Music ProTracker: Handbuch EN/DE gesucht

1, 2

Re: Music ProTracker: Handbuch EN/DE gesucht

von skriegel » Sa 29. Mär 2014, 19:07
dl7ukk ist bestimmt auch interessiert, wenn nicht am RMT, dann doch einfach am Treffen. Ich hätte da eventuell zwei Locations in Berlin, ich muss das mal prüfen, melde mich wieder.

Re: Music ProTracker: Handbuch EN/DE gesucht

von Irgendwer » Sa 29. Mär 2014, 19:46
Gerade mit meiner besseren Hälfte gesprochen. Zu Not könnte die Veranstaltung auch bei mir über die Bühne gehen. Dann wäre die Teilnehmerzahl aber auf 7 begrenzt und wäre nicht zentrums-nahe. (Dafür gibt es in der Nähe eine günstige Unterkunft: http://www.ibis.com/de/hotel-2652-ibis- ... ndex.shtml )

Grüße
I.

Re: Music ProTracker: Handbuch EN/DE gesucht

von 8bitjunkie » Sa 29. Mär 2014, 20:16
Na das klingt doch super! :beer:
(Wobei Stefan bestimmt auch liebend gerne sein Signal-Labor zur verfügung stellen würde)

Der 2600er Kurs von Smolli war genial!! Super netter Typ und kann klasse erklären.
Das war mein Ergebnis noch am selben Tag:

https://www.youtube.com/watch?v=ONNpQ1c1b7Q

Seidem hab ich aber noch nicht weiter am VCS programmiert. Erstmal soll Dimo's Quest fertig werden...
Danke für's Lob übrigens, ich wurstele mich aber nur so mit Halbwissen durch - aber irgendwie klappts dann doch... :mrgreen:

Bin immer noch Baff wenn ich andere Leute - so wie Peter Dell und die ganzen anderen Assembler-Götter sehe :mrgreen:

Re: Music ProTracker: Handbuch EN/DE gesucht

von pps » Sa 29. Mär 2014, 21:13
Oh ein Treffen in Berlin, das klingt super :)

Nebenbei noch etwas Wissensaustausch, gerne... Bleibt zu klären wann und wo?

Re: Music ProTracker: Handbuch EN/DE gesucht

von 8bitjunkie » Sa 29. Mär 2014, 21:23
Zuerst das wann: Wie wäre es mit Samstag, 5. April oder Samstag, 12. April?

Danach die Wochenenden wären dann Ostern & die NOMAN...

Und das wo: Soll ich Stefan bzgl. des Signallabors fragen?
Oder fallen wir bei "Irgendwem" ein ? :mrgreen:

Re: Music ProTracker: Handbuch EN/DE gesucht

von Irgendwer » Sa 29. Mär 2014, 22:54
8bitjunkie hat geschrieben:Zuerst das wann: Wie wäre es mit Samstag, 5. April oder Samstag, 12. April?

Danach die Wochenenden wären dann Ostern & die NOMAN...

Und das wo: Soll ich Stefan bzgl. des Signallabors fragen?
Oder fallen wir bei "Irgendwem" ein ? :mrgreen:


5. geht nicht, 12. würde sogar noch passen (wenn es für alle anderen nicht zu kurzfristig ist) sonst erst wieder Anfang Mai.
Kannst Dr. H. gerne fragen, ob er uns das Labor zur Verfügung stellt.
Ihr könnt auch bei mir einfallen (fühlt Euch wie zu Hause - aber benehmt Euch nicht so... ;) ), ich hätte dann aber bitte 10,- € für Infrastruktur, Getränke & 'Snacks' als 'Teilnahmegebühr' pro Person. Der Vorteil für nicht-Berliner wäre, dass man hier in <5 min auf der Autobahn ist, während Bahnreisende wahrscheinlich das Signallabor in Mitte bevorzugen. Ihr müßt Euch nur einigen... ;)

Notebooks/Netbooks auf denen RMT läuft (Windows? Lauffähigkeit unter Linux/Wine habe ich bisher nicht getestet) mitbringen, bitte keine Desktops/Monitore! (Zur Not könnte ich bei mir 1-2 Notebooks stellen.)
Und bitte, bitte, bitte Kopfhörer nicht vergessen! Ich glaube niemand hat Lust auf 'Lounge Remixes of Tinnitus'...

Falls sich die Anreise nur wegen RMT nicht lohnt, könnte ich am Sonntag auch noch zu cc65, ca65, G2F, Assembler, Optimierungen oder selbstmodifizierenden Code referieren.

Also einigt Euch auf Termin, Ort & Programm...
Viel Spass!

Re: Music ProTracker: Handbuch EN/DE gesucht

von 8bitjunkie » Sa 29. Mär 2014, 23:36
Also wegen mir wäre der 12. OK :-)

Ich würde mit dem Auto anreisen (Sascha könnte ich mitnehmen, falls er mag), dabei wäre es mir aber egal, ob ob Signallabor oder bei Dir. Daher Enthaltung meinerseits...

Wie sehen denn das die anderen?

Re: Music ProTracker: Handbuch EN/DE gesucht

von skriegel » So 30. Mär 2014, 00:22
5. geht bei mir auch nicht. 12. muss ich prüfen, kann ich erst am Montag beantworten, wenn ich wieder arbeite, war jetzt 5 Wochen weg und muss mal sehen, was da alles an Terminen ansteht.

Re: Music ProTracker: Handbuch EN/DE gesucht

von Irgendwer » So 30. Mär 2014, 10:08
Gerade nochmal bei Treffen/Events geschaut. Um den 12. gibt es noch das hier:

viewtopic.php?f=17&t=7918

Ich würde nur ungern diese Veranstaltung kannibalisieren, von daher die Frage ob diese Überscheidung praktisch oder unerwünscht ist?

(BTW: Wenn es nur bei 2-3 Leuten bleibt, denke ich das wir uns das Signallabor (und die Teilnahmegebühr) schenken können.)

Grüße
I.

Re: Music ProTracker: Handbuch EN/DE gesucht

von pps » So 30. Mär 2014, 12:34
Oh, doch so schnell schon. Da kann es sein, dass ich passen muss. Laboriere gerade noch an einer Lungenentzündung rum. Dank der Antibiotika geht es zwar schon recht gut (und ich durfte auch schon das KH verlassen), aber ob ich am 12. schon wieder voll einsatzbereit bin, ist noch nicht abzusehen...

Re: Music ProTracker: Handbuch EN/DE gesucht

von 8bitjunkie » So 30. Mär 2014, 23:37
Dann erst mal gute Besserung und toi toi toi!

Ich hätte mit der Überschneidung kein Problem... Würde auf jeden Fall lieber zum RMT-Workshop :-)

Re: Music ProTracker: Handbuch EN/DE gesucht

von skriegel » Mo 31. Mär 2014, 07:37
Der erste Arbeitstag seit 5 Wochen zeigt: April geht bei mir nicht. Am 12. ist Yuri´s Night, die muss ich auch vorbereiten. Alle anderen Wochenenden sind dicht, Mai ist ähnlich. Ich bin also erstmal raus.
1, 2