Dimo's Quest returns on Atari 8 Bit
1,
2,
3,
4,
5Dimo's Quest returns on Atari 8 Bit
von 8bitjunkie » Do 2. Jan 2014, 10:50
Hallo zusammen,
Hab meinen Urlaub mal ein wenig genutzt, und das ist zur Zeit der Stand der Dinge:
http://www.youtube.com/watch?v=waCsuc2k ... e=youtu.beDas Original von "Dimo's Quest" habe ich 1993 bei der Hildesheimer Softwareschmiede "Infernal Byte Systems" auf dem Commodore Amiga entwickelt. Es gab damals zeitnah Umsetzungen auf PC (DOS) und auf das Phillips CDI. Nun, 20 Jahre später wird es ein Demake für die Atari 8Bit Computer geben...

Die Veröffentlichung ist für Herbst 2014 geplant - pünktlich zum Softwarewettbewerb...
Re: Dimo's Quest returns on Atari 8 Bit
von 8bitjunkie » Do 2. Jan 2014, 10:55
Programmiert am PC unter Eclipse mit dem phantastischen WUDSN Cross-Assembler.
Drumrum hab ich noch einen Font- und Leveleditor auf dem PC geschrieben, das Level basteln geht mit großer Auflösung halt doch schneller ...
Dimo-Leveleditor.JPGRe: Dimo's Quest returns on Atari 8 Bit
von powersoft » Do 2. Jan 2014, 11:50
das video sieht schon sehr cool aus.
ich freu mich jetzt schon auf das game...
grummel, herbst ist echt noch lang, haha!
super mischung aus sokoban und such- und sammelspiel ala boulder dash, bomber jack (gerade dieses game sehe ich vom spielprinzip her am nächsten dran)...
das einzige, wo mich wahrscheinlich in den wahnsinn treiben würde:
die "feinde", sprich totenkopf etc sind nur schlecht von den süssigkeiten zu unterscheiden...
mmmh, süssigkeiten... von dem spiel wird man nur noch verführt, haha!
ne, sieht echt super aus bisher...
und da ich bei bomber jack alle levels blind durchspiele (naja, fast), freu ich mich hier auf nachschub.
das ist genau das genre, neben shoot em up, dass ich total mag. suchen, finden, sammeln, denken...

Re: Dimo's Quest returns on Atari 8 Bit
von 8bitjunkie » Do 2. Jan 2014, 12:59
Danke

"die feinde, sprich totenkopf etc sind nur schlecht von den süssigkeiten zu unterscheiden"
Na, das ist doch der Sinn, oder?
Tja, und Herbst... Ist halt ein Freizeit-Projekt. das dauert nunmal ein wenig...

Re: Dimo's Quest returns on Atari 8 Bit
von powersoft » Do 2. Jan 2014, 13:08
oohhh....
ich seh mich schon nächtelang durchzocken mit schlaftrunkenen augen, direkt in totenköpfe reinrennend, haha...
ich freu mich drauf, ehrlich!
viele grüße
markus
Re: Dimo's Quest returns on Atari 8 Bit
von Fratzengeballer » Do 2. Jan 2014, 13:20
das sieht wirklich super aus, freue mich, wie jedes Jahr, auf den Softwarewettbewerb

Viel Spaß beim entwickeln.
Re: Dimo's Quest returns on Atari 8 Bit
von Bernd » Do 2. Jan 2014, 23:41
8bitjunkie hat geschrieben:.....Drumrum hab ich noch einen Font- und Leveleditor auf dem PC geschrieben, das Level basteln geht mit großer Auflösung halt doch schneller ...
Bitte, bitte, mehr Infos .... und gibt es den später mit deinem Game dazu ?????
Top Job

von dir.
Viele Grüße,
Bernd
Re: Dimo's Quest returns on Atari 8 Bit
von powersoft » Do 2. Jan 2014, 23:55
ich weiss ja nicht, wie es ist vom ablauf her etc...
wieviel level wolltest du ins spiel einbauen?
weil wenn es daran hapert, denke ich schon, dass sich hier der ein oder andere findet, der auch aktiv bei der level gestaltung helfen würde...
du siehst, wir sind heiss auf dein game und niemand kann es erwarten, es endlich zu spielen, hehe...
Re: Dimo's Quest returns on Atari 8 Bit
von 8bitjunkie » Fr 3. Jan 2014, 00:22
Ich hatte gehofft, das jemand fragt

