von freetz » Mo 14. Sep 2015, 00:43
Hallo zusammen,
wahrscheinlich weil ich der erste war, der sich bei Wolfgang gemeldet hatte, habe ich mich nun heute die 150km nach Magdeburg aufgemacht und habe das, was in meinen Micra ging, eingeladen. Ich habe mit Wolfgang aber ausgemacht, dass ich das allermeiste davon quasi zum Einkaufspreis den Clubmitgliedern anbiete. Ich werde das in Etappen machen, da ich mit kleinem Kind nicht so viel Zeit habe, aber die Geräte auch nicht ungetestet weitergeben will. Reicht ja schon, wenn ich die Katze im Sack gekauft habe

.
Im ersten Durchgang sind etwa 20 unmodifizierte Atari 800 XL-Rechner und eine Handvoll 800 XE-Rechner zu haben, alle ohne weiteres Zubehör, d.h. auch ohne Netzteil, davon waren nämlich kaum welche dabei

.
Die angebotenen Rechner sind in einem Kurzdurchgang auf Funktion getestet, d.h., einschalten und ein paar Tasten drücken. Die Geräte sehen nicht umwerfend aus, die XEs generell etwas besser als die XLs, was an der Tendenz zur Vergilbung von Letzteren liegt. Ich würde den XEs eine 2 oder 3+ geben, den XLs eine 3 bis 3-.
Pro Rechner würde ich 20 Euro veranschlagen, zzgl. 6 Euro Porto. Wer mehr Rechner abnimmt, zahlt natürlich nur einmal Porto, ggf. etwas mehr, wenn es mehr als 5kg werden. Gerne Mehrfachabnehmer, z.B. Regionalgruppen, bitte dazu schreiben, ob ein XL oder ein XE gewünscht ist.
Im nächsten Schritt kommen dann die modifizierten Rechner, die dann wohl RAM-Erweiterungen, Oldrunner oder andere Zusätze eingebaut haben. Hier mache ich dann auch Bilder. Weiterhin kommen dann noch defekte bzw. ungetestete Geräte, wie z.B. 1050 Laufwerke, aber auch ein 1200 XL.
Ich habe wie gesagt nicht alles mitnehmen können und die Dame sucht nun weiterhin nach einem Käufer für den Rest, darunter ein geschätztes Dutzend Kassettenlaufwerke vom Typ XC12, mehrere 2600er Konsolen (neuere Versionen), ein Haufen Joysticks, mehrere Atari STs mit Monochrom-Monitor, Floppy-Laufwerken und einer Harddisk, ST-Bücher und einen ganzen Haufen ausgebauter Elektronik, darunter auch eine ganze Menge Speicherchips vom Typ 4164. Was in den nächsten Wochen noch da ist, wird leider auf die Deponie gebracht, also falls da noch jemand Interesse hätte, den Rest zu erwerben, dann können Wolfgang oder ich den Kontakt herstellen.
Gruß,
F.