'nem erweitertem Rechner oder garnicht.
Tschüß
Mathy
Re: Space Harrier fertig
von thorsten_guenther » Fr 22. Jul 2011, 22:41
Ähm, das Modul für 39,95 ist doch ebenfalls geflasht (genauer: es ist ein Atarimax 8Mbit-Modul), wenn ich mich nicht sehr irre.
Warum willst Du denn dann nicht selber flashen?
Thorsten
Re: Space Harrier fertig
von skriegel » Fr 22. Jul 2011, 23:22
Hat sich erledigt
Re: Space Harrier fertig
von Mathy » Sa 23. Jul 2011, 00:35
Hallo Thorsten
Die sind geflashed? Wieso macht er denn das?
Tschüß
Mathy
Re: Space Harrier fertig
von Mathy » Sa 23. Jul 2011, 00:38
Hallo Leute
Wenn man sich so ein Modul selber basteln will, also eins mit EPROMs und so, könnte man dann etwas nehmen das Atari auch schon benutzt hat und da ein EPROM mit SH rein stecken? Was würde man dafür brauchen?
Tschüß
Mathy
Re: Space Harrier fertig
von Bernd » Sa 23. Jul 2011, 11:48
Mathy hat geschrieben:Wenn man sich so ein Modul selber basteln will, also eins mit EPROMs und so, könnte man dann etwas nehmen das Atari auch schon benutzt hat und da ein EPROM mit SH rein stecken? Was würde man dafür brauchen?
Hi Mathy,
der Aufwand für den Umbau eines Atari Modules ist recht groß. Atarimax schaltet die Seiten über die Adressleitungen um, beim XEG´s Modul sind es die Datenleitungen.
Im Mitgliederbereich findest du einen Schaltplan des 1 MB Eprom Modul Atarimax komp. Man könnte dieses an ein XEG´s Modul anpassen, da hast du aber eine Menge zu tun.
Falls du von mir eine komplett bestückte Platine mit SH ohne Modulgehäuse haben willst (die passt in ein geriffeltes XEG´s oder einem braunen alten Modul hinein),
schreib mir eine PN. Modulgehäuse habe ich leider keine mehr

... Ein Cover gibt es dazu.. Bei der Eprom Version ist eine gespeicherte HighScore-Liste nicht möglich, deshalb gibt es die Flash-Version.
Auch Wolfram bietet ein Flashmodul kompatibel zum Atarimax Modul an, alles weitere findest du auf seiner Homepage.
So kann es manchmal kommen .....Steven hat beim seinem Atarimax Modul zwischen zeitlich die Startpage vom Ende auf den Anfang gelegt. Da wunderte sich so manch ein Besitzer,
warum denn das geflashte SH nicht läuft. Er hat SH für Page0 gepacht, den File gibt es auf
AtariAge. Wer Probleme hat sollte es mit dieser Version probieren.
Viele Grüße,
Bernd
Re: Space Harrier fertig
von HiassofT » Sa 23. Jul 2011, 14:08
Hallo Mathy!
Mathy hat geschrieben:Die sind geflashed? Wieso macht er denn das?
Ich vermute, weil das die einfachste und günstigste Variante ist an fertige Module zu kommen.
UV löschbare EPROMs werden aktuell kaum noch verwendet und sind im Einkauf auch deutlich teurer als Flash ROMs. Dazu kommt noch, daß man zum Programmieren der (UV) EPROMs einen speziellen Programmer (EPROMmer) braucht, während man Flash ROMs ohne zusätzliche Hardware programmieren kann. Auch die einmal programmierbaren (OTP) PROMs sind deutlich teurer als Flash.
Bezüglich Datensicherheit tun sich EPROM und Flash ROM übrigens recht wenig, die typische Daten-Haltezeit (Data Retention Time) beträgt da wie dort etwa 20 Jahre.
so long,
Hias
Re: Space Harrier fertig
von Rockford » So 24. Jul 2011, 18:46
...gerade gesehen und probiert: Wer nicht die nötige Hardware (sprich: Modul) hat, aber mal auf realer Hardware reinschnuppern will, kann es hiermit tun:
http://atari.fandal.cz/detail.php?files_id=4365Ich bin beeindruckt von dem Teil.
Re: Space Harrier fertig
von Mathy » So 24. Jul 2011, 20:36
Hallo Holger
Dieses Demo gibt es schon seit Jahren. Deswegen weiss ich als Nicht-Spiele-Spieler das ich dieses Spiel mag.
Tschüß
Mathy
Re: Space Harrier fertig
von Rockford » So 24. Jul 2011, 20:49
...war ja auch als Ergänzung gedacht...

Re: Space Harrier fertig
von Mathy » So 24. Jul 2011, 20:51
Hallo Bernd
Da gab's doch auch noch dieses Corona Modul. Würde SH auf dieses Modul laufen?
Sonst komm ich wohl nicht um ein Flash-Modul herum. Aber wenn, dann möglichst eins das in 'nem grauen Gehäuse passt.

Tschüß
Mathy
1, 2,
3