Riesige ATARI 8-Bit Sammlung in Magdeburg

1, 2, 3, 4, 5

Riesige ATARI 8-Bit Sammlung in Magdeburg

von Wolfgang » Do 10. Sep 2015, 10:13
Die Ehefrau eines ehemaligen Mitglieds in Magdeburg möchte eine ATARI Sammlung verkaufen.
Leider ist nur eine Abholung möglich.
Es handelt sich um 30 Rechner XL und XE
6 Stück 1050
1 Stück 810
1 ATARI Drucker
komplettes Zubehör wie Disketten, IO Kabel und Netzteile.
VB ist 750 Euro
Wer Interesse hat, setze sich bitte mit mir in Verbindung.
Wolfgang

Re: Riesige ATARI 8-Bit Sammlung in Magdeburg

von tfhh » Do 10. Sep 2015, 10:33
Moin Wolfgang,

ich würde die Sammlung nehmen wollen...

Gruß, Jürgen

Re: Riesige ATARI 8-Bit Sammlung in Magdeburg

von freetz » Do 10. Sep 2015, 10:38
...hatte Wolfgang gerade auch schon eine PM geschrieben - aber vielleicht können wir uns die Sammlung ja auch teilen? Hätte den Vorteil, dass Du dann nur bis ins Wendland fahren müsstest, um die Rechner abzuholen...

Viele Grüße

Frederik

Re: Riesige ATARI 8-Bit Sammlung in Magdeburg

von dl7ukk » Do 10. Sep 2015, 10:58
Hi,

Berlin hätte auch Interesse und ist nicht weit weg von Magdeburg. :D

Re: Riesige ATARI 8-Bit Sammlung in Magdeburg

von ukl » Do 10. Sep 2015, 12:52
Vielleicht können wir die 30 (!) Rechner ja auch aufteilen....

Ich hätte nämlich auch Interesse an 1-2 zu einem vernünftigen Preis :)

Re: Riesige ATARI 8-Bit Sammlung in Magdeburg

von Tron04 » Do 10. Sep 2015, 13:00
30 XL/XE Rechner? Wie cool ist das denn? :shock:
Gibt es die zusammen auf einem Foto? Das wäre doch mal was.

Re: Riesige ATARI 8-Bit Sammlung in Magdeburg

von Sven » Do 10. Sep 2015, 18:23
Wäre vielleicht auch wieder ein schönes Event auf der JHV - Auktion oder sowas ;)

Re: Riesige ATARI 8-Bit Sammlung in Magdeburg

von lucky » Do 10. Sep 2015, 19:36
Sven hat geschrieben:Wäre vielleicht auch wieder ein schönes Event auf der JHV - Auktion oder sowas ;)


Hallo,

ich finde die Idee von Sven super !!
:goteam:
Dann hat jeder die Chance etwas zu ersteigern.

Gruß, Peter

Re: Riesige ATARI 8-Bit Sammlung in Magdeburg

von dl7ukk » Do 10. Sep 2015, 19:46
Hi,

Auktion auf der JHV, das ist gut & gerecht & Alle haben was davon.

Ich bin dafür. :goteam:

Re: Riesige ATARI 8-Bit Sammlung in Magdeburg

von andreasb » Do 10. Sep 2015, 22:46
Ich wage fast nicht zu fragen von wem die Sammlung stammt.

Re: Riesige ATARI 8-Bit Sammlung in Magdeburg

von Mathy » Fr 11. Sep 2015, 01:02
Hallo Leute

Wolfgang hat geschrieben:Die Ehefrau eines ehemaligen Mitglieds in Magdeburg möchte eine ATARI Sammlung verkaufen.


Mich plagt die Frage, ob der Ehemann dieser Frau damit einverstanden ist.

Tschüß

Mathy

Re: Riesige ATARI 8-Bit Sammlung in Magdeburg

von Tron04 » Fr 11. Sep 2015, 09:10
Mathy hat geschrieben:Mich plagt die Frage, ob der Ehemann dieser Frau damit einverstanden ist.


