Alternative Firmware für Samsung Fernseher
Alternative Firmware für Samsung Fernseher
von Tron04 » Fr 4. Mai 2012, 13:58
Da habe ich nicht schlecht gestaunt
FeaturesTelnet and SSH Access to your TV
Video Aspect Resolution Fix for playing movies
a dts codec support on B series (at last)
Playing USB2.0 Videos on B55x and later series
Support playing videos via mounting NFS,SAMBA and UPNP shares
Support non-Samsung branded WiFi dongles on your TV
Big & Colored Subtitles Fix for comfortable watching
Support Web Browsing with USB Mouse & Keyboard
Video Recording
TV events ( Incoming Phone Calls, SMS, etc. )
Info View when changing channels
Atari 8-Bit XL/XE Emulator 
Support Flashing Hacked Firmware on CI+ devices
Supporting C&D series TVs too!
Support smart-phones as TV remote over WiFi
Siehe auch:
http://sourceforge.net/projects/samygo/Re: Alternative Firmware für Samsung Fernseher
von Sleepy » Fr 4. Mai 2012, 14:11
O.K.,
da kann man jetzt mal raten auf welchem Rechner sich die Programmierer ihre ersten Computer-Kentnisse angeeignet haben könnten...

Sleepy
Re: Alternative Firmware für Samsung Fernseher
von 8bitjunkie » Fr 4. Mai 2012, 19:20
Es gibt so DInge, die zaubern einem immer wieder ein Lächeln ins Gesicht...
Danke, Tron!
Re: Alternative Firmware für Samsung Fernseher
von Sleepy » Sa 5. Mai 2012, 02:43
Ja, das wäre fast ein Grund sich einen Samsung zuzulegen... aber unsere gute, alte 40"-Röhre macht einfach keine Anstalten irreparabel kaputt zu gehen... (klopf-auf-Holz)

BTW, was man in diversen Foren so lesen kann ist Samsung im Service-Fall allerdings anscheinend nicht unbedingt zu empfehlen.
Sleeπ
Re: Alternative Firmware für Samsung Fernseher
von alers » Mi 30. Mai 2012, 21:51
nachdem ich bei samsung electronics gearbeitet habe, kann ich nur sagen, daß die bisher einen der besten services im repa-falle haben, den es gibt. wird nur durch hp/compaq und durch cisco übertroffen... imho halt.
Re: Alternative Firmware für Samsung Fernseher
von Mathy » Mi 30. Mai 2012, 22:17
Hallo Leute
Es gibt ja fast in jedes Land andere Kabelempfänger. Ich hab mir einen von Samsung zugelegt. Nach 'nen Firmwareupdate gab's 'nen Fehler, der zwar viele Benutzer gemeldet haben, den aber Samsung nicht reproduzieren konnte. Samsung hat dann Leute rausgeschickt um bei Kunden vor Ort nach zu schauen, was und vorallem wann der Fehler auftritt. Es hat sich dann rausgestellt, das der Fehler nur dann auftritt, wenn man zwei Sender aufzeichnet und einen guckt und auch nur wenn's sich um bestimmte Sender handelt. Es hat dann 4 Wochen oder so gedauert, bis die Firmware angepasst, ausgetestet und von Kabelanbieter abgesegnet worden ist. Ich kann also auch nur sagen, der Service von Samsung ist super.
Tschüß
Mathy
Re: Alternative Firmware für Samsung Fernseher
von Tron04 » Do 31. Mai 2012, 08:06
Ich habe auch nen Samsung, aber momentan leisten die sich ein kleines Firmware-Desaster.
Bringen eine Firmware 1009.3 raus und ziehen die nach ca. 1 Woche zurück, weil dort zu viele Bugs drin sind. Dann wird darauf eine 1008.2 veröffentlicht, welche sich NICHT drüberflashen lässt (weil Version KLEINER!!!).
Nun warten alle auf die Erlösung durch eine höhere Firmwareversion. Also das ist ja wohl echt total daneben.

Ansonsten ist das Bild vom Samsung super (3D-LED TV, Bild wirkt aber wie Plasma!).
Re: Alternative Firmware für Samsung Fernseher
von Bunsen » Do 31. Mai 2012, 21:54
Das ist doch DIE Gelegenheit die alternative Firmware (mit dem Atari Emulator) aufzuspielen

Re: Alternative Firmware für Samsung Fernseher
von Sleepy » Do 31. Mai 2012, 22:20
Tron04 hat geschrieben:Dann wird darauf eine 1008.2 veröffentlicht, welche sich NICHT drüberflashen lässt (weil Version KLEINER!!!).
Dann benenne die Datei doch einfach in 1010.0 um...

Sleeπ
Re: Alternative Firmware für Samsung Fernseher
von Tron04 » Do 31. Mai 2012, 22:34
Hihi, das mit dem umbenennen wäre zu einfach. Die Firmware besteht zwar aus mehreren Dateien (auch Text/Versionsinfo Dateien), aber die Versionsnummer hochsetzen habe ich (und andere) bereits probiert.
Die eigentlichen Firmwareimages sind encrypted und dort drin befindet sich dann auch die eigentliche Versionsnummer die geprüft wird. Naja, abwarten und Tee trinken...
Möglicherweise kann man über das Servicemenü des TV die Firmware zwangsflashen, aber an das Menü gehe ich nicht dran! Betreten auf eigene Gefahr

Und nach dem Besuch dieses Menüs sind alle Bildeinstellungen futsch. Das will man nicht...
Aber es wirklich eine sehr traurige Geschichte irgendwie.
Re: Alternative Firmware für Samsung Fernseher
von ukl » Di 5. Jun 2012, 11:22
verdammt - und ich hab mir 2010 nen le40b530 geholt und genau nach dieser generation kann man die firmware einspielen - ich muss mir wohl einen neuen tv kaufen...
Re: Alternative Firmware für Samsung Fernseher
von Tron04 » Di 5. Jun 2012, 12:58
Ich glaube das mit dem Atari für Samsung ist gar keine Firmware, sondern eher eine Custom APP. Die muss man wohl mit speziellen Tricks auf den TV übertragen.
Re: Alternative Firmware für Samsung Fernseher
von Speak » Di 5. Jun 2012, 13:05
Habe einen D6500, war aber leider mit dem updaten zu schnell ...

BG Speak