Re: Neue Tonbandkassetten ??
von alers » Mo 23. Jan 2012, 20:01Hmmm.
Ich erinnere mich so langsam wieder, und mir ist damals nur aufgefallen, daß am Anfang (Also quasi kurz nach dem kopieren) es keinerlei Probleme gab, aber 1-2 Jahre später haben die Chrom-Dio-Tapes arg nachgelassen, wobei die reinen Ferros jahrelang ihren Dienst taten. Leider waren natürlich auf den ,,teuren'' Chrom-Tapes die wichtigeren Sachen drauf, die 1010 hatte damit arge Probleme, meine 410er komischerweise keine.
Wenn ich widerum per ,,Doppeltape''-Station Chrom-Tapes kopierte war das Endergebnis zwar ,,sauberer'' aber wie schon erwähnt (Aus welchen phys. Gründen auch immer, oder halt Eigenleben der 410
) die Langlebigkeit ließ arg zu Wünschen übrig...
Wegen der Aussparung bei Chrom-Tapes. Imho hatte das was mit der Vormagnetisierung zu tun, nur damals hatte ich (10-12 Jahre alt) keinerlei anderes Tapechen als die 410er, sprich ich hab darüber auch reel meine normale Mucke abgespielt... *ggg* und da war mir das quasi egal. Was garnicht ging waren die so genannten Metal-Tapes (Hau mich wer mag, kenne die Bezeichnung nicht mehr, waren aber schweineteure Teile). Die mochte weder die 410 und Jahre später auch die 1010 nicht. Und ja, obige angabe beruhte daher, daß ich natürlich auch mit 20 noch Tapes nutzte, par. zur 810 und 1050... *ggg* (bevors nu ne Berechnung gibt *feix*)
Ich erinnere mich so langsam wieder, und mir ist damals nur aufgefallen, daß am Anfang (Also quasi kurz nach dem kopieren) es keinerlei Probleme gab, aber 1-2 Jahre später haben die Chrom-Dio-Tapes arg nachgelassen, wobei die reinen Ferros jahrelang ihren Dienst taten. Leider waren natürlich auf den ,,teuren'' Chrom-Tapes die wichtigeren Sachen drauf, die 1010 hatte damit arge Probleme, meine 410er komischerweise keine.
Wenn ich widerum per ,,Doppeltape''-Station Chrom-Tapes kopierte war das Endergebnis zwar ,,sauberer'' aber wie schon erwähnt (Aus welchen phys. Gründen auch immer, oder halt Eigenleben der 410

Wegen der Aussparung bei Chrom-Tapes. Imho hatte das was mit der Vormagnetisierung zu tun, nur damals hatte ich (10-12 Jahre alt) keinerlei anderes Tapechen als die 410er, sprich ich hab darüber auch reel meine normale Mucke abgespielt... *ggg* und da war mir das quasi egal. Was garnicht ging waren die so genannten Metal-Tapes (Hau mich wer mag, kenne die Bezeichnung nicht mehr, waren aber schweineteure Teile). Die mochte weder die 410 und Jahre später auch die 1010 nicht. Und ja, obige angabe beruhte daher, daß ich natürlich auch mit 20 noch Tapes nutzte, par. zur 810 und 1050... *ggg* (bevors nu ne Berechnung gibt *feix*)