Ich hatte mir das so vorgestellt:
(Muss ich aber noch in allen Feinheiten mit dem Software-Wettbewerbs-Leiter Sascha absprechen)
Sobald die Game-Engine komplett ist (Es fehlen [mindestens] noch Teleporter, Fall-Plattformen und natürlich ein paar Gegner) könnte ich den Level-Editor rausgeben, und Ihr könntet eigene Levels machen. Diese Levels könntet ihr mit der CORE-Engine von Dimos Quest auch testspielen, und wenn der Level perfekt ist, mir per Mail zusenden. Ich bau Eure Levels dann in Dimo's Quest ein (natürlich mit Nennung Eures Namens) und sie werden Bestandteil des Spiels!
In der Zeit, wo Ihr fleißg Levels bastelt, mache ich den Rest des Spiels fertig. [Animation der Spielelemente, Lade-Routinen, Titel, Musik, Highscoreliste, etc....) und mit ein bißchen Glück sind wir dann pünktlich zum SWC fertig

Ich hätte laut Bauchgefühl Ideen für so ca. 20 Level. Es spricht aber nix dagegen, wenn es 50, 80 oder 200 werden

Bleibt noch eine Frage: Hat jeder einen Windows PC oder braucht jemand eine MAC-Version des Editors?

Re: Dimo's Quest returns on Atari 8 Bit
von powersoft » Fr 3. Jan 2014, 00:32
die gamer gemeinschaftsproduktion, hehe...
den sascha entführen wir uns knebeln ihn und sperren ihn ins verlies...
hahaha....
sorry sascha, das war böse... zu böse...
aber ich wär am start. ich denke 50 level kriegen wir alle zusammen hin. es kommt halt auch auf die zeit draufan, die wir letztendlich haben werden.
aber genau das wäre es auch: entlastung für dich, um die engine zu verbessern bzw dich um andere dinge noch zu kümmern, dass das spiel gnadenlos gut wird...
viele grüße
markus
Re: Dimo's Quest returns on Atari 8 Bit
von skriegel » Fr 3. Jan 2014, 00:40
Mindestens Mathy, Gunnar und Sascha haben ´nen Mac.

Re: Dimo's Quest returns on Atari 8 Bit
von 8bitjunkie » Fr 3. Jan 2014, 00:41
Ich gehe davon aus, dass die Game-Engine im März "feature-complete" ist ...
Re: Dimo's Quest returns on Atari 8 Bit
von Mathy » Fr 3. Jan 2014, 01:01
Hallo Sascha
skriegel hat geschrieben:Mindestens Mathy, Gunnar und Sascha haben ´nen Mac.

