Atari 7800
Atari 7800
von PacMan » Di 16. Okt 2007, 14:57
Hallo,
Gibt es unterschiedliche Module für PAL und NTSC ?
Falls ja gibt es damit Probleme auf einem PAL-System ?
Gibt es außer Ballblazer noch weitere Module mit eingebautem Pokey ?
Gruß,
Steffen
Re: Atari 7800
von andreasb » Di 16. Okt 2007, 16:57
PacMan hat geschrieben:Gibt es außer Ballblazer noch weitere Module mit eingebautem Pokey ?
Nur noch Commando, also insgesamt zwei.
Aber die Module sind teurer, als wenn man die pokeys woanders kaufen würde. (Falls es um die geht)
von PacMan » Di 16. Okt 2007, 19:01
Hallo Andreas,
Danke für die Info. Interessiert mich nur wegen der Technik. Pokeys brauche ich keine.
Gruß,
Steffen
von Schmutzpuppe » Di 16. Okt 2007, 22:19
Die PAL und NTSC Module unterscheiden sich in der Regel nicht. Das eigentlich unterschiedliche ist nur der Code.
Neben Ballblser und Commando gibt's noch Beef Drop Versionen mit Pokey.
von CharlieChaplin » Di 16. Okt 2007, 23:11
Nunja,
die Module sind in ihrer Bauart gleich, das stimmt. Aber beim 7800er gilt: Um NTSC module einwandfrei laufen zu lassen, benötigt man ein NTSC-VCS 7800 und einen 60hz fähigen TV oder Monitor. Habe so einige NTSC 7800 Module (Summer Games, Winter Games, etc.) mal auf einem PAL Gerät gesehen - der Fernseher war NTSC fähig, die Konsole aber PAL und das Bild flackerte da wie wild, da machte es gar keinen Spaß zu spielen... vorgeführt wurden die Games bei Walter Lauer (Gambler), der zwar alle 7800Module (inkl. Prototypen) hat, aber vor einigen Jahren halt nur eine PAL-Konsole besaß... Gruß, Andreas Koch.
P.S.: das 7800er Ballblazer bekommt man auf div. Retro-Flohmärkten immer noch recht billig (viel billiger als einen Pokey-Chip in den USA)...
von PacMan » Mi 17. Okt 2007, 12:03
Danke für die interessanten Infos.
Gruß,
Steffen
von mp-one » Do 18. Okt 2007, 20:32
Hi Steffen,
das Galaga NTSC Modul zeigt bei einer PAL-Konsole unten einen flackernden Streifen. Nicht schön, aber spielbar. Bei Ms. Pac Man ist es (meine ich) genauso.
Gruß,
Michael
Re: Atari 7800
von schombi » Mi 6. Mai 2015, 15:36
*ausgrab*
Ich habe dummerweise "auf die harte Tour" lernen müssen, dass nicht alle 7800er Module aus den USA auf einem PAL 7800er laufen. Mein schönes Ballblazer gehört dazu

Zuerst Grafikmüll am unteren Bildschirmrand, dann nach kurzer Zeit im Spiel: Crash!
Ich habe gelesen, dass man das Cartridge ROM ersezten kann, aber das ist ein ziemlicher Aufwand für einen, der gerade mal einen Transistor oder Elko ersetzen kann und nicht besonders begabt ist mit dem Lötkolben.
Was nun? Gibt es sonst irgendwelche Lösungen, stelle ich mir das Teil ins Regal oder schlachte ich es wg. des Pokeys?
Re: Atari 7800
von u0679 » Mi 6. Mai 2015, 15:58
Eine Lösung wäre, eine NTSC Version der Konsole zu besorgen.

Re: Atari 7800
von schombi » Mi 6. Mai 2015, 17:35

Danke, aber ich dachte eher an eine preisgünstige Lösung.
Blöd, dass gerade eines der schönsten Spiele nicht läuft.