Jo, der war gut!!!! :mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen::loool2

Re: Riesige ATARI 8-Bit Sammlung in Magdeburg

von freetz » Mo 14. Sep 2015, 00:43
Hallo zusammen,

wahrscheinlich weil ich der erste war, der sich bei Wolfgang gemeldet hatte, habe ich mich nun heute die 150km nach Magdeburg aufgemacht und habe das, was in meinen Micra ging, eingeladen. Ich habe mit Wolfgang aber ausgemacht, dass ich das allermeiste davon quasi zum Einkaufspreis den Clubmitgliedern anbiete. Ich werde das in Etappen machen, da ich mit kleinem Kind nicht so viel Zeit habe, aber die Geräte auch nicht ungetestet weitergeben will. Reicht ja schon, wenn ich die Katze im Sack gekauft habe ;).

Im ersten Durchgang sind etwa 20 unmodifizierte Atari 800 XL-Rechner und eine Handvoll 800 XE-Rechner zu haben, alle ohne weiteres Zubehör, d.h. auch ohne Netzteil, davon waren nämlich kaum welche dabei :(.
Die angebotenen Rechner sind in einem Kurzdurchgang auf Funktion getestet, d.h., einschalten und ein paar Tasten drücken. Die Geräte sehen nicht umwerfend aus, die XEs generell etwas besser als die XLs, was an der Tendenz zur Vergilbung von Letzteren liegt. Ich würde den XEs eine 2 oder 3+ geben, den XLs eine 3 bis 3-.

Pro Rechner würde ich 20 Euro veranschlagen, zzgl. 6 Euro Porto. Wer mehr Rechner abnimmt, zahlt natürlich nur einmal Porto, ggf. etwas mehr, wenn es mehr als 5kg werden. Gerne Mehrfachabnehmer, z.B. Regionalgruppen, bitte dazu schreiben, ob ein XL oder ein XE gewünscht ist.

Im nächsten Schritt kommen dann die modifizierten Rechner, die dann wohl RAM-Erweiterungen, Oldrunner oder andere Zusätze eingebaut haben. Hier mache ich dann auch Bilder. Weiterhin kommen dann noch defekte bzw. ungetestete Geräte, wie z.B. 1050 Laufwerke, aber auch ein 1200 XL.

Ich habe wie gesagt nicht alles mitnehmen können und die Dame sucht nun weiterhin nach einem Käufer für den Rest, darunter ein geschätztes Dutzend Kassettenlaufwerke vom Typ XC12, mehrere 2600er Konsolen (neuere Versionen), ein Haufen Joysticks, mehrere Atari STs mit Monochrom-Monitor, Floppy-Laufwerken und einer Harddisk, ST-Bücher und einen ganzen Haufen ausgebauter Elektronik, darunter auch eine ganze Menge Speicherchips vom Typ 4164. Was in den nächsten Wochen noch da ist, wird leider auf die Deponie gebracht, also falls da noch jemand Interesse hätte, den Rest zu erwerben, dann können Wolfgang oder ich den Kontakt herstellen.

Gruß,

F.

Re: Riesige ATARI 8-Bit Sammlung in Magdeburg

von dl7ukk » Mo 14. Sep 2015, 06:56
Hi,

nur mal ein Gedanke ...

wäre es nicht besser alle Rechner auf der JHV anzubieten und dort zu versteigern? War ja schon mal ein Thema hier und wurde nicht nicht negativ beantwortet. Sollte es dadurch zu einem Gewinn kommen, könnte die Frau nicht beteiligt werden?

Und die restlichen Dinge? Es macht doch einen Club aus, sich zu kümmern, wenn es mal nicht weiter geht. Egal warum auch immer. Sonst bleibt womöglich ein fader Geschmack zurück. Auch dafür kann man Gewinne einsetzen.


Sicher ist es ungeschickt von mir, Gedanken hier zu posten, :oops:

Re: Riesige ATARI 8-Bit Sammlung in Magdeburg

von Snatchbit » Mo 14. Sep 2015, 07:39
freetz hat geschrieben:.... wird leider auf die Deponie gebracht, .........

Gruß,

F.


Den Weg bitte nicht gehen, Vielleicht könnte man die Reste auch noch auf der JHV anbieten und danach Entscheiden was damit passiert.

Re: Riesige ATARI 8-Bit Sammlung in Magdeburg

von Cash » Mo 14. Sep 2015, 12:51
@freetz:
Ich könnte dir ein paar Rechner abnehmen, mir Fehlt noch der 800XE in meiner Sammlung. Der 1200XL würde mich natürlich auch Interessieren (wahrscheinlich wie jeden hier). Eine 1050 fehlt mir auch noch als Ersatzgerät.

