von CharlieChaplin » Mi 15. Nov 2017, 23:20
Nur einen 65XE oder wirklich den 65XEM ?
Den 65XEM (M=music) sollte es mit dem Amy-Soundchip geben, doch dieser Musik-Chip wurde von Atari nach längerem hin- und her an eine andere Firma verkauft. (Jack Tramiel hatte nach der Übernahme von Atari und noch vor der Integration des fertigen Amy Chips in die XL/XE Motherboards, die Entwickler des Chips entlassen; die verbliebenen Leute im A8-Bereich und ST-Bereich schafften es nicht diesen Chip voll funktionsfähig in ein A8 oder ST Motherboard zu integrieren.) Als es die andere Firma, namens Sight & Sound, schaffte, dem Chip alle seine Geheimnisse zu entlocken, ihn sogar noch verbesserten und ihn zudem an ihre Bedürfnisse anzupassen, wurden sie von Tramiel verklagt und den Amy Chip gab es dann nicht mehr... (Jack Palevich, Autor von Dandy und Dark Chambers war einer der beteiligten Amy Entwickler.)
Bei 65XEM und 65XEP handelt es sich um sog. Prototypen, die anno 1983 (nur Amy Soundchip) und 1985 (65XEM und 65XEP - als voll funktionsfähige Computer oder nur leere Gehäuse / Mockups ?) auf der CES vorgestellt wurden. Auf späteren Retro Messen, wie z.B. der Las Vegas NV Expo Show 2009 wurde der 65XEP nochmal gezeigt. Es dürfte von 65XEM und 65XEP jeweils weniger als 5 Stück geben. Viel Spaß bei der weiteren Suche !
Mehr zum 65XEM:
http://www.atarimuseum.com/computers/8b ... 65xem.htmlKurzinfo zum 65XEP:
http://krap.pl/mirrorz/atari/www.atari- ... /65xep.htm(65XEP hat nur 5" s/w Monitor, hingegen hat der SX-64 einen 5" Farbmonitor!)
mehr zu den XE`s:
http://www.atari-computermuseum.de/xe.htmDie roten und blauen Mauritius Briefmarken gibt es da schon etwas häufiger...