DOS lädt nicht


DOS lädt nicht

von tweini » Fr 18. Mai 2018, 05:47
Moin,

ich habe mit einer Club-Diskette das DOS 2.5 geladen, damit eine Disk formatiert und die DOS-Dateien darauf geschrieben.

Wenn ich mit dieser Disk das DOS lade, und in Basic "DOS" eingebe, dann lädt das DOS nicht. Er liest zwar von der Disk einen Sektor (also er fiept einmal), es erscheinen weiße Streifen auf dem blauen Hintergrund und es flackert, aber dann erschient wieder READY.

DOS.SYS und DUP.SYS sind aber auf der Disk drauf. Wenn ich die Club-Diskette einlege, dann lädt er mit dem DOS-Befehl das Magazin-Menu.

Ich wage mal meine Frage selber zu beantworten: Das DOS ist modifiziert und damit kann man keine richtige DOS 2.5 DIsk erstellen :roll::?:

LG
tweini

Re: DOS lädt nicht

von Mr_Bacardi » Fr 18. Mai 2018, 11:31
HI Tweini,

Das Atari Dos besteht eigentlich aus DOS.SYS und den DUP.SYS.
Das eigentliche DOS Menü befindet sich im DUP.SYS und wird beim "DOS" Aufruf vom Basic aus geladen. Wenn es nicht vorhanden ist, kommt man auch nicht ins DOS Menü...

Es gibt aber auch andere (kommandozeilen) DOS Versionen die nur aus dem DOS.SYS bestehen ;)

Re: DOS lädt nicht

von CharlieChaplin » Fr 18. Mai 2018, 17:44
tweini hat geschrieben:Moin,

ich habe mit einer Club-Diskette das DOS 2.5 geladen, damit eine Disk formatiert und die DOS-Dateien darauf geschrieben.

Wenn ich mit dieser Disk das DOS lade, und in Basic "DOS" eingebe, dann lädt das DOS nicht. Er liest zwar von der Disk einen Sektor (also er fiept einmal), es erscheinen weiße Streifen auf dem blauen Hintergrund und es flackert, aber dann erschient wieder READY.

DOS.SYS und DUP.SYS sind aber auf der Disk drauf. Wenn ich die Club-Diskette einlege, dann lädt er mit dem DOS-Befehl das Magazin-Menu.

Ich wage mal meine Frage selber zu beantworten: Das DOS ist modifiziert und damit kann man keine richtige DOS 2.5 DIsk erstellen :roll::?:

LG
tweini


@MrBacardi: "DOS.SYS und DUP.SYS sind aber auf der Disk drauf..."

@Tweini: Ich denke/meine, du hast dir deine Frage selber richtig beantwortet. Meinereiner hatte mal den umgekehrten Fall, für den Software Wettbewerb eine Abbuc Diskette mit Menü erstellt und darauf das normale DOS 2.5 draufgespielt - Ergebnis: Das Abbuc Magazinmenü lief nicht.

Re: DOS lädt nicht

von tweini » Mo 21. Mai 2018, 04:21
Moin,

danke für die Hilfe. Dachte ich habe eine schnelle Möglichkeit gehabt ein DOS 2.5 zu organisieren, weil ich als Disketten nur dieses DOS 3 habe.

In meiner original-Atari Zeit habe ich immer nur DOS 2.0S oder das DOS mit der Kommandozeile wo man "DIR" usw. eingegeben hat. Das war glaube ich dann ein DOS ohne DUP.SYS.

Dann werde ich ausprobieren, wie der Serial-Mod von meinem XL funktioniert. Ein SIO2SD mit will ich dann mal auf Arduino-Basis zusammenbauen, wie es hier im Forum mit dem Touchdisplay zu finden ist.

Aber eins nach dem anderen.

LG
tweini

Re: DOS lädt nicht

von dl7ukk » Mo 21. Mai 2018, 12:35
Hallo,
tweini hat geschrieben:Moin,

danke für die Hilfe. Dachte ich habe eine schnelle Möglichkeit gehabt ein DOS 2.5 zu organisieren, weil ich als Disketten nur dieses DOS 3 habe.

In meiner original-Atari Zeit habe ich immer nur DOS 2.0S oder das DOS mit der Kommandozeile wo man "DIR" usw. eingegeben hat. Das war glaube ich dann ein DOS ohne DUP.SYS.

Dann werde ich ausprobieren, wie der Serial-Mod von meinem XL funktioniert. Ein SIO2SD mit will ich dann mal auf Arduino-Basis zusammenbauen, wie es hier im Forum mit dem Touchdisplay zu finden ist.

Aber eins nach dem anderen.

LG
tweini


bitte nich Verwechseln :wink: das SIO2SD ist ein eigenständiges Gerät. Was Du meinst ist das sicher das Sdrive-max. :notworthy:

Re: DOS lädt nicht

von tweini » Mo 21. Mai 2018, 22:38
dl7ukk hat geschrieben:Hallo,
bitte nich Verwechseln :wink: das SIO2SD ist ein eigenständiges Gerät. Was Du meinst ist das sicher das Sdrive-max. :notworthy:


Jep, das meinte ich. Wehret den Anfängen der unrichtigen Benennung. Schafft Klarheit.

Ich glaube den Serial-Mod den ich meine, ist auch "nur" ein Sio2PC. Da ist halt eine 9 polige Sub-D Buchse über der SIO-Buchse von meinem Atari 800XL. Reingeguckt habe ich noch nicht. (Ist auch ein Stereo-Pokey, Ram und OS Erweiterung drin (Mit den 3 Schaltern auf der Rückseite.))

LG
tweini