BINCOPY
BINCOPY
von FlorianD » Sa 4. Jan 2014, 15:41
Hallo,
wo auch immer ich gesucht habe, habe ich nichts gefunden zum Thema BINCOPY. Ich habe ein (1) Programm namens NAUTILUS.BIN, was sich nicht per DOS-Befehl "LOAD" laden läßt, sondern was via BINCOPY geladen werden muss. Wer kann hier Licht reinbringen, was das ist, was das soll, warum es das gibt?
Grüße,
F.
Re: BINCOPY
von CharlieChaplin » Sa 4. Jan 2014, 19:57
Hmm,
vermutlich handelt es sich um ein reines Binär-File, ohne typischen COM-Header. Es könnte sich entweder 1) um ein gewandeltes Modulspiel (8k oder 16k ROM), das z.B. mittels THE PILL oder einem 400/800 Modul-Copy-Programm o.ä. erstellt wurde, handeln oder aber 2) um ein einteiliges/nicht-nachladendes Tape-Programm, das mittels BOOTwandler in ein BinärFile umgewandelt wurde.
Wenn es sich um 2) handelt, dann könnte man dies mit MyPicoDOS von HiasSoft oder Micro-DOS II von Stefan Dorndorf laden oder aber es mittels SuperCopy in ein COM/EXE/XEX File umwandeln, das dann auch mit DOS (oder Gamedos) geladen werden kann. Bei 1) müsstest du dir mal die ersten oder die letzten 6 Bytes anschauen (Start, End, Run-Adresse des ROMs).
SuperCopy hatte ich mal im Abbuc-Magazin publiziert (bei der Serie "Handy Tools - nützliche Werkzeuge), MyPicoDOS hast du bestimmt oder kannst du dir von HiasSoft`s Page runterladen. Wenn es ein binäres Modulfile ist, kannst du versuchen es mittels Emu zu laden oder aber es dir in ein 8k/16k Modul brennen lassen (oder ganz lieb Fandal fragen, ob er dir daraus ein COM/XEX File erstellt, wobei er Nautilus bestimmt schon auf seiner Seite hat).
Und falls ich nur Blödsinn erzählt haben sollte, sorry, ich wollte helfen...
-Andreas Koch.
Re: BINCOPY
von FlorianD » Sa 4. Jan 2014, 22:32
Hallo Andreas,
danke für die Infos. Laden kann ich es ja und starten, das Interesse am Hintergrund bestand aber noch. Das hast Du ja aufgeklärt. Inzwischen habe ich auch ein NAUTILUS.COM gefunden, das ohne den Umweg zu laden ist (Oldrunner aber weiterhin nötig).
Grüße,
F.