PET-Galaga für den Atari 800XL
1,
2PET-Galaga für den Atari 800XL
von norbert » Sa 28. Dez 2013, 22:27
Im Jahr 1982 hat der deutsche Programmierer Henrik Wening eine tolle Version von
Galaga für den Commodore-PET-Computer geschrieben. Der PET war eher für professionelle
Anwendungen ausgelegt und hatte nur eingeschränkte Grafik- und Soundfähigkeiten.
Daher ist das Galaga-Programm auch grafisch sehr einfach gehalten, aber es spielt sich
trotzdem super und hat mich in den 80er-Jahren Stunden lang an den C64 gefesselt, auf den
es damals auch übertragen worden war.
Ich habe dieses coole Spiel jetzt auf den Atari 800XL portiert, und es steht auf
http://web.utanet.at/nkehrer/ zum Download bereit.
Hier ist ein Screenshot (mit PET-Font):

Viele Grüße
Norbert
Re: PET-Galaga für den Atari 800XL
von Sleepy » Sa 28. Dez 2013, 22:50
Ha, da kommen Erinnerungen an den Automaten auf; der hat damals so manche Münze gefressen...
Ein schönes Beispiel dafür das Grafik nicht das wichtigste ist - es läßt sich gut spielen.

An der Soundausgabe würde ich noch etwas feilen; wird beim Levelende gerade ein Ton gespielt wird dieser nicht beendet und eine Weile weiter ausgegeben; je nach Tonlage schmerzt das ein wenig.

Sleeπ
Re: PET-Galaga für den Atari 800XL
von MarGUS_XXL » So 29. Dez 2013, 00:38
Sleepy hat geschrieben:An der Soundausgabe würde ich noch etwas feilen; wird beim Levelende gerade ein Ton gespielt wird dieser nicht beendet und eine Weile weiter ausgegeben; je nach Tonlage schmerzt das ein wenig.

Sleeπ
Das ist kein Bug sondern ein Feature!
Dieses Feature sorgt für Abwärtskompatibilität zum Vorgänger Galaxian. Dort ist das auch so.
Gruß
Markus
Re: PET-Galaga für den Atari 800XL
von Bernd » So 29. Dez 2013, 01:03
Hallo Norbert,
erstklassige Programmierleistung von dir.
Ich sehe gerade, du hast selbst den Atari Calculator auf den C64 portiert, Hut ab auch dafür.

Viele Grüße,
Bernd
Re: PET-Galaga für den Atari 800XL
von Yellow_Man » So 29. Dez 2013, 18:21
Ah das erste Galaga für den XL/XE.
Hat das stundenlange Galaga Spielen auf dem Atari 7800er während der Fujiama doch etwas gebracht

Oh und Asteroids für den 264'er. Na da wühle ich mal den C116 (64Kb) zum testen raus.
Gruß,
Yellow_Man.
Re: PET-Galaga für den Atari 800XL
von powersoft » Mo 30. Dez 2013, 11:27
na, das wird ja heute oder morgen dann gleich mal geladen und getestet.
erinner mich noch ganz dunkel daran, ein paar mal das teil gespielt zu haben.
bin mal gespannt, nachdem (im return?) das spiel wieder in die präsenz geholt wurde.
freu mich, vielen dank dafür.
viele grüße
markus
Re: PET-Galaga für den Atari 800XL
von Rockford » Mo 30. Dez 2013, 23:43
Super Sache, Norbert!
Die simple Grafik macht doch grad den Reiz aus. Es gibt auf den gaaanz alten Sytemen viel Spieleperlen, die könnte man super portieren.
Gruss, Holger
Re: PET-Galaga für den Atari 800XL
von powersoft » Di 31. Dez 2013, 14:41
ganz ehrlich:
wir sind doch alle pixelgeile spieler.
von dem her, 100 punkte von meiner seite aus

