zurück zu den Wurzeln..?


zurück zu den Wurzeln..?

von iznogud » So 6. Nov 2005, 12:50
http://www.nuz.de/Home/Wissen+Technik/I ... 82572.html

diesen Bericht habe ich heute in unserer Lokalzeitung gefunden.
Welcher Spielehersteller da wohl im Fokus steht?


cu, Andreas

von Sleepy » So 6. Nov 2005, 21:02
Hm, vielleicht gibt´s dann ja bald "echte" ATARI-Handys mit eingebautem 7800-Emulator...

Sleepy

von iznogud » Mi 16. Nov 2005, 13:46
Sleepy hat geschrieben:Hm, vielleicht gibt´s dann ja bald "echte" ATARI-Handys mit eingebautem 7800-Emulator...


anstatt nur über einen Spielehersteller nachzudenken, sollte TimeWarner die XBOX von M$ übernehmen, ATARI draufpappen und parallel möglichst viele Softwareproduzenten /-distributoren unter Vertrag nehmen. Man lernt ja schliesslich aus den Fehlern der Vergangenheit. Für M$ ist die XBOX ja eh´ nur ein defizitäres Geschäft... *hehe*

Soll jetzt nicht heissen, dass die XBOX schlecht ist - im Gegenteil!


cu, Andreas

von Mathy » Mi 16. Nov 2005, 15:43
Hallo Iznogud

Zu dieser Idee kann ich nur sagen: Is No Good!

Atari steht für Qualität. Und sollte sich deswege fernhalten von allem was auch nur ein Bisschen nach M$ riecht.

Tschüß

Mathy

von iznogud » Mi 16. Nov 2005, 22:48
Mathy hat geschrieben:
Zu dieser Idee kann ich nur sagen: Is No Good!

Atari steht für Qualität. Und sollte sich deswege fernhalten von allem was auch nur ein Bisschen nach M$ riecht.


Wenn man das M$-Dashboard der XBOX ersetzt, wird eine geile Multimediamaschine draus. Die Box ist besser als Micros*fts Ruf. Die XBOX hat ein sehr umfangreiches Potential. Das Teil könnte fast von ATARI sein.

Gut, wenn M$ ausscheidet - als Kauf-Alternative steht ja noch SONY oder Nintendo zur Wahl. ;)


cu, Andreas