Futter für das 4MB MegaCart
Futter für das 4MB MegaCart
von Yellow_Man » Di 29. Apr 2014, 23:57
Hi,
nach einigen Wochen sortieren, zusammen stellen und testen, hier nun das Ergebnis.
Rechtzeitig zur NOMAM 2014 wurde es fertig, 4 Megabyte Atari 8-Bit Demos auf einem Modul

Chronologisch sortiert, vom Atari Roboter bis zur Sillyventure 2013.
Die für mich schönsten 116 Demos und Sounds, welche von diesem Modul laufen.
Im Zip-File ist eine Beschreibung zum flashen des Moduls.
Viel Spaß beim ausprobieren.
Gruß,
Yellow_Man.
Re: Futter für das 4MB MegaCart
von Sleepy » Mi 30. Apr 2014, 06:28
Dann hoffe ich daß es mit dem neuen Los klappt. Ich hätte mir besser
direkt ein paar Module mehr zugelegt.

Sleepy
Re: Futter für das 4MB MegaCart
von MarGUS_XXL » Mi 30. Apr 2014, 16:05
Yellow_Man hat geschrieben:Hi,
nach einigen Wochen sortieren, zusammen stellen und testen, hier nun das Ergebnis.
Rechtzeitig zur NOMAM 2014 wurde es fertig, 4 Megabyte Atari 8-Bit Demos auf einem Modul

Chronologisch sortiert, vom Atari Roboter bis zur Sillyventure 2013.
Die für mich schönsten 116 Demos und Sounds, welche von diesem Modul laufen.
Im Zip-File ist eine Beschreibung zum flashen des Moduls.
Viel Spaß beim ausprobieren.
Gruß,
Yellow_Man.
Hallo Dirk,
Vielen Dank für deine Mühen!
Leider bootet das Image hier bei mir nicht

Getestet auf XEGS mit U1MB unter verschiedenen OS und auch auf nem originalen 130XE.
Der Bootvorgang läuft laut SIO2SD bis Sektor 0015 und dann ist Schluss...
Gruß
Markus
Re: Futter für das 4MB MegaCart
von Yellow_Man » Mi 30. Apr 2014, 18:33
Hallo Markus,
ich habe den "Fehler" gerade reproduziert. Also ich vermute dein Sio2SD hat einen anderen Wert als $06 im hsindex stehen. Dies ist die Sio High Speed Routine des Sio2SD.
Bei mir am XEGS mit U1MB und der $06 im hsindex läuft alles. Stelle ich den hsindex aus, oder einen kleineren Wert ein (je kleiner der Wert, desto höher die Übertragungsrate), stoppt es bei Sektor $15.
Also 2 Möglichkeiten.
1. Den hsindex auf $06 (Voreinstellung) stellen. In der Sio2SD Version 3.x, 2 mal die Shift Taste am Sio2SD drücken und man ist im Setup Modus. K2 solange drücken bis $06 erscheint und mit K4 bestätigen. 2 x Shift um den Setup Modus zu verlassen.
2. Das ATR Demos4MB auf LW 2 Mounten. In LW 1 ein MyDos Mounten und Booten. Nun auf D2 die Datei SPDSIO1.AR0 in SPDSIO1.COM umbenennen. Die Datei FLASH4MB.AR1 in FLASH4MB.AR0 umbenennen.
Booten und sehen ob es geht. Ich weiß nicht in wie Weit das Flash Programm mit anderen hsindex Einstellungen zurecht kommt. Probieren.
Gruß,
Yellow_Man.
Re: Futter für das 4MB MegaCart
von MarGUS_XXL » Mi 30. Apr 2014, 19:14
Hallo Dirk,
Yellow_Man hat geschrieben:
ich habe den "Fehler" gerade reproduziert. Also ich vermute dein Sio2SD hat einen anderen Wert als $06 im hsindex stehen. Dies ist die Sio High Speed Routine des Sio2SD.
Bei mir am XEGS mit U1MB und der $06 im hsindex läuft alles. Stelle ich den hsindex aus, oder einen kleineren Wert ein (je kleiner der Wert, desto höher die Übertragungsrate), stoppt es bei Sektor $15.
Ich habe normalerweise den HSINDEX immer zwischen $00 und $02 stehen.
Spätestens mit $02 lief hier immer alles, egal an welchem Rechner.
Man will schliesslich auch Geschwindigkeit haben (ich zumindest)...

