Atari STs zu verschenken


Atari STs zu verschenken

von PacMan » Di 30. Okt 2012, 18:07
Hallo,

Hier nun einiges an Hardware die einen neuen Besitzer sucht. Es sind auch noch Platinen
zum Basteln dabei. Bitte bei Interesse die Nummer zum Angebot per PN an mich schreiben.
Es werden nur Versandkosten von 6,50 Euro berechnet. Beim mehreren Artikeln kann es
eventuell teurer werden. Dann melde ich mich nochmal. Abholung bei mir am Berliner
Stadtrand (Nord-Ost) ist auch möglich.

Nr.2: 520 STM - ok, vergilbt+veschmutzt, ohne Netzteil, Klammer rechts beim Num-Block fehlt
Nr.4: 1040 STE? - ok, vergilbt, Floppy und Gehäuseschrauben fehlen (vermutlich nur ein STE-Gehäuse
weil Audio-Buchsen und Joy-Buchsen A+B fehlen)
Nr.7: 1040 STF - ok, leicht vergilbt, Floppy und Tastatur fehlen

Farbmonitor SC1224 - Defekt !
SW-Monitor SM124 - ok aber Helligkeitsregler braucht mal Kontaktspary oder wechseln

Platine MEGA ST2 C103277-REV 2.2 - nicht geprüft, U5 fehlt
Platine MEGA ST2 C103544-001 REV 1 - nicht vollständig - Teilespender
Platine 1040 STF - nicht geprüft

Re: Atari STs zu verschenken

von Sleepy » Mi 31. Okt 2012, 07:57
ST-Zeugs brauch´ ich keines...

PacMan hat geschrieben:SW-Monitor SM124 - ok aber Helligkeitsregler braucht mal Kontaktspary oder wechseln


Wenn man etwas mit Kontakspray säubert MUSS man das Zeug auch wieder ausspülen und nachher die Kontakte mit einem entsprechendem Spray vor Korrision schützen. Das Zeug frisst nicht nur den Dreck weg, sondern langfristig auch das Kontaktmaterial. Verbleibt das Kontaktspray im Schalter/Regler ect. ist´s erst mal besser, wird dann aber schnell schlimmer als vorher.

Irgendwo habe ich mal einen Link zu einer Seite gepostet wo die nachhaltige Reinigung mit Fotostory beschrieben steht..

** such **
** gefunden **

Sleepy

Re: Atari STs zu verschenken

von dl7ukk » Mi 31. Okt 2012, 10:13
Guten Morgen Miteinander

Sleepy hat geschrieben:ST-Zeugs brauch´ ich keines...Sleepy


ST-Sachen brauch ich auch nicht- :twisted:

ABER Einspruch Euer Ehren

Wenn man etwas mit Kontakspray säubert MUSS man das Zeug auch wieder ausspülen und nachher die Kontakte mit einem entsprechendem Spray vor Korrision schützen. Das Zeug frisst nicht nur den Dreck weg, sondern langfristig auch das Kontaktmaterial. Verbleibt das Kontaktspray im Schalter/Regler ect. ist´s erst mal besser, wird dann aber schnell schlimmer als vorher.


Man(n) muss schon das richtige Produkt nehmen.

Es gibt dafür "Spezial WELLENSCHALTER Öl "d""

Siehe hier und hier. Dann klappt es auch mit dem Kontakt.

Einen schönen freien Tag für Alle die es genießen dürfen.

Alles sauber macht die Chemie...

von Sleepy » Mi 31. Okt 2012, 10:55
...wenn man es noch bekommt. :mrgreen:

Einspruch angenommen. Das gillt für Kontakt 61 von Kontakt Chemie / CRC Industries.
Mit Teslanol Tunerspray soll´s auch ohne die nachfolgende Prozedur gehen und das gibt´s auch noch neu zu kaufen. :wink:

Sleepy

Re: Alles sauber macht die Chemie...

von dl7ukk » Mi 31. Okt 2012, 11:20
Danke Sleepy,

Sleepy hat geschrieben:...wenn man es noch bekommt. :mrgreen:
Sleepy


Das vergaß ich zu erwähnen. :(