Und Marc (der der auch den Capri fährt, nicht der der den C=Dingsbums hat).
Tschüß
Mathy
Re: Dimo's Quest returns on Atari 8 Bit
von 8bitjunkie » Fr 3. Jan 2014, 01:18
Na ja, wenn es also MAC User gäbe, die ernsthaft Levels basteln wollen, wäre ich bereit, den Editor auf MAC zu portieren.
Allerdings kann das neue Delphi nur Code für MAC OS X 10.7 und 10.8 erzeugen... Ältere Max-OSse kann ich also nicht bedienen...
(OK, das Delphi kann auch Android und IOS compilieren, aber wer will schon auf 'nem Mobilgerät Levels basteln???)
Re: Dimo's Quest returns on Atari 8 Bit
von cas » Fr 3. Jan 2014, 12:36
8bitjunkie hat geschrieben:Na ja, wenn es also MAC User gäbe, die ernsthaft Levels basteln wollen, wäre ich bereit, den Editor auf MAC zu portieren.
Allerdings kann das neue Delphi nur Code für MAC OS X 10.7 und 10.8 erzeugen... Ältere Max-OSse kann ich also nicht bedienen...
(OK, das Delphi kann auch Android und IOS compilieren, aber wer will schon auf 'nem Mobilgerät Levels basteln???)
Hi Thomas,
Du kannst auch versuchen ob der Windows Level-Editor per WINE unter MacOS X (
http://winebottler.kronenberg.org/) und Linux laeuft. Bei Delphi Programmen funktioniert das in der Regel. Dann ist es immer noch ein Windows-Programm (Bedienung etc nicht MacOS X konform), aber benutzbar. Dann kannst Du Dich mehr auf das Spiel konzentrieren.
-- Carsten
Re: Dimo's Quest returns on Atari 8 Bit
von 8bitjunkie » Fr 3. Jan 2014, 14:39
Hi Carsten, gute Idee, wäre in der Tat ein Versuch Wert

Re: Dimo's Quest returns on Atari 8 Bit
von Mathy » Fr 3. Jan 2014, 15:40
Hallo Sascha, Thomas
Mathy hat geschrieben:skriegel hat geschrieben:Mindestens Mathy, Gunnar und Sascha haben ´nen Mac.

Und Marc (der der auch den Capri fährt, nicht der der den C=Dingsbums hat).
Mirko hat auch 'nen Mac.
Tschüß
Mathy
Re: Dimo's Quest returns on Atari 8 Bit
von Mathy » Fr 3. Jan 2014, 15:44
Hallo Leute
cas hat geschrieben:Dann ist es immer noch ein Windows-Programm (Bedienung etc nicht MacOS X konform), aber benutzbar.
Mac user sind ja nicht um sonst umgestiegen. Keine Ahnung wie die anderen darüber denken (und ich will auch nicht behaupten dass ich Level erstellen werde) aber auf meinem Mac kommt nix womit ich Windowsprogramma laufen lassen kann.
Tschüß
Mathy
Re: Dimo's Quest returns on Atari 8 Bit
von skriegel » Fr 3. Jan 2014, 17:49
Mathy hat geschrieben:Mac user sind ja nicht um sonst umgestiegen.
Umgestiegen? Ja. 1999 vom Atari Mega ST 4 auf den Apple iMac. Windows habe ich immer nur beruflich gehabt.
Bei mir läuft aber tatsächlich mittlerweile auch ein Win8 auf BootCamp-Partition und mit Parallels auf dem Mac, weil ich eben beruflich immer wieder darauf angewiesen bin. Selbst ich Programmier-Legastheniker muss beruflich momentan mit Visual Studio in C# für Windows programmieren.
Für jede Aufgabe halt das entsprechende Tool.
Re: Dimo's Quest returns on Atari 8 Bit
von 8bitjunkie » Fr 3. Jan 2014, 21:24
Mathy hat geschrieben:
Mac user sind ja nicht um sonst umgestiegen. Keine Ahnung wie die anderen darüber denken (und ich will auch nicht behaupten dass ich Level erstellen werde) aber auf meinem Mac kommt nix womit ich Windowsprogramma laufen lassen kann.
Tschüß
Mathy
Ist so eine gnadenlose Haltung "Fremd"-Systemen gegenüber nicht ein bißchen "eighties" ?!?

Bei mir stehen/liegen zwei 27" Macs, ein Mac Book Pro und ein Mac Book Air rum.
Alle Maschinen haben sowohl Max OS X als auch Windows 7 drauf. Ich habe also die freie Wahl.
Beruflich bedingt laufen die DInger aber zu 99,5 % unter Windows....
1,
2,
3,
4,
5