Re: Riesige ATARI 8-Bit Sammlung in Magdeburg
von freetz » Mi 7. Okt 2015, 00:14Kurze Rückmeldung: Leider ist mir gestern mein Röhren-Fernseher abgeraucht, so dass ich gerade keine der neuen Sachen auf Funktion testen kann, ich hoffe, das hat sich bis zum Wochenende geändert, bzw. kann ich da den Atari zur Not an den Beamer hängen
...
@thorsten_guenther: Es sind einige Quickshots dabei, aber leider nicht die von Dir gesuchten. Hier sagte mir die Dame, dass wohl einige der Joysticks defekt seien, deswegen will ich auch die vorher lieber testen.
Was ich jetzt schon anbieten kann sind etwas mehr als 750 3.5"-Disketten in Double Density (DD), also für Amiga und ST, und ca. 50 HD-Disks. Ich würde alle zusammen für 30 Euro abgeben, zzgl. Porto, ansonsten je 100 Stück 5 Euro zzgl. Porto. Ebenfalls vorhanden: 8 Diskettenboxen für 3.5" für je 100 Disks und 2 Boxen für je 50 Disks. Bei Abnahme von mindestens 200 Stück gibt's pro 100 Stück eine Box gratis dazu.
Auch ohne Atari konnte ich drei 1050 Motherboards "testen", bei zweien davon geht die Power-LED an, die haben auch noch die Plastik-Unter- und Front-Seite, die dritte ist lose und die Power-LED geht nicht an. Bei einer der der "Leuchtenden" sind schon einige Chips entnommen worden. Preis für die ersten beiden je 5 Euro, für die "Erloschene" 3 Euro, alle drei zusammen für 11 Euro.
Aus dem Floppy-Bereich gibt es dann noch die Oberschale einer XF551, relativ unvergilbt, für 5 Euro und eine defekte 1050 mit Gehäuse, die Vorderfront hat einige Löcher für nicht mehr vorhandene Schalter, das Laufwerk selber hat ein paar abgetrennte Kabel und keinen Riemen mehr, 10 Euro.
Alle eben genannten Floppy-Komponenten zusammen für 20 Euro.
Weiter geht's mit einem Atari 800(!) Motherboard (CO14175) für 20 Euro, Funktion ungetestet, die Chips in den Sockeln aber noch alle vorhanden. Auf die Platine hat jemand mit Filzer "USA" geschrieben, ich vermute also ein NTSC-Gerät.
Dann sind da (bisher noch ungetestet) sechs XC-12 Tape Recorder, davon zwei in OVP. Die lose Ware geht für 10 Euro, die OVP für 20 Euro auf den Weg.
Und das Netzteil der Floppy 2000 hat sich nun angefunden, die Floppy konnte ich vorher noch testen und sie funktioniert
- 90 Euro wären dafür meine Preisvorstellung.
Noch ungetestet sind drei VCS 2600 (die neue, kleine Version, ohne Netzteil etc.), die ich nach Test für 10 Euro pro Stück abgeben würde.
Porto rein nach Gewicht per DHL, also 5 Euro bis 2kg, 6 Euro bis 5 kg, 7,50 Euro bis 10kg.
Soviel erst einmal für jetzt,
Gruß,
F.

@thorsten_guenther: Es sind einige Quickshots dabei, aber leider nicht die von Dir gesuchten. Hier sagte mir die Dame, dass wohl einige der Joysticks defekt seien, deswegen will ich auch die vorher lieber testen.
Was ich jetzt schon anbieten kann sind etwas mehr als 750 3.5"-Disketten in Double Density (DD), also für Amiga und ST, und ca. 50 HD-Disks. Ich würde alle zusammen für 30 Euro abgeben, zzgl. Porto, ansonsten je 100 Stück 5 Euro zzgl. Porto. Ebenfalls vorhanden: 8 Diskettenboxen für 3.5" für je 100 Disks und 2 Boxen für je 50 Disks. Bei Abnahme von mindestens 200 Stück gibt's pro 100 Stück eine Box gratis dazu.
Auch ohne Atari konnte ich drei 1050 Motherboards "testen", bei zweien davon geht die Power-LED an, die haben auch noch die Plastik-Unter- und Front-Seite, die dritte ist lose und die Power-LED geht nicht an. Bei einer der der "Leuchtenden" sind schon einige Chips entnommen worden. Preis für die ersten beiden je 5 Euro, für die "Erloschene" 3 Euro, alle drei zusammen für 11 Euro.
Aus dem Floppy-Bereich gibt es dann noch die Oberschale einer XF551, relativ unvergilbt, für 5 Euro und eine defekte 1050 mit Gehäuse, die Vorderfront hat einige Löcher für nicht mehr vorhandene Schalter, das Laufwerk selber hat ein paar abgetrennte Kabel und keinen Riemen mehr, 10 Euro.
Alle eben genannten Floppy-Komponenten zusammen für 20 Euro.
Weiter geht's mit einem Atari 800(!) Motherboard (CO14175) für 20 Euro, Funktion ungetestet, die Chips in den Sockeln aber noch alle vorhanden. Auf die Platine hat jemand mit Filzer "USA" geschrieben, ich vermute also ein NTSC-Gerät.
Dann sind da (bisher noch ungetestet) sechs XC-12 Tape Recorder, davon zwei in OVP. Die lose Ware geht für 10 Euro, die OVP für 20 Euro auf den Weg.
Und das Netzteil der Floppy 2000 hat sich nun angefunden, die Floppy konnte ich vorher noch testen und sie funktioniert

Noch ungetestet sind drei VCS 2600 (die neue, kleine Version, ohne Netzteil etc.), die ich nach Test für 10 Euro pro Stück abgeben würde.
Porto rein nach Gewicht per DHL, also 5 Euro bis 2kg, 6 Euro bis 5 kg, 7,50 Euro bis 10kg.
Soviel erst einmal für jetzt,
Gruß,
F.