ERLEDIGT/IST WEG: Biete 800XL + 1050 (def.) uvm. gg. Image-E


ERLEDIGT/IST WEG: Biete 800XL + 1050 (def.) uvm. gg. Image-E

von XL-Oli » Fr 28. Aug 2015, 15:12
Hallo,

seit der Fertigstellung von "Sisyphos" 1993 steht mein alter 800XL unbenutzt in einer Kiste bei meinen Eltern, die 1050 hat beim letzten Einstöpseln des Netzteils 1998 noch einmal gezuckt, seitdem reagiert sie nicht mehr aufs Netzteil und die Sammlung ist für mich unbrauchbar. Nun will ich alles loswerden. Im Gegenzug hätte ich neben einem fairen Preis auch von ca. 20–30 Diskettenseiten mit eigenen Programmen ein ATR-Image. Bei Abholung (momentan in Hannover-Sahlkamp, ggf. in Reutlingen) würde ich mich auch nur mit den Images zufrieden geben.

Im Einzelnen:

800XL funktionsfähig mit Netzteil, TV-Kabel und Handbüchern, aber mit vielen Gebrauchsspuren, einem Riss im Gehäuse und ohne Gehäuseschrauben. Das Metallkästchen mit dem HF-Ausgang hat sich von der Platine gelöst, beim Einstecken des TV-Kabels muss man also das Gehäuse öffnen und gegenhalten. Die Tastatur habe ich mal ausgetauscht.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

1050 (defekt: reagiert nicht mehr auf Stromzufuhr) mit Netzteil (vermutlich in Ordnung), Datenkabel, Handbüchern und Erweiterung "1050 TURBO" (von B. Engl, München) mit Anleitung, ohne Gehäuseschrauben.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Bis hierhin wiegt alles – ohne die Handbücher – knapp unter 10kg. Mit Handbüchern und allem Folgenden kommt man auf ca. 17 kg:

2 Joysticks "Competition Pro",
1 Joystick "QuickShot" (mit Auto-Feuer),
zig Disketten in Box,
einzelne Bücher etc.

Bild

Ohne Bild: Cassetten-Laufwerk XC11 mit Anleitung, ca. 25 Cassetten

Also, bei Interesse schreibt, was ihr gegen die Image-Erstellung plus ggf. ein paar Euro nehmen würdet, der Rest fliegt dann irgendwann raus.

Gruß,
Oli

Re: Biete 800XL + 1050 (def.) uvm. gg. Image-Erstellung+€

von FlorianD » Fr 28. Aug 2015, 16:20
PN geschickt.

Re: Biete 800XL + 1050 (def.) uvm. gg. Image-Erstellung+€

von CharlieChaplin » Sa 29. Aug 2015, 01:49
Also ähm,

ich hätte Interesse an der Erstellung der Images (weniger an der HW, denn ich habe schon 7 XL`s und vier 1050, sowie vier XF551). Wenn du mir die Disks zusendest, kann ich dir innerhalb einer Woche Kopien bzw. ATR-Images davon erstellen (natürlich nur, wenn die Disks nicht kopiergeschützt sind, denn PRO, ATX oder RAW Images mache ich keine)... ich schicke dir mal eine PN...

Hmm, ich glaube gerade heute hatte ich ein Programm von dir in der Hand bzw. in der Floppy, ein Zeichensatzprogramm, komme leider nicht auf den Namen. Habe auch noch "Sisyphos" als Demo- und Vollversion in der Sammlung, sowie die Tron-Variante "Quadron"...

Wobei, eigentlich ist es schade, dass du dich von der ganzen Hardware trennen willst - aber vielleicht spielst du ja hin- und wieder auf dem Emulator mit dem Atari ?!?

Re: Biete 800XL + 1050 (def.) uvm. gg. Image-Erstellung+€

von Sleepy » Sa 29. Aug 2015, 09:29
XL-Oli hat geschrieben:seitdem reagiert sie nicht mehr aufs Netzteil und die Sammlung ist für mich unbrauchbar.


Willst Du die Anlage nur wegen der defekten 1050 komplett abstoßen? Vielleicht hast Du doch noch Spaß am Rechner selbst? Inzwischen reicht auch nur der Rechner; die Peripherie, insbesondere die Diskettenstation, kann man inzwischen mit dem PC emulieren. ATARI und PC werden mit einem Kabel verbunden und Du kannst am echten XL sitzen ohne den ganzen "Ballast" in Form von Floppy und Disketten horten (und ggf. instandsetzen) zu müssen.

Die ganze Diskettensammlung (um nicht zu sagen alle Disketten die es für den A8 gibt) passen auch auf eine SD-Karte die Du mit einem sehr kleinen Zusatzgerät (z.B. sio2sd) direkt am XL anschließen kannst.

