Atari SAP Music Archive


Atari SAP Music Archive

von powersoft » Mo 6. Jan 2014, 16:11
hallo leute,

kurze frage bezüglich
http://asma.atari.org/

ich find das ja eigentlich ganz cool. hatte mir vor jahren auch mal nen player von dort runtergeladen. was mich aber total gestört hat, es war kein richtiger player, sondern nur ein fenster, in das man die musikstücke reinziehen musste. also keine random funktion, keine playlist etc. das nervte mich und ich legte es ad acta.

jetzt wollte ich mich doch mal wieder damit beschäftigen und hab mir den player ASAP geladen. und damit nur ****** auf dem rechner erhalten. irgendwelche drecks software, also alles wieder deinstallieren, löschen usw. und zu allem überfluss musste ich mein google chrome noch komplett zurücksetzen, um den letzten müll, der sich eingeschlichen hat, loszuwerden. das nervt nur noch.

und deswegen: ich find die sache mit dem sound katalog zwar cool, aber so nervt sie mich eigentlich nur. wie seht ihr diese sache? ist die ganze seite nur bullshit oder gibt es auch einen guten, brauchbaren, virenfreien, wurmfreien player für dieses system?

weil mir ist die lust vergangen, andere files dort auf der page auszuprobieren.

danke für eure hilfe...

Re: Atari SAP Music Archive

von Fratzengeballer » Mo 6. Jan 2014, 21:34
http://www.foobar2000.org/ ist recht brauchbar, was die aktuelle Version kann, weiss ich nicht, ich benutze die alte beta 1.3xx und die spielt u.a. Atarikrams ab.

Re: Atari SAP Music Archive

von powersoft » Mo 6. Jan 2014, 22:16
ok, sehr cool! das teil installiert keine zusätzlichen kruscht?
dann würd ich das echt mal ausprobieren...

im C64 bereich ist ja auch chip music sehr "in"...
habe für den atari noch nicht viel brauchbares gefunden.
oder nur falsch gesucht?
wer weiss was?

viele grüße
markus

Re: Atari SAP Music Archive

von Fratzengeballer » Mo 6. Jan 2014, 22:57
Auf der http://asma.atari.org/ Seite gibt es das Plugin für foobar (enthalten im ASAP Paket)
dann eben das SAP Paket schnappen und man hat nen ganzen Haufen Musiken.

Ich bin ja auch nun schon seit 10605 Tagen auf demC64 unterwegs, für Sid Musiken gibt es ja die High voltage sid collection http://www.hvsc.c64.org/ und Sidplay http://csdb.dk/release/?id=103781

Re: Atari SAP Music Archive

von powersoft » Mo 6. Jan 2014, 23:10
ja, diese SID seiten sind mir bekannt.
aber ich meine dasselbe, quasi pokey musiker...
gibt es sowas? oder gibt es nur composer?

Re: Atari SAP Music Archive

von Fratzengeballer » Di 7. Jan 2014, 12:22
Ich verstehe die Frage nicht so ganz, ASMA IST genau sowas wie es die High voltage sid collection ist, nur eben für den XE/XL. Klar gibt es dort auch gute Musiker in der Szene, oder was meinst Du jetzt?

Re: Atari SAP Music Archive

von powersoft » Di 7. Jan 2014, 13:07
es ja musiker, die unter zuhilfe name des c64 oder gameboys ihre musik machen.

gibt es solche musiker auch, die anstatt gameboy etc den atari nutzen?

Re: Atari SAP Music Archive

von Tron04 » Di 7. Jan 2014, 15:35
Foobar zählt für mich schon fast zu "Bloatware" :D

Hier das Tool meiner Wahl:
http://www.un4seen.com/xmplay.html

Das SAP-Plugin:
http://sourceforge.net/projects/asap/fi ... p/download
Und dann noch die xmp-asap.dll aus dem obigen Archiv in das Verzeichnis von XMPLAY kopieren.
Fertig ist der kleinste, flexibelste, speichersparendste SAP Player (der nebenbei natürlich noch alle andere Audio-Formate "effizient" abspielen kann, welche der Mensch braucht). Format nicht mit dabei? -> Plugin dll!
http://www.un4seen.com/xmplay.html#plugins

Wenn man nur mp3, wav und ogg abspielen möchte, kann man sogar die reine xmplay.exe nutzen.
Wo bekommt man sonst einen Abspieler mit Skin, zig Funktionen, Playlists etc in nur 294k.
Schon fast ein Wunder... Sorry. Ich korrigiere mich: Ein Wunder!
Einmal XMPlay, immer XMPlay :idea:

Re: Atari SAP Music Archive

von powersoft » Di 7. Jan 2014, 17:22
danke euch allen...

XMPLAY muss ich aber gestehen hört sich für mich am besten an!
danke für den tip!
werd ich nachher mal probieren.

nachdem mein kaspersky mit der kompletten malware/virenprüfung durch ist, da sich immer noch reste auf dem rechner befinden, wahnsinn! hätt ich nie gedacht bei einer solchen seite, dass man sich da so viel negatives reinholt...

nochmals DANKE für eure beiträge.

viele grüße
markus

Re: Atari SAP Music Archive

von powersoft » Di 7. Jan 2014, 17:39
der XMPlayer ist DER hammer, wirklich...

ich war ja ganz erstaunt, als bei der größe noch eine optisch sehr gute grafische aufmachung plus doch relativ viele (nützliche) einstellungen vorgenommen werden können. irre!!!

WAHNSINN!

DANKE, jetzt die pokey sounds ballern lassen, sehr cool!

:beer:

Re: Atari SAP Music Archive

von Tron04 » Di 7. Jan 2014, 18:00
Ich glaube Du kannst die SAP-Songs dann im xmplay noch etwas mit reverb "aufpimpen" (DSP Settings).
Mit Funktionstaste F9 kommst Du schnell in die Settings vom Xmplay.

Und weil es so schön ist: Mit F4 das Visualisierungswindow aufrufen und mit rechter Maustaste dort etwas auswählen. :)

Auf der Support Seite kann man den XMPLAY dann entsprechend bis zum abwinken pimpen. Je nach Bedürfnis:
http://support.xmplay.com/

So nun genug Werbung... Viel Spaß!

Re: Atari SAP Music Archive

von powersoft » Di 7. Jan 2014, 18:07
you made my day...

wahnsinn, und das alles in diesen paar byte...
das sind ja fast schon retro feelings, hahaha!

aber so ist es ganz cool mit dem info feld.
da steht komonist dabei, song, die länge, mit welcher software erstellt etc.
also alles richtig super und übersichtlich!

auch wenn ich noch am malware entfernen bin, mag ich das Musik Archiv wieder a bissle, hehe!