ABBUC auf dem Vintage Computer Festival in München, 1.-2. Ma


ABBUC auf dem Vintage Computer Festival in München, 1.-2. Ma

von cas » Mi 7. Apr 2004, 12:49
Der ABBUC wird auch dieses Jahr wieder aktiv am Vintage Computer Festival Europe vom 1.5.-2.5.2004 in München teilnehmen.

--> http://www.vcfe.de/

Das Ausstellungsthema ist dieses Jahr:
Eingabegeräte: Von der Lochkarte zur Maus.

Für unsere 8-Bit ATARIs gibt es eine ganze Reihe von interessanten und exotischen Eingabegeräten.

Wir suchen noch ATARI Benutzer und ABBUC Mitglieder die:

* uns bei der Standbesatzung unterstützen (1-2 Personen pro Tag)
* Eingabegeräte für die Ausstellung zur Verfügung stellen

Bei Interesse sendet eine Mail an carsten@abbuc.de

-----

Ankündigung der ABBUC Ausstellung:

Spiele-Geräte und Geräte-Spiele

ATARI ist bekannt als Spiele-Firma, und es gibt eine Reihe Spiele mitinteressanten Spiele-Controllern (Joystick, Mahltafel, Trackball ...).

Aber es gibt auch ernsthafte Anwendungen, welche das Meistern von\"verrückten\" Eingabegeräten vorraussetzen.

Wir möchten eine Antwort auf die Frage geben \"Wo liegt der Unterschiedzwischen einem Lichgriffel und einer Lichtpistole?\".

vom ATARI Bit Byter User Club, ABBUC e.V.

ABBUC auf dem Vintage Computer Festival in München, 1.-2. Ma

von CharlieChaplin » Mi 7. Apr 2004, 22:19
Hmmm,
die Lightgun ist etwas genauer, als der Atari-Lightpen. Der trigger bei beiden ist etwas anders (benutzt glaube ich eine andere Joystick-Richtung) und bei einem der Geraete invertiert. Ergo, lassen sich viele Lightgun-Spiele auch mit dem Lightpen nutzen, der dann aber recht ungenau ist (auch wenn man direkt auf den Screen drueckt). Mittels Lightgun haben die LG-Games dann Einzelfeuer, mittels Lightpen haben die LG-Games Dauer oder Autofire... Jedenfalls mit den Atari LG-Modulen und Operation Blood 1+2 (LG-Version)...

Ein paar Atari-Eingabegeraete:
- Joystick
- Paddles
- Maltafel
- Lightpen
- CX-85
- Lightgun
- Trackball
- ST-Maus
- VCS-Zehnertastaturen (versch. Modelle, passen auch am XL!)
- VCS-Lenkrad (passt auch am XL, gibt aber nur fuers VCS ein Spiel!)
- multipad (von Portronic)
- powerpad (von Portronic)
- kids-controller
- und noch einiges mehr...

Gruss, Andreas.

P.S.: Die Lochkarte diente ja auch (oder hauptsaechlich) als Datenspeicher, ergo muesste man beim XL noch alle Datenspeichergeraete mitnehmen und vorstellen...

ABBUC auf dem Vintage Computer Festival in München, 1.-2. Ma

von Schuster » Sa 10. Apr 2004, 14:52
vorredner hat geschrieben:Ein paar Atari-Eingabegeraete:
- Joystick
- Paddles
- Maltafel
- Lightpen
- CX-85
- Lightgun
- Trackball
- ST-Maus
- VCS-Zehnertastaturen (versch. Modelle, passen auch am XL!)
- VCS-Lenkrad (passt auch am XL, gibt aber nur fuers VCS ein Spiel!)
- multipad (von Portronic)
- powerpad (von Portronic)
- kids-controller
- und noch einiges mehr...

Gruss, Andreas.


Als Eingabegeräte seien noch die diversen Scanner-Umbauten für die Drucker und Sounddigitiser zu nennen.
Auch die verschiedenen Module der ATARI LAB Serie wären hier interresant, Sowie die vielen MIDI-Interfaces.




[Editiert am 10/4/2004 von Schuster]

ABBUC auf dem Vintage Computer Festival in München, 1.-2. Ma

von cas » Sa 10. Apr 2004, 20:33
Hallo Frank,

ja, das ist interessant. Hast Du etwas von dieser Hardware und kannst diese ggf. mitbringen oder für die Austellung zur Verfügung stellen?

Ciao

Carsten

ABBUC auf dem Vintage Computer Festival in München, 1.-2. Ma

von cas » Mo 12. Apr 2004, 11:31
vorredner hat geschrieben: Sollte nur ne Mitfahrgelegenheit ab Nähe Ulm/Do. haben - Sonn- und Feiertags haben wir auf dem Land keine Nahverkehrsanbindung.


Hallo Mike,

es wäre schön wenn Du mitkommen kannst. Ich fahre am Freitag abend warscheinlich von Karlsruhe über Stuttgart nach München. Da kann ich bei Ulm vorbeikommen und Dich ggf. mitnehmen.

Ciao

Carsten

ABBUC auf dem Vintage Computer Festival in München, 1.-2. Ma

von Schuster » Mo 12. Apr 2004, 21:49
vorredner hat geschrieben:Hallo Frank,

ja, das ist interessant. Hast Du etwas von dieser Hardware und kannst diese ggf. mitbringen oder für die Austellung zur Verfügung stellen?

Ciao

Carsten


Hallo Carsten,

leider habe ich keines der von ´mir aufgezählten Sachen.
Vielleicht kann soetwas ja ein anderer ABBUCianer leihweise zur Verfügung stellen.

Also, alle die das hier lesen, bitte in euren Sammlungen nachschauen.

Gruss
Frank