Erledigt: S: alten Monitor, gerne grün-monochrom


Erledigt: S: alten Monitor, gerne grün-monochrom

von freetz » Mo 24. Sep 2018, 08:05
Hallo zusammen,

für ein kleines Kurzfilmprojekt suche ich einen alten Monitor, gerne grün-monochrom, den man an einen Atari anschließen kann. Leider scheinen diese Dinger bei eBay in der Preisregion um 100 Euro angesiedelt zu sein, wenn sie überhaupt zu kriegen sind, was außerhalb des Budgets ist und wir dann auf einen vorhandenen PC-Monitor (und dann eben leider auch einen PC) ausweichen müssten. Da ich es aber schön fände, da einen Atari einzusetzen, der da neben alten Oszilloskopen und Funktionsgeneratoren wirre Daten ausgibt, wollte ich vorher hier noch einmal fragen, ob jemand so etwas noch ungenutzt herumstehen hat. Wir würden bis 40 Euro inkl. Porto ausgeben können (oder bei Spende eine Würdigung im Abspann :) ).

Gruß,


F.

Re: S: alten Monitor, gerne grün-monochrom

von dl7ukk » Mo 24. Sep 2018, 11:48
Hi Freetz,

solch einen gesuchten Monitor habe ich leider auch nicht.

Bloß diesen Satz verstehe ich nicht. Egal von welcher Seite ich dies betrachte. :?:

Da ich es aber schön fände, da einen Atari einzusetzen, der da neben alten Oszilloskopen und Funktionsgeneratoren wirre Daten ausgibt


LG
Andreas

Re: S: alten Monitor, gerne grün-monochrom

von Sleepy » Mo 24. Sep 2018, 19:05
Na, das dürfte dann wie die Einblendungen bei Terminator sein wenn man die Szene aus der Sicht des Terminators sieht - da läuft auch Assemblercode am Rand durch, der mit der Steuerung des Terminators vermutlich nichts zu tun haben dürfte - sieht aber cool aus... ;-)

Ich hätte - aber nur leihweise - einen kleinen Philips Monitor da, jedoch s/w.

Sieht so aus:
iu.jpeg
iu.jpeg (16.25 KiB) 1288-mal betrachtet


Versenden würde ich ihn aufgrund seines Alters nicht; Übergabe auf der JHV wäre aber möglich.

Wobei, grün macht sich mit Sicherheit optisch besser als s/w... nicht schlecht sieht auch Bernstein aus; das war mein erster richtiger Monitor am ATARI, den ich aber leider nicht mehr habe.

Sleepy

Re: S: alten Monitor, gerne grün-monochrom

von freetz » Do 25. Okt 2018, 07:15
dl7ukk hat geschrieben:Bloß diesen Satz verstehe ich nicht. Egal von welcher Seite ich dies betrachte. :?:

Da ich es aber schön fände, da einen Atari einzusetzen, der da neben alten Oszilloskopen und Funktionsgeneratoren wirre Daten ausgibt



Genau wie Sleepy vermutet hat. In dem Kurzfilm soll eine Zeitmaschine verrückt spielen, und da Amazon gerade keine Zeitmaschinen lieferbar hat (und das schon seit Wochen!) müssen wir uns selber eine basteln. Der Vorteil mit dem Atari ist, dass ich da noch selber die Effekte programmieren kann ;)...

Hab' jetzt selber günstig einen Philips Monitor bekommen können, den werde ich dann "grün poken". Danke aber an alle Hilfsanbieter!

Re: Erledigt: S: alten Monitor, gerne grün-monochrom

von Sleepy » Fr 26. Okt 2018, 06:39
Bei einem Farbmonitor wäre POKEn das Mittel der Wahl, bei einem s/w tut´s ggf. eine grüne Folie (wie beim Magnavox Odyssey) ;-)

Sleepy