Inkognito 2 board
Inkognito 2 board
von Mark » Mo 13. Feb 2017, 16:56
Hallo allerseits,
Auf atariage wird gerade das inkognito 2 board Angeboten. Habe ich das richtig verstanden das man eine Cf-karte und eine IDE Platte anschliessen kann?
Ist das board für den xl und xe oder nur für einen Von beiden?
Gruß Mark
Re: Inkognito 2 board
von Montezuma » Mo 13. Feb 2017, 18:24
Incognito 2 ist nur für den 800 (ohne XL) und hat einen Mini SD Karten Slot.
Für die XL/XE Rechner brauchst Du eine Kombination von Ultimate 1MB und SIDE 2 Cart (um die gleichen Funktionen zu genießen).
Re: Inkognito 2 board
von Mark » Mo 13. Feb 2017, 19:47
Danke

Re: Inkognito 2 board
von Montezuma » Mo 13. Feb 2017, 20:19
Es ist aber nicht schlimm. Beide Erweiterungen sind bei Lotharek immer noch erhältlich:
http://www.lotharek.pl/product.php?pid=67http://www.lotharek.pl/product.php?pid=68Re: Inkognito 2 board
von Sleepy » Mi 15. Feb 2017, 07:37
Yep. Dort habe ich gerade diese Kombi erstanden. Eine schöne Kombination, die ich jetzt schon nicht mehr missen möchte. Bei gesockelter MMU & OS ist der Einbau kinderleicht. In das SIDE (2) geht aber "nur" eine CF-Karte,
keine Festplatte. Du kannst die CF-karte aber wie eine Festplatte nutzen. Passendes DOS vorausgesetzt, kannst Du Partitionen mit bis zu 16MB anlegen. "On Board" ist eine passende Sparta-Dos-Version, die u.U. Subdirectories unterstützt (die bei den möglichen Laufwerksgröße auch dringend nötig sind.

Das SIDE 2 kannst Du, mit Einschränkungen in der Funktionalität, auch auf Rechnern ohne Ultimate 1MB einsetzen. Die Einschränlung ist dass von dem Modul bzw. der im Modul steckenden CF-Karte keine ATRs gestartet werden können. Es gehen "nur" XEX,EXE,COM etc. ATRs lassen sich nur in Verbindung mit einer Ultimate 1MB starten. In letzterer kannst Du auch max. vier verschiedene OS flashen und per Menü auswählen.
Beide Erweiterungen (SIDE 2 ist ein "normales" Steckmodul für den Modulport, Ultimate 1MB wird in den Rechner eingebaut) funktionieren natürlich auch einzeln. Der Rechner mit der U1MB ist auch ohne das SIDE-Modul voll funktionstüchtig, genau wie das SIDE in einem Rechner ohne U1MB eingesetzt werden kann. Nur die
zusätzlichen Funktionen sind etwas eingeschränkt.
Wenn Du Wert auf eine echte Festplatte legst: Ich müsste noch ein
IDE+-Interface übrig haben...
Sleepy
Re: Inkognito 2 board
von Chaosfaktor » Mi 15. Feb 2017, 09:15
Sleepy hat geschrieben:Wenn Du Wert auf eine echte Festplatte legst: Ich müsste noch ein
IDE+-Interface übrig haben...
Oh, ist jetzt vielleicht ein bissl frech, aber wenn Mark daran kein Interesse hat und du das Teil unbedingt los werden möchtest, ich hätte da Interesse

Re: Inkognito 2 board
von Mark » Mi 15. Feb 2017, 14:27
Hi sleepy,
Ich würde schon gerne mal eine IDE Platte am xe
Oder xl betreiben.
Wenn du wirklich eine IDE board über hast
Würde ich das nehmen.
Gruss Mark
Re: Inkognito 2 board
von CharlieChaplin » Mi 15. Feb 2017, 21:43
(hi-jacking topic)
Also, ich hätte zwei IDE+ (oder auch IDE-2) Rev-B über, die ich damals bei der Abbuc-Sammelbestellung erstanden habe. Der Preis für ein "nacktes" Interface betrug damals 75 Euro, den würde ich auch verlangen, allerdings habe ich noch folgende Zugaben/Hinweise:
a) 1x IDE-2 (IDE+) Rev.-B mit kleiner 2,5" Harddisk (nie benutzt, 3GB klein), einem Doppel-CF-Adapter und einem externen Netzteil (passender Stecker schon dran); EINGEBAUT in ein 1010 Datenrekorder Gehäuse (mit angeklebten Tasten und Zählwerk, ohne SIO-Buchsen); das Festplatten-Interface, nebst HDD usw. wurde bisher nie genutzt, also dürfte die Firmware noch Version 1.0 (oder 0.1 ?) sein. SDX ist onboard (keine Ahnung, welche Version 4.4x halt), Covox jedoch nicht und da es Rev-B ist auch kein Drückknopf zum Wechseln von ATR-Images u.ä. (gab es wohl erst bei Rev-C und Rev-D)...
b) 1x IDE-2 (IDE+) Rev.-B mit kleiner 2,5" Harddisk (nie benutzt, 4GB klein), sowie einem Doppel-CF-Adapter und einem ext. Netzteil (passender Stecker schon dran); ansonsten alles wie unter a) geschrieben, jedoch NICHT eingebaut in ein Gehäuse (bei Interesse kann ein leeres/nacktes 1010 Gehäuse mit geklebten Tasten und Zählwerk, ohne SIO-Buchsen aber mitgeliefert werden)...
Auf die Funktionstüchtigkeit der Harddisk(s) gebe ich keinerlei Garantie, sie sind sozusagen eine kostenlose Beigabe zum IDE+ / IDE-2. Bei Interesse einfach melden, Preis wie gesagt je 75 Euro + 8 Euro Paketporto (beide zusammen für 150 Euro + 8 Euro Paketporto).
Habe von dem eingebauten Teil mal zwei Fotos gemacht (siehe Anhang), von dem nicht eingebauten Teil bzw. den vielen losen Teilen habe ich keine Fotos.
IDE2_b.jpg
IDE2_a.jpgRe: Inkognito 2 board
von dl7ukk » Do 16. Feb 2017, 00:58
--> PN
Re: Inkognito 2 board
von Sleepy » Do 16. Feb 2017, 07:48
Mein Board geht schon an Mark.
Sleepy
Re: Inkognito 2 board
von dl7ukk » Do 16. Feb 2017, 08:23
OK!
ich habe ja auch an CharlieChaplin geschrieben

Re: Inkognito 2 board
von Sleepy » Do 16. Feb 2017, 08:32
dl7ukk hat geschrieben:OK!
ich habe ja auch an CharlieChaplin geschrieben

"Aber Sie habe ich doch ga rnicht gemeint!"
(Na, aus welchem Film war das denn noch gleich?)
Das war auch mehr an Chaosfaktor gerichtet.

Sleepy
Auflösung:
klick