muss es mir endlich mal antun, haha.
viele grüße
markus
Re: PET-Galaga für den Atari 800XL
von norbert » Di 31. Dez 2013, 15:38
Vielen Dank an Sleepy, Markus, Bernd, Yellow_Man und Holger für das nette Feedback zur Galaga-Portierung.
Vieles davon gebührt natürlich dem ursprünglichen PET-Programmierer Henrik. Aber ich danke euch, dass
ihr auch die Portierungsarbeit schätzt.
Yellow_Man: Ja, deine Galaga-Begeisterung auf der letzten Fujiama hat mich angesteckt.
Holger: Du hast recht. Ganz alte Systeme hatten sehr oft ganz erstaunlich gute Spiele.
Ich habe da z.B. einen netten Defender-Klon in Blockgrafik für den Ur-TRS80 auf Youtube gesehen, den könnte vielleicht jemand einmal für den 8-Bit-Atari in Angriff nehmen

Ich glaube der TRS80 hatte auch eine 6502-CPU, und das wäre schon einmal ein großer Vorteil.
Ich freue mich, hoffentlich möglichst viele von euch spätestens bei der Fujiama 2014 wieder zu sehen, und wünsche allen ABBUC-Mitgliedern und allen anderen Atari-Fans ein Gutes Neues Jahr!
Viele Grüße
Norbert
Re: PET-Galaga für den Atari 800XL
von skriegel » Di 31. Dez 2013, 17:22
norbert hat geschrieben:Ich glaube der TRS80 hatte auch eine 6502-CPU, und das wäre schon einmal ein großer Vorteil.
Nein. RETURN-Leser wissen: Da steckt ´ne Z80 drin.

Re: PET-Galaga für den Atari 800XL
von powersoft » Di 31. Dez 2013, 21:05
ist egal sascha, hauptsache 8bit, hargh...
da nehmen wir es nicht so genau, hihi!
also...
ich hab mir das .atr gezogen.
und nach level 8 und 39.400 punkten muss ich sagen...
sehr old school...
die steuerung für mich persönlich etwas zu langsam...
aber nur a bissle...
ABER...
EINFACH GEIL!
VIELEN DANK DAFÜR...
Re: PET-Galaga für den Atari 800XL
von powersoft » Fr 3. Jan 2014, 00:28
level krieg ich gerade nicht mehr zusammen...
aber neuer highscore
47.270
wer bietet mehr?
Re: PET-Galaga für den Atari 800XL
von powersoft » Fr 3. Jan 2014, 00:39
korrektur

level 9
53.230 punke
Re: PET-Galaga für den Atari 800XL
von Cash » Mi 8. Jan 2014, 23:49
Komisch, ich bekomme das Galaga.Atr von Norberts Seite am realen Atari nicht zum laufen.
Wenn ich es lade kommt ein verstümmelter Startscreen, sprich das G von Galaga ist da, dass A ist halb zu sehen sonst nix.
Läuft's bei euch ohne Probleme auf realen Atari's?
Oder ist bei mir was faul...

Re: PET-Galaga für den Atari 800XL
von powersoft » Do 9. Jan 2014, 13:31
hi cash, nicht dass du denkst, es interessiert niemanden hier...
ich bin bei dir

aber bei deinem problem muss sich jemand anders einschalten, da ich platzbedingt leider nur per emulator arbeite. da müsste sich vielleicht holger mal äußern? denn gecoded wurde es ja bestimmt auf richtiger hardware, oder?
viele grüße
markus
Re: PET-Galaga für den Atari 800XL
von Cash » Do 9. Jan 2014, 14:25
Ich vermute mal das es eher mit meinem Atari 600xl zusammenhängt, wundert mich nur das auf dem sonst alles läuft.

