von synapse » So 13. Apr 2014, 19:15
@Klaus: Sorry wegen youtube Privat, ich dachte das wäre die Einstellung es nur über den Link aufrufen zu können und nicht so öffentlicht. Habe dann die Einstellung geändert.
Ich wollte MULE ungern auf einem Emulator spielen und kann mangels SIO2PC oder USB etc. nichts zurückspielen auf eine Floppy.
@Sleepy: Ich habe es nun am XL ausprobiert und meine Version verhält sich so:
Port 1 steuert Player 1 und 3, Port 2 steuert Player 2 und 4
So gesehen geht der 2. Port bei meinem XL mit der Version was dann wohl für eine Ur-Version spricht, oder?
Jedenfalls müsste es so unspielbar sein, da bei Auktionen ja dann nicht vier getrennt reagieren können.

Ich würde so gerne mit meinen Kids zu viert halt mal spielen.
Bedanken möchte ich mich für Eure schnelle und kompetente Hilfe. Ich bin einfach zu lange raus aus der 8-bit Szene.
Gepackt hat mich die Atari-Welt in der Schulzeit. Mittags ging es immer in die Hamburger Innenstadt die Ataris bei Horten, Karstadt und Brinckmann belagern. ZX81, Texas Instruments TI-99 und der VC20 wurden zu der Zeit von uns immer belächelt. Nur der Atari war das Maß aller Dinge. An einen eigenen Rechner war des Preises wegen nicht zu denken. Wenn ich mich noch dunkel erinnere lag der Neupreis eines Atari 800 bei 1998,- DM und die 810 lag so bei 1198,- DM - irgendwo habe ich noch die Prospekte und Preisliste.
Mein bester Schulfreund hatte dann endlich 1983 zur Konfirmation seinen 800er bekommen. Ich kam erst mit einem gebrauchten 600XL und 64KB Erweiterung zu meinem eigenen Atari. Dann kam ein 800XL, ein Atari ST und irgendwann tauchte man in die PC Welt ein.
Vor zwei Jahren konnte ich einen 800er in der Bucht ergattern. Die ganze Software seit damals läuft noch bis auf wenige Ausnahmen - u.a. MULE

Nochmals Danke für Eure Hilfe bisher!
