JPG to Atari
JPG to Atari
von eda70 » Do 28. Aug 2014, 09:33
Wie mache ich denn am einfachsten aus einem JPG eine Atarigrafik, die ich mit bspw. Bget in den Speicher pusten kann?
Re: JPG to Atari
von Mathy » Do 28. Aug 2014, 15:13
Hallo eda70
Wenn ich mich nicht irre, sollte
A8JDPEG JPEG's nicht nur auf dem Atari zeigen, sondern auch umwandeln können.
Tschüß
Mathy
Re: JPG to Atari
von eda70 » Do 28. Aug 2014, 23:38
Danke, ich bin aber leider nicht damit zurecht gekommen.
Im Zip-file ist eine A8JDPEG.BIN - aber keine Ahnung, wie man sowas gestartet bekommt.
Ich habe dann den Pixelator von waseo genutzt, das hat dann auch geklappt, auch wenn diese Richtung der Konvertierung wohl nicht das Hauptanliegen des Pixelators ist...
Re: JPG to Atari
von Mathy » Do 28. Aug 2014, 23:50
Hallo eda70
Laden mit "L" von DOS aus?
Tschüß
Mathy
Re: JPG to Atari
von pps » Sa 30. Aug 2014, 08:06
Nutze am PC das Tool g2f und dann hast Du entweder einen direkten Source Code für den mads, oder Du speicherst das dort als .MIC ab und hast so ein typisches 62 Sektor Bild.
Re: JPG to Atari
von atarixle » Fr 12. Sep 2014, 07:17
Gar nicht. Am besten, du bereitest das Bild noch auf dem PC vor, als Atari-Grafik verwendet zu werden.
Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten:
1. du bereitest es für Graphics 8 vor (320x192 bei 2 Farbe monochrome)
- Bild in 320x192 herunterskalieren ... um das Seitenverhältnis zu bewahren, skaliere das Bild gleichmäßig auf 320 Pixel in der Breite und beschneide es danach erst auf die 192 Pixel in der Höhe
- Bild in 1 Bit Farbtiefe umwandeln
BOSS-X kann diese Art von Bitmaps direkt lesen und speichern. Die Routine dazu ist naturgemäß "Open Source"

2. du bereitest das Bild für Graphics 15 vor
- Bild in 160x192 herunterskalieren ... um das Seitenverhältnis zu bewahren, skaliere das Bild gleichmäßig auf 320 Pixel in der Breite, nimm den Haken bei "Seitenverhältnis beibehalten" heraus und quetsche es auf 160 Pixel in der Breite, beschneide es danach auf die 192 Pixel in der Höhe
- Bild in Palettenbild umwandeln ... da dies nur mit 256 Farben geht, muss es wohl so sein, jedoch muss die Farbzahl auf 4 gesetzt werden - wie auch immer du das anstellst ... manchmal wandelst du es vorher in ein Schwarz/Weiß-Bild um, manchmal sind die vorgeschlagenen 4 Farben gut genug um 1:1 auf den Atari übertragen zu werden ... heißt, hier bleibt Handarbeit nicht aus
Dieses Bild zu laden dauert etwas, aber auch dafür hab ich ein Programm geschrieben. Das müsste soweit ich weiß auch auf meiner BOSS-X PreInstalled drauf sein und nennt sich BMP2MIC.TUR bzw. GMP2MIC.TUR wenn ich mich nicht irre.
Re: JPG to Atari
von Tron04 » Fr 12. Sep 2014, 10:53
Ich kann mich erinnern das mit einer uralt Paint Shop Pro Version 4 das konvertieren in 4 Farben / palletiert sehr gut funktioniert. Auch mit verschiedenen Dithering Algorithmen. Probier einfach mal:
http://www.oldapps.com/de/Paint_Shop_Pro.phpRe: JPG to Atari
von atarixle » Fr 12. Sep 2014, 20:14
GIMP kann das auch.
Im Gegensatz zu Corel Photo Paint 7, was ich lange benutzt hab, ist es in GIMP aber sehr umständlich, die Farbpalette vorzugeben, die es bei der Umwandlung in 4 Farben verwenden soll, wenn man sich nicht auf die automatische Farbwahl verlassen möchte.