Referenzkarten gewünscht ???
Referenzkarten gewünscht ???
von Gast » Mo 4. Apr 2005, 17:38

ODER

Ich habe in den letzten Jahren Referenzkarten (Quick Guide) für alle möglichen DOSse, Programme und Geräte zusammengeklimpert.
Die meisten sind deutsch, manche aber auch etwas englisch. z.B. BlackBox -> hat ja nun mal ein englisches Menü.
Sowas ist immer recht nützlich, wenn man ein Progi / Gerät länger nicht benutzt hat, aber nicht die ganze Anleitung durchwühlen will.
Bei Interesse könnte ich diese Referenzkarten in der
[url=file=http://www.strotmann.de/twiki/bin/view/Infothek/WebHome]Infothek[/url] zur Verfügung stellen.
von GoodByteXL » Mo 4. Apr 2005, 19:03
Hi!
In diesem Falle - Willy - äh, nee - Bernhard go ...
Referenzkarten gewünscht ???
von Regis-90 » Mo 4. Apr 2005, 20:52
Das ist doch mal wieder eine produktive Idee.

Auf so etwas hätte man ja auch mal alleine kommen können.

von dl7ukk » Mo 4. Apr 2005, 21:16
Das gefällt mir auch gut.
Wo ich doch immer am Suchen bin ...
Gruß andreas
von HiassofT » Mo 4. Apr 2005, 22:39
Und noch eine Idee:
Es gibt ja auch Tassen oder Mousepads, die mit so Kurzreferenzen bedruckt sind (sehr beliebt sind zB die vi Tassen bei den Unix Sysadmins).
Wie wäre es mit einer Mac65/TurboFreezer/Atmas/... Tasse für den eingefleischten Atari Freak? Wäre sicher ein nicht alltägliches Accesoire und gleich mal ein Hingucker :-)
so long,
Hias
von cas » Di 5. Apr 2005, 01:38
HiassofT hat geschrieben:Und noch eine Idee:
Es gibt ja auch Tassen oder Mousepads, die mit so Kurzreferenzen bedruckt sind (sehr beliebt sind zB die vi Tassen bei den Unix Sysadmins).
Wie wäre es mit einer Mac65/TurboFreezer/Atmas/... Tasse für den eingefleischten Atari Freak? Wäre sicher ein nicht alltägliches Accesoire und gleich mal ein Hingucker

so long,
Hias
Herrliche Idee. Super! Mal schauen was Bernhard an Referenzen anbringt. Ich habe auch eine ganze Kladde an Referenzen, die könnte ich auch mal für die Infotek einscannen.
Ciao
Carsten
von Sleepy » Di 5. Apr 2005, 09:35
Eine hab´ ich auch!

Für den CSM-Editor (Compy-Shop-Magazin-Editor) habe ich mal die Tastaturkürzel aufgeschrieben. Wenn´s von Interesse ist...
Sleepy
von Gast » Di 5. Apr 2005, 13:00
Sleepy hat geschrieben:Eine hab´ ich auch!

Für den CSM-Editor (Compy-Shop-Magazin-Editor) habe ich mal die Tastaturkürzel aufgeschrieben. Wenn´s von Interesse ist...
Sleepy
Naklar, her damit !!!
von Gast » Di 5. Apr 2005, 14:55
von FlorianD » Di 5. Apr 2005, 17:57
jajajaja !!!
Referenzkarten sind ne feine Sache, habe mir früher auch immer welche gemacht, mit 9-Nadler auf Papier und dann auf Pappe aufgezogen. Die meisten habe ich sogar noch... kleine Assemblerprogs (DLI o.ä., so bis 20 Befehle) programmiere ich meist direkt von der Opcodetabelle.
Grüße,
Florian
von Gast » Di 14. Jun 2005, 16:18
.
Für folgende Artikel gibt es wegen Überarbeitung/Fehlerbereinigung in der Infothek ein Update:
Referenzkarten -> DOS ->
Referenzkarte XDOS
Bücher -> Speichererweiterungen ->
Handbuch / Installation MegaRam 1 & 2
Bücher -> Diskettenlaufwerke ->
Die Formate der XF551
Das Floppy2000 System
Das Speedy System
Die Versionen der Speedy
Speedy: Probleme mit der HSS-Copy
Inside Bobo-DOS
.
von mega-hz » Di 14. Jun 2005, 19:43
Ich hab noch die originale vom 16K-BiboMon!
von Gast » Mi 15. Jun 2005, 00:14
mega-hz hat geschrieben:Ich hab noch die originale vom 16K-BiboMon!
Nunja, abtippen oder einscannen und uploaden bitte.
von Sleepy » Mi 15. Jun 2005, 06:43
Uups, ich habe die versprochene CSM-Karte ganz vergessen... kommt die Tage!
Sorry, Sleepy
von mega-hz » So 3. Jul 2005, 10:26
Moin,
habe hier die originale Referenzkarte des 16K-Bibomons eingescannt! Die meisten Befehle gelten auch für den Nachbau dem 25K-Bibomons!
http://mega-hz.no-ip.com/ATARI/ATARI 8Bit/Hardware/16K-Bibomon/Referenzkarte.jpg
User+Passwort wie gehabt: atari
mfg,
Wolfram.
von mega-hz » So 3. Jul 2005, 10:28
von Wolfgang » So 3. Jul 2005, 11:54
Diese hier liegt schon länger in der Infothek:
http://www.strotmann.de/twiki/bin/view/ ... TenBiboMon
vielleicht ein bischen besser lesbar?
Wolfgang
von mega-hz » So 3. Jul 2005, 15:02
Hi Wolfgang,
stimmt, habs übersehen! Naja, besser doppelt als garnicht

Gruß,
Wolfram.