atr & mac OS / Safari


atr & mac OS / Safari

von Sleepy » Sa 22. Mär 2008, 21:23
Hi,

ich benutze Mac OS X 10.5.2 und den Browser Safari Version 3.1.

Mir ist beim Versuch atr-Files runterzuladen jetzt schon ein paar mal aufgefallen das die Files manchmal nicht automatisch als atr-File gespeichert werden, sondern mein Browser einen Texteditor aufmacht und den Inhalt des atr als Text darstellt anstatt ihn zu speichern, z.B. die HSC-atrs auf Wizard´s Seite oder die atr-Files auf der RAF-Seite.

Zum Speichern der Datei als atr-File muß ich den Link mit gedrückter <Control>-Taste anklicken und dann "Verknüpfte Datei sichern unter..." wählen.

Auf der Seite von Fandal werden die atr-Files hingegen direkt als