Anleitung Multi Graph View 2.1


Anleitung Multi Graph View 2.1

von kfischer » So 11. Mai 2014, 16:37
Moinsen,

auf der Suche nach einem universellen Grafikviewer, bin ich auf das polnische Multi Graph View von Jager & Tight gestoßen. Natürlich kann auch dieses Programm nicht alle Grafikformate, aber alle die für den Atari gängigsten, wie bspw. Micro Painter, Koala, GR. 8,9,15 usw., aber leider ist die Dokumentation auf Polnisch. Gibt es irgendwo eine englische oder deutsche Anleitung? Mir würde schon ausreichen, zumindest die wichtigsten Tasten zu kennen. Bspw. weiss ich bis bis jetzt immer noch nicht wie ich wieder zum Hauptbildschirm zurückkomme, nachdem ich die Grafik angezeigt bekommen habe.

Viele Grüße,
Klaus

P.S.: Und der Atari kann letztendlich doch nur 4 beliebige Farben gleichzeitig darstellen ;)

Re: Anleitung Multi Graph View 2.1

von CharlieChaplin » So 11. Mai 2014, 18:01
Hmmmm,

ich kenne nur Multi-GraphView 1.2 und Multi-Graph-View 1.3 - handelt es sich bei deiner erwähnten Version um einen Tippfehler oder hast du evtl. ein Programm, das ich nicht habe/kenne ?!?

MGV 1.2 und 1.3 laden übrigens unterschiedliche Grafikformate. Hier sind die Kurz-Anleitungen, die ich dazu verfasst habe als ATASCII-Text angehängt...

Grrr, "die Dateierweiterung DOC ist nicht erlaubt". Dann nenne ich die Dateien halt TXT und schon kommt "die Dateierweiterung TXT ist nicht erlaubt". Okay, dann wird der 2kbyte große Text halt auf eine 64 ZetaByte große HD kopiert und ein Abbild der gesamten Platte hier angehängt... :mrgreen:

Re: Anleitung Multi Graph View 2.1

von kfischer » So 11. Mai 2014, 18:29
Hallo Andreas,

nee ... war ein Zahlenverdreher, Version 1.2 habe ich gemeint. Hab auch nur diese eine Version bei atarionline.pl gesehen, schön verpackt als DiskComm-File. Version 1.3 kenne ich selbst noch gar nicht, müsste ich mal nach suchen ...

Vielen Dank für die Textdateien, das hilft mir schon sehr!

Gruß
Klaus