Man kann zwar auch den kompletten XL am PC emulieren, aber das richtige Feeling kommt m.E. erst am echten XL auf. ;-)

Sleeπ

Re: Biete 800XL + 1050 (def.) uvm. gg. Image-Erstellung+€

von Mathy » Sa 29. Aug 2015, 15:13
Hallo XL-Oli

Sleepy hat geschrieben:.... in Form von Floppy und Disketten horten (und ggf. instandsetzen) zu müssen.


Nur damit Du das nicht übersiehst: Instandsetzen funktioniert im Club super. Es gibt mehrere Leute die das für dich machen können.

Tschüß

Mathy

Re: Biete 800XL + 1050 (def.) uvm. gg. Image-Erstellung+€

von FlorianD » Sa 29. Aug 2015, 18:17
biete 75€ inkl Erstellung Diskettenimages

Re: Biete 800XL + 1050 (def.) uvm. gg. Image-Erstellung+€

von XL-Oli » Sa 29. Aug 2015, 19:46
Danke für die vielen Tipps und Angebote! Nee, es ist nicht wegen der defekten 1050. Bei mir ist Platz gerade Mangelware (und Zeit schon seit Längerem) und mir reicht einmal im Jahr ein kurzer Nostalgie-Flash mit nem Emulator.

Cool wäre nur eine unkompliziert unter Linux funktionierende Möglichkeit, zwei alte Joysticks per USB an mein Laptop anzuschließen. Hat da jemand einen Tipp? Aber da sollte ich vermutlich nen eigenen Thread aufmachen.

Re: Biete 800XL + 1050 (def.) uvm. gg. Image-Erstellung+€

von Montezuma » Sa 29. Aug 2015, 20:01
XL-Oli hat geschrieben:Cool wäre nur eine unkompliziert unter Linux funktionierende Möglichkeit, zwei alte Joysticks per USB an mein Laptop anzuschließen. Hat da jemand einen Tipp?


Bitte schön:
http://www.sinchai.de/index.php?main_pa ... cts_id=137

Re: Biete 800XL + 1050 (def.) uvm. gg. Image-Erstellung+€

von XL-Oli » Sa 29. Aug 2015, 22:13
Montezuma hat geschrieben:Bitte schön:
http://www.sinchai.de/index.php?main_pa ... cts_id=137


Cool. Gibt's den auch fertig zusammengelötet – und zu welchem Preis?

Wie sind die Erfahrungen mit dem aJoy-USB-Adapter unter Linux? Ein Anschluss würde mir reichen.

Re: Biete 800XL + 1050 (def.) uvm. gg. Image-Erstellung+€

von EmeraldMiner23 » Sa 29. Aug 2015, 22:42
https://www.youtube.com/watch?v=l7WOeSh4fvA

Sehr viel ist da ja nicht zum Löten. Ich könnte Dir den Adapter zusammengebaut liefern - z.B. im Tausch (ggf. gegen Aufpreis) gegen die 1050 - gerne auch mit dem Rest. :wink:

Re: Biete 800XL + 1050 (def.) uvm. gg. Image-Erstellung+€

von Sleepy » So 30. Aug 2015, 17:00
Der USB-Adpater von sinchai ist super - da habe ich einen von im Einsatz, noch die "alte" Version im Edelstahlgehäuse. Zum daddeln am Emulator ist das Teil optimal. Verzögerungsfreie Umsetzung der "Eingaben" und man kann seinen Lieblings-SUB-D-Stick (also jeden ATARI-kompatiblen Joystick) anschließen. Ich nutze ihn mit verschiedenen Emulatoren unter Win7, XP und OS X 10.5.8. Einzige Einschränkung bei OS X: Es wird nur ein Joystickport erkannt. Evt. ist das unter aktuelleren OS X-Versionen bzw. mit dem aktuellen Adapter behoben. Zu Linux kann ich leider keine Angaben machen.

Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen. :thumbup:

Sleepy

Re: Biete 800XL + 1050 (def.) uvm. gg. Image-Erstellung+€

von XL-Oli » So 30. Aug 2015, 17:30
Danke für die Tipps! Ich habe jetzt alles bis auf einen Competition Pro an FlorianD verkauft. Mit einem Adapter warte ich erstmal noch, aber gut zu wissen, dass es zuverlässige Lösungen gibt.

Sobald ich die Images von FlorianD bekommen und grob gesichtet habe, kann ich sie gerne jemandem schicken, um das Verwertbare davon im ABBUC zu veröffentlichen.

Jetzt aber nochmal danke an alle! :D