Re: Riesige ATARI 8-Bit Sammlung in Magdeburg

von Sleepy » Mo 14. Sep 2015, 13:18
Ja, der (ein) 1200XL fehlt in meiner Sammlung auch noch... :mrgreen:

Sleepy

Re: Riesige ATARI 8-Bit Sammlung in Magdeburg

von freetz » Mo 14. Sep 2015, 13:27
Nur kurz vielleicht zu den Hintergründen und warum eine Versteigerung keinen Sinn macht:

Ohne jetzt weiter in die persönlichen Details einsteigen zu wollen, hat das ehemalige Mitglied seiner Ex-Frau die Atari-Sammlung unter eher unschönen Umständen "überlassen", quasi nach dem Motto: "soll sie sich damit ein schönes Leben machen". Das hat leider nicht nur zu eher unrealistischen Preisvorstellungen geführt, sondern natürlich auch zu Ernüchterung bei der Frau, die sich wesentlich mehr davon erhofft hatte, als die 750 Euro, die sie Wolfgang genannt hatte. Vermutlich hat er sich auch deswegen nicht die Mühe gemacht, die Sachen selbst zu verscherbeln, sondern diese "dankbare" Aufgabe noch seiner Ex-Frau überlassen.
Die Sammlung ist auch bestenfalls diese Summe wert (ich habe 800 Euro gezahlt, weil noch ein (vermutlich defekter) 1200 XL dabei war), denn es sind eben leider nicht alles komplette, funktionsfähige Rechner bzw. Floppies, da 2/3 kein Netzteil haben und sich einige auch schon als defekt herausgestellt haben.

Die Frau will verständlicherweise den ganzen Kram des Mannes jetzt so schnell wie möglich loswerden (nicht nur seine ATARI-Sammlung) und hat von daher natürlich kaum Lust, auf die JHV zu warten, wo dann noch unklar ist, wieviel sie bekommt.

Der Club als Ganzes profitiert aber auf jeden Fall durch diese, mit Wolfang abgesprochene Vorgehensweise: Die defekten Rechner überlasse ich Jürgen für den Rechnerservice, da können sie hoffentlich in der Reparatur-Werkstatt noch mal von Nutzen sein. Und die Clubmitglieder profitieren davon, dass jetzt noch mal knapp zwei Dutzend Rechner (und ein paar Floppies) zu Preisen deutlich unter E-Bay-Level auf den Markt kommen.

Was die restlichen drei Kisten (grober Inhalt siehe weiter oben) samt ST-Zeugs angeht, kann gerne jemand noch nach Magdeburg fahren und die Sachen abholen und dann z.B. auf der JHV versteigern. Die Preisvorstellung der Frau hierfür liegt bei etwa 200 Euro. Wer das übernehmen möchte, kann sich an Wolfgang oder mich zwecks Kontaktdaten wenden. Ich selber werde sicher nicht noch mal 300km fahren, wenn ich jetzt schon froh sein kann, am Ende nicht mit Minus aus der Sache herauszugehen.

Ich hoffe, damit sind die Zusammenhänge und Realitäten etwas klarer geworden, wer dazu noch Fragen hat, kann die gerne per PM stellen, hier würde ich mich jetzt auf die angebotene Hardware konzentrieren.

Gruß,

F.

Re: Riesige ATARI 8-Bit Sammlung in Magdeburg

von freetz » Mo 14. Sep 2015, 13:30
@Sleepy und Cash: Der 1200XL war für mich auch der Grund, noch etwas auf den Preis draufzulegen, aber so wie es scheint, ist er defekt, zumindest gehen keine Lampen an, wenn ich das Atari 800er Netzteil anschließe. Links, wo der Modulschacht und die Joystickports sind, ist der Rechner auch offen. Bin mir selber noch nicht sicher, ob ich den der Optik wegen trotzdem behalte oder hier anbiete. Macht mir sonst einfach mal per PN ein Angebot.

Für alle weiteren Rechnerbestellungen bitte per PN Eure E-Mail schicken, dann können wir das darüber schneller klären und ich behalte besser den Überblick ;)...

Re: Riesige ATARI 8-Bit Sammlung in Magdeburg

von skriegel » Mo 14. Sep 2015, 16:24
Die Club-Kasse ist doch gut gefüllt, wenn ich mich an den Bericht auf der letzten JHV erinnere. Kann denn der Club nicht die Sachen kaufen und dann versteigern?

So muss die Frau nicht auf ihr Geld warten und die Computer wandern nicht auf die Deponie.
1, 2, 3, 4, 5