Nachholbedarf!
Nachholbedarf!
von rudeboy » Do 29. Okt 2015, 10:16
Moin zusammen!
Da ich ca. 20 Jahre raus aus dem A8-Thema war würde ich gern wissen welche Must-Haves es so für meinen XL gibt.
Ein paar Beiträge hatte ich schon überflogen, sowas wie S-Video Mod kommt wohl demnächst zB dran.
Weiterhin hab ich von diversen Modulen gelesen. Welche sind da empfehlenswert?
Das man Atari-Images (ATR) über ein SIO2(USB/SD) booten kann ist natürlich auch interessant, gibt es den noch hier zu erwerben?
Danke und Gruß
Thomas
Re: Nachholbedarf!
von CharlieChaplin » Sa 31. Okt 2015, 03:22
Hmmm,
wenn du es sehr umfangreich haben willst, dann schaust du dir die einzelnen Jahreszahlen von 1995-2015 z.B. bei den Webpages von Fandal oder Gury durch und suchst dir da die Games raus, die dir gefallen. Natürlich kannst du dir auch einfach die Ergebnisse der div. Abbuc Software Wettbewerbe von 2003 bis 2015 hier anschauen oder die Ergebnisse der KAZ Compos bei atarionline.pl (da werden ja auch mehr als 10 Jahre abgedeckt). Die meisten Programme kannst du dann als XEX Dateien oder ATR-Images runterladen.
Nach Spiele-Modulen aus den letzten 20 Jahren würde ich nicht groß suchen, die sind längst alle ausverkauft und aufgrund kleiner Auflage nur zu Sammlerpreisen zu bekommen. Meistens gibt es aber frei erhältliche XEX-Versionen davon (von wenigen Ausnahmen abgesehen), die man sich auf seine Floppy, sein SIO2xxx-Gerät, seine Festplatte oder sein Flashmodul kopieren kann oder einfach unter einem A8 Emulator nutzen kann...
-----
Gute Quellen für neue + nach wie vor verfügbare A8 Hardware sind z.B. Lotharek in Polen (SIO2SD, Rapidus, U1MB, etc.) oder atarimax (flashcarts, SIO2PC-USB, etc.) in den USA. Bei vielen anderen Leuten muss man nachfragen, was sie noch an A8 Hardware da haben...
Re: Nachholbedarf!
von 1010Micha » Sa 31. Okt 2015, 14:59
Mein 800XL macht auch ohne S-Video Modul ein tolles Bild..
für mich sind 800XL musthave-Hardware: SIDE2, Ultimate1MB und SIO2SD...
dann sind schon ein paar Winterabende gerettet ...
Damit kannst du einfach Daten einladen und hast auch genügend Speicher,..
mfG. Micha
Re: Nachholbedarf!
von Supermario » So 1. Nov 2015, 20:15
1010Micha hat geschrieben:Mein 800XL macht auch ohne S-Video Modul ein tolles Bild..
für mich sind 800XL musthave-Hardware: SIDE2, Ultimate1MB und SIO2SD...
dann sind schon ein paar Winterabende gerettet ...
Damit kannst du einfach Daten einladen und hast auch genügend Speicher,..
mfG. Micha
Da stimme ich zu und würde noch um einen zweiten Pokey für STEREO erweitern. Ist alles noch bezahlbar und man hat dann ein Spitzensystem.
Guß, Mario
Re: Nachholbedarf!
von thorsten_guenther » So 1. Nov 2015, 22:22
Hm, ich würde nicht gleich alles das oben genannte kaufen. Der Großteil aller Software (ca. 99%) läuft nach wie vor hervorragend mit 64K RAM, und mehr als 64+256K benötigt IMHO kein relevantes Programm (noch nicht einmal die richtig großen Spiele wie Crownland, Commando, Airball oder Bomb Jake, für die sich eine RAM-Erweiterung m.E. wirklich lohnt).
Die wichtigste Anschaffung für Wiedereinsteiger ist m.E. irgendeine(!) Möglichkeit, Daten mit dem PC bzw. Schlaufon auszutauschen - ob nun per SIO2PC-USB, SIO2BT, SIO2SD, SIO2USB, SIDE, MyIDE oder sonstwie ist dabei m.E. nachrangig (die preisgünstigste Möglichkeit ohne Bastelei ist m.W. Lothareks SIO2PC-USB in Verbindung mit der PC-Software AspeQt, die derzeit verbreitetste Standalone-Lösung ist das SIO2SD). Ich würde dabei einer SIO-Lösung erst mal den Vorzug geben vor einer via Cartridge-Port bzw. PBI - erstere bedingt zwar Ladezeiten, ist aber universeller, da praktisch jedes ATR und XEX via SIO geladen werden kann, während dies bei Cartridge- und PBI-Lösungen zum Teil gepatchte Software erfordert.
Meine nächste Anschaffung wäre dann die erwähnte RAM-Erweiterung, entweder als steckbare Lösung (RAM 320XL bzw. RAM 320XE) oder die ganz große Lösung Ultimate1MB.
Erst danach würde ich mich - wenn überhaupt - für nur von sehr wenig Software unterstützte Hardware zu interessieren beginnen wie Stereo durch einen zweiten POKEY, Covox, RGB/Grafikkarte (VBXE), CPU-Speeder o.ä..
Interessant wäre noch ein gepatchtes ROM, z.B. mit Hias' Highspeed-Routinen, inverser OPTION-Logik beim Einschalten und Kaltstart auf SELECT+RESET (wer sowas patchen kann oder mir erklären kann, wie es geht - ich hätte das selber gerne).
Re: Nachholbedarf!
von rudeboy » Di 3. Nov 2015, 10:44
Danke für die vielen Tipps!
Da ich mit der Floppy-Reparatur erst mal nicht weiterkomme obwohl ich schon ne Handvoll Bauteile getauscht hatte versuche ich nun mein Glück mit einem SIO2...
Falls hier jemand was loswerden möchte nur her damit, bin wie gesagt auf dem Stand von Mitte 90er, sonst frag ich auf dem Marktplatz.