Aber es kann auch sein, dass manche Programmierer alles auf dem PC gecodet haben und vielleicht keine reale Hardware zum testen da haben sondern nur den Emulaor. So das es auf manchen reelen Ataris evtl. nicht läuft.
Deshalb meine Frage läuft's bei den anderen ohne Probleme?
Re: PET-Galaga für den Atari 800XL
von Tigerduck » Fr 10. Jan 2014, 00:15
Hallo Cash,
hab' Galaga eben auf meinen real existierenden 600 XL mit interner 64K Erweiterung getestet und es läuft einwandfrei...
Vielleicht ist ja das ATR defekt?
Gruß
Tigerduck
Re: PET-Galaga für den Atari 800XL
von CharlieChaplin » Fr 10. Jan 2014, 01:11
Nun,
da steht ja auch PET-Galaga für den 800XL und nicht für den 600XL



Nee, im Ernst, ein 600XL mit interner 64k Erweiterung ist 100% zum 800XL kompatibel, ein 600XL mit externer 1064-Erweiterung ist leider nicht 100% kompatibel.
Damals, als es das (zweite) Top-Magazin von Markus Römer gab, hatte auch dieser div. Games aus Polen importiert. Bei einem Treffen wollte er uns die Polen-Games auf einem 600XL mit 1064 vorstellen, doch über die Hälfte der Games lief nicht. Als die gleichen Games mit einem 800XL (und derselben Floppy !) geladen wurden, ging alles einwandfrei.
Die Experten können ja mal aufklären, warum ein 600XL mit 64k intern voll kompatibel ist, ein 600XL mit 64k extern jedoch nicht voll kompatibel ist. Wenn Cash aber einen 600XL mit 64k intern hat, dann müsste das Problem woanders liegen, vielleicht ist ja noch andere Hardware im Rechner drin, die das Programm nicht mag (für s/w vielleicht ja kein VBXE? oder für 64k vielleicht ja keine 1MB ?). Oder es ist Hardware in den Rechner reingesteckt (irgendeine Cart. bzw. das Programm wird von Cart. geladen) oder an den Rechner hinten drangesteckt (Freezer, IDE+, etc.) mit der das Programm nicht läuft. Einfach mal einen "nackten" 600XL mit 64k intern oder einen "nackten" 800XL austesten.
-Andreas Koch.
Re: PET-Galaga für den Atari 800XL
von Cash » Fr 10. Jan 2014, 15:15
Also,
ich habe einen Atari 600XL mit interner 64kb Erweiterung, ausserdem ist eine alte Stereopokey Erweiterung drin.
Geladen wird mit Sio2USB.
Ich habe genau hingeschaut, für den Bruchteil einer Sekunde kommt direkt nach dem Laden noch vor dem Startscreen des Spiels ein "Garbage Screen" mit wilden Zeichen die aber jedesmal bei erneutem Laden gleich zu sein scheinen. Danach kommt der vesrtümmelte blaue Startscreen wo ich nur das GA sehe.
Vielleicht weiß ja ein Listiger Programmierer wobei es sich hier handeln könnte?
Ich tippe mal auf RAM? Nur der Test, zeigt keine defekten RAM's an.

Re: PET-Galaga für den Atari 800XL
von nortobor » Fr 10. Jan 2014, 17:02
Cash hat geschrieben:Komisch, ich bekomme das Galaga.Atr von Norberts Seite am realen Atari nicht zum laufen.
Wenn ich es lade kommt ein verstümmelter Startscreen, sprich das G von Galaga ist da, dass A ist halb zu sehen sonst nix.
Läuft's bei euch ohne Probleme auf realen Atari's?
Oder ist bei mir was faul...

Hallo,
habe eben getestet --- 600XL (64 k eingebaut) -- läuft
---- 600XL normal ---- bleibt mit Streifen, wilden Zeichen hängen
---- 600XL mit 1064 Speichererweiterung außen --bleibt mit GALA hängen,
d.h. läuft nicht.
habe hinten an der Speichererweiterung mal den Freezer angeschlossen ---- keine Reaktion , kann daher zur Untersuchung den Freezer nicht benutzen.

Ralf
1,
2