MULE läuft nicht auf meinem 800


MULE läuft nicht auf meinem 800

von synapse » Di 8. Apr 2014, 19:44
Ich habe einen 800 und einen 800XL. Meine M.U.L.E. Version läuft zwar auf meinem 800Xl, leider aber nicht auf meinem alten Atari 800. Ich würde halt so gerne mal wieder mit vier Personen spielen.
Hat jemand einen Tipp woran es liegen könnte?

Gruß
Ralf

Re: MULE läuft nicht auf meinem 800

von Sleepy » Mi 9. Apr 2014, 06:59
Hast Du evt. eine für das Multijoy gepatchte Version erwischt? Das Multijoy ist ein 8-Joysctick-Adapter für den XL bei dem der zweite Joystickport dafür genutzt wird einen von 8 Sticks auszuwählen der dann über Joystickanschluß 1 eingelesen wird.

Mit einer so pepatchten Version läßt sich MULE zu viert am XL spielen; evt. (geprüft habe ich es nicht!) läuft diese an den XL angepaßte Version nicht auf einem 800er.

Sleepy

Re: MULE läuft nicht auf meinem 800

von slx » Do 10. Apr 2014, 09:15
Sind im 800 48K Speicher drin?

Re: MULE läuft nicht auf meinem 800

von synapse » Do 10. Apr 2014, 18:04
@Sleepy: Eine Multijoy habe ich nicht, da bin ich mir ziemlich sicher.

@slx: Ja, es sind 48K drin. Unter Basic zeigt er mit 37892 freien Speicher an.
Somit sollten die 48K hoffentlich sauber arbeiten.

Anfangs lief der 800er nicht. Habe mal die RAM-Bänke, Kontakte usw. gesäubert. Nun läuft er wieder.
Aber wie gesagt, will MULE nicht starten.
Hat da wer noch Tipps?

Re: MULE läuft nicht auf meinem 800

von Jac » Do 10. Apr 2014, 22:41
Wie weit kommt/laedt er denn?

Re: MULE läuft nicht auf meinem 800

von Sleepy » Fr 11. Apr 2014, 10:11
synapse hat geschrieben:@Sleepy: Eine Multijoy habe ich nicht, da bin ich mir ziemlich sicher.


Ich meinte nicht daß Du ein Multijoy (als Zusatzgerät) hast, sondern eine für das Multijoy geänderte Version von MULE (also Software) erwischt hast.

Da für das Multijoy die Joystick anders abgefragt werden als beim ATARI 800 und deshalb ein Programm, das den 3. und 4. Joystick des ATARI 800 abfragt, geändert werden muss könnte es sein daß die an das Multijoy angepaßte MULE-Software auf einem 800 nicht läuft. Der 800 hat i.d.R. 48K (die MULE wahrscheinlich ausreizt). Der 800XL hat 16k mehr. Wenn die Änderungen an der Software in den beim 800XL zusätzlichen 16k untergebracht sind würde diese Version auf einem 48k-Rechner (also dem ATARI 800) nicht laufen.

Sleepy

Re: MULE läuft nicht auf meinem 800

von synapse » Sa 12. Apr 2014, 12:39
Ich habe mal zwei Videos gemacht vom Start:
http://youtu.be/0KHf1zYC9qU
http://youtu.be/FDB6lbmHvvU

Irgendwie habe ich das Gefühl, das er das zweimal lädt.
Es sind zwei verschiedene Disketten-Kopien.
Auf dem XL laufen die normal.

Re: MULE läuft nicht auf meinem 800

von kfischer » Sa 12. Apr 2014, 17:45
Ich melde mich doch nicht bei Youtube an, nur um deine Videos zu sehen :twisted:

Re: MULE läuft nicht auf meinem 800

von kfischer » So 13. Apr 2014, 08:20
Hallo Ralf,

erstmal schön dass du deine Videos jetzt freigeschaltet hast und ich mir nicht extra einen Account bei Youtube einrichten musste. Ich würde mir auch nicht extra ein Facebook-Konto einrichten, nur weil meine Freunde dort ihre Urlaubsbilder ablegen ;)

Aber zurück zum Thema: Für mich sieht das so aus, wenn es auf dem XL mit dem gleichen Laufwerk und der gleichen Diskette problemlos läuft, dass dein 800 irgendein Speicherproblem (Streifen auf dem Bildschirm) oder ein Problem mit dem SIO-Port (Boot Error) hat. Lassen sich denn andere Disketten problemlos laden? Benutzt du Originaldisketten oder eine Kopie? Dann könnte es wirklich so sein, dass wie Sleepy schrieb du eine spezielle an den XL angepasste Version hast.

Schau mal bei Atarimania.com. Da kannst du dir ein ATR-Image von MULE runterladen. Diese Version läuft zumindest auf meinem A800 Emulator problemlos sowohl im Atari 800 Modus, als auch im XL-Modus.

Gruß
Klaus

Re: MULE läuft nicht auf meinem 800

von Sleepy » So 13. Apr 2014, 11:50
Um zu testen ob es eine für das Multijoy gepatchte Version ist müßte es reichen MULE mit dem XL zu laden und mit dem Joystick in #1 (dem vorderen) testen ob sich mit dem Stick alle Spieler steuern lassen.

Bei der originalen Version dürfte sich mit dem Stick in #1 nur Spieler 1 steuern lassen.

Bei der gepatchten Version werden alle Spieler-Joysticks (bei MULE Stick 1..4) über #1 eingelesen und dann softwaremäßig auf Spieler #1..#4 verteilt. Über #2 wird nicht der Stick für Spieler 2 eingelesen, sondern Daten ausgegeben mit denen das Multijoy einen der an das Multijoy angeschlossenen Sticks ausswählt und an #1 "durchschaltet". An #1 liegen also zyklisch die Joysticks der Spieler 1..4 an.

Sleeπ

Re: MULE läuft nicht auf meinem 800

von synapse » So 13. Apr 2014, 19:15
@Klaus: Sorry wegen youtube Privat, ich dachte das wäre die Einstellung es nur über den Link aufrufen zu können und nicht so öffentlicht. Habe dann die Einstellung geändert.
Ich wollte MULE ungern auf einem Emulator spielen und kann mangels SIO2PC oder USB etc. nichts zurückspielen auf eine Floppy.

@Sleepy: Ich habe es nun am XL ausprobiert und meine Version verhält sich so:
Port 1 steuert Player 1 und 3, Port 2 steuert Player 2 und 4
So gesehen geht der 2. Port bei meinem XL mit der Version was dann wohl für eine Ur-Version spricht, oder?
Jedenfalls müsste es so unspielbar sein, da bei Auktionen ja dann nicht vier getrennt reagieren können. :cry:

Ich würde so gerne mit meinen Kids zu viert halt mal spielen.

Bedanken möchte ich mich für Eure schnelle und kompetente Hilfe. Ich bin einfach zu lange raus aus der 8-bit Szene.
Gepackt hat mich die Atari-Welt in der Schulzeit. Mittags ging es immer in die Hamburger Innenstadt die Ataris bei Horten, Karstadt und Brinckmann belagern. ZX81, Texas Instruments TI-99 und der VC20 wurden zu der Zeit von uns immer belächelt. Nur der Atari war das Maß aller Dinge. An einen eigenen Rechner war des Preises wegen nicht zu denken. Wenn ich mich noch dunkel erinnere lag der Neupreis eines Atari 800 bei 1998,- DM und die 810 lag so bei 1198,- DM - irgendwo habe ich noch die Prospekte und Preisliste.
Mein bester Schulfreund hatte dann endlich 1983 zur Konfirmation seinen 800er bekommen. Ich kam erst mit einem gebrauchten 600XL und 64KB Erweiterung zu meinem eigenen Atari. Dann kam ein 800XL, ein Atari ST und irgendwann tauchte man in die PC Welt ein.
Vor zwei Jahren konnte ich einen 800er in der Bucht ergattern. Die ganze Software seit damals läuft noch bis auf wenige Ausnahmen - u.a. MULE ;-)

Nochmals Danke für Eure Hilfe bisher! :notworthy:

Re: MULE läuft nicht auf meinem 800

von Sleepy » Mo 14. Apr 2014, 06:42
synapse hat geschrieben:Port 1 steuert Player 1 und 3, Port 2 steuert Player 2 und 4


Richtig, das dürfte für die ungepatchte Version sprechen. Beim XL werden die Register von Stick 1 und 2 in die Register für Port 3 und 4 kopiert, das hängt mit dem erweiterten Speicher des XL gegenüber dem ATARI 800 zusammen.

Sleepy