Neue Competition Pro Retro


Neue Competition Pro Retro

von Sleepy » Do 18. Sep 2014, 13:32
Forum64-Mitglied Wiesel hat in Zusammenarbeit mit Speedlink neue Competition Pro aufgelegt!

Wenn man den Usern glauben darf die schon einen haben läßt sich mit dieser Auflage deutlich besser spielen als mit der alten USB-Version; der Stick wurde in einigen Punkten verbessert (z.B. Rückstellfeder, Mikroschalter) und läßt sich, dank eines vollbeschalteten Joystickkabels, ggf. an eigene Bedürfnisse anpassen.

individual computers

Quelle: f64

Sleepy

Re: Neue Competition Pro Retro

von tomsmart1 » Do 18. Sep 2014, 19:03
Habe einen erworben, sind sehr gut verarbeitet und sehr präzise. Per Schalter lassen sich die oberen Feuerknöpfe abschaltet.

Was mir aufgefallen ist das die Rückstellfeder stärker ist als bei meinem alten Orginal Compotion Pro als auch gegen über der ersten Version der Neuauflage von Speedlink als USB Version. Es erfordert daher etwas mehr Kraft den Knüpel zu bewegen ;)

Re: Neue Competition Pro Retro

von Sleepy » Di 30. Sep 2014, 17:34
"Damals" lag das gute Stück immer etwas über meinem Budget; später habe dann nur noch gebrauchte Sticks bekommen, die - naturgemäß - inzwischen schon etwas ausgelutscht sind.
Der Nachbau von SL war ja nicht so der Renner, auch nicht nach dem Rückbau von USB auf SUB-D.

Ich hab mal ein Paar geordert - und bin jetzt mal gespannt wie es sich mit einem fabrikneuen Stick spielt. :D

Sleeπ

Re: Neue Competition Pro Retro

von GoodByteXL » Mi 22. Okt 2014, 09:12
Push ...

Sleepy hat geschrieben:"Damals" lag das gute Stück immer etwas über meinem Budget; später habe dann nur noch gebrauchte Sticks bekommen, die - naturgemäß - inzwischen schon etwas ausgelutscht sind.
Der Nachbau von SL war ja nicht so der Renner, auch nicht nach dem Rückbau von USB auf SUB-D.

Ich hab mal ein Paar geordert - und bin jetzt mal gespannt wie es sich mit einem fabrikneuen Stick spielt. :D

Sleeπ


Und ... ?

Re: Neue Competition Pro Retro

von Sleepy » Fr 24. Okt 2014, 09:32
Er ist in der Tat etwas härter als meine alten und die von Speedlink vertriebene USB-Version. Wenn man ihn beim Spielen in der Hand hält merkt man (ich zumindest) nach einger Zeit daß man fester zupacken muss.

Bei dem USB-Stick habe ich den Effekt dass eine Feuertaste schon mal hängen bleibt; das ist bei dem Retro bisher noch nicht aufgetreten.
Da beide Sticks von Speedlink produziert werden/wurden gehe ich davon aus dass es beim Gehäuse ansich keine Unterschiede geben dürfte.
Ob der verwendete Kunststoff identisch ist kann ich nicht beurteilen.

Es spielt sich jedenfalls gut damit. :-)

Ein Bild des Innenlebens:
index.jpg
index.jpg (71.21 KiB) 2339-mal betrachtet

Bild-Quelle

Sleepy

Re: Neue Competition Pro Retro

von GoodByteXL » So 28. Dez 2014, 14:49
Sleepy hat geschrieben:Es spielt sich jedenfalls gut damit. :-)

Bestätigt! :D Es gab welche zu Weihnachten - Familienspaß pur!

Die nach den Vorgaben von Individiual Computers gefertigten ComPros sind wesentlich besser als die aus der Speedlink-eigenen Fertigung.