Yellow_Man hat geschrieben:Also 2 Möglichkeiten.
1. Den hsindex auf $06 (Voreinstellung) stellen. In der Sio2SD Version 3.x, 2 mal die Shift Taste am Sio2SD drücken und man ist im Setup Modus. K2 solange drücken bis $06 erscheint und mit K4 bestätigen. 2 x Shift um den Setup Modus zu verlassen.
Das habe ich grad mal testweise eingestellt.
Es bootet zwar durch, aber vergleichsweise gurkenlangsam...
Yellow_Man hat geschrieben:2. Das ATR Demos4MB auf LW 2 Mounten. In LW 1 ein MyDos Mounten und Booten. Nun auf D2 die Datei SPDSIO1.AR0 in SPDSIO1.COM umbenennen. Die Datei FLASH4MB.AR1 in FLASH4MB.AR0 umbenennen.
So ähnlich habe ich mir auch beholfen.
Ich habe Mydos gebootet, dann das Laufwerk gewechselt und aus deinem Image den Flasher manuell gestartet.
Damit lief alles (mit HSINDEX $00) wie ne Eins.
Yellow_Man hat geschrieben:Booten und sehen ob es geht. Ich weiß nicht in wie Weit das Flash Programm mit anderen hsindex Einstellungen zurecht kommt. Probieren.
Da ich offizieller Betatester des Flashprogrammes war kommt mir das ja gerade so seltsam vor, denn einen solchen Fehler hatte ich während aller Tests nicht...
Gruß
Markus
Re: Futter für das 4MB MegaCart
von Bernd » Do 1. Mai 2014, 22:09
Hallo Dirk,
nochmals vielen,vielen Dank für deine Umsetzung der Demos auf das Modul. Ich hätte nie gedacht einmal Numen vom Cart zu starten. Es wird demnächst noch eine überarbeitete Version vom MegaCart Studio geben, wobei das obere Feld und eine untere Zeile des Startscreens selbst beschriftet werden kann, Marcin konnte ich dazu gewinnen. Damit brauchst du nicht mehr die Romdatei zu patchen.
Hallo Marcus,
ich habe Dirk´s verändertes Romfile in das Standart ATR-File zum flashen übertragen, damit sollte es so wie gewohnt sein, die Version liegt hier bei.
Nachmals vielen Dank euch beiden,
Bernd
Re: Futter für das 4MB MegaCart
von Montezuma » So 18. Mai 2014, 21:55
Bernd hat geschrieben:Es wird demnächst noch eine überarbeitete Version vom MegaCart Studio geben, wobei das obere Feld und eine untere Zeile des Startscreens selbst beschriftet werden kann, Marcin konnte ich dazu gewinnen
Und es ist do weit - MegaCart Studio 5.8 ist da:
http://www.abbuc.de/~bernd/4MB_FLASH_MEGACART/german/Die ersten 20 Buchstaben des Namens eines Projekts (*.mcp Files) ersetzen die Original Überschrift "4MB Flash Megacart".
Re: Futter für das 4MB MegaCart
von Sleepy » Di 30. Sep 2014, 17:50
So, nachdem ich mich erinnert habe
wo die Demo-Zusammenstellung war und
wer sie zusammengestellt hatte und ich den entsprechenden Beitrag
wiedergefunden habe und meine zwei neuen Module inzwischen
eingetroffen sind kann ich jetzt
endlich flashen...


Sleeπ
Re: Futter für das 4MB MegaCart
von Marius » Sa 4. Okt 2014, 10:36
Any chance you can split this brilliant package in two 2MB ROMS so they can be stored on THE!CART too?
It's an amazing collection, and I have it running now on one of my 4MB MEGACARTS, but I would love to have everything on THE!CART, so if you have plans... please let me know, I would appreciate that a lot!
Thanks
Marius
Re: Futter für das 4MB MegaCart
von Montezuma » Sa 4. Okt 2014, 16:44
I have already put some demos from this collection as "2MB MEGACART" on The!Cart and they didn't work so you can save your time...
Re: Futter für das 4MB MegaCart
von CharlieChaplin » So 5. Okt 2014, 20:46
Hmm,
ist es normal (immer so), dass die Programmier-Software beim Flashen des 4MB Moduls unten "Writing Flash Memory" und "Please wait" anzeigt und direkt eine Zeile darüber wirre Zeichen bzw. Datenmüll angezeigt wird ? Oder ist dieser Datenmüll ein Teil der von Disk/Image gelesenen Daten ? Für kurze Zeit erscheint in dieser Zeile eine Art Zähler, der mit 00/00 beginnt, sodann aber erscheint dort der Datenmüll, siehe Bild...
easy_megacart_programmer_1.jpgRe: Futter für das 4MB MegaCart
von Yellow_Man » Fr 10. Okt 2014, 21:06
Marius hat geschrieben:Any chance you can split this brilliant package in two 2MB ROMS so they can be stored on THE!CART too?
It's an amazing collection, and I have it running now on one of my 4MB MEGACARTS, but I would love to have everything on THE!CART, so if you have plans... please let me know, I would appreciate that a lot!
Thanks
Marius
Yes, here it is:
viewtopic.php?f=3&t=8176Switch to German:
Anbei ein Update für das 4MB Mega Cart.
Diesmal nicht so umständlich. Einfach das ATR booten und Y drücken

Einige Demo Namen im Menü waren nicht Korrekt.
Viel Spaß.
Gruß,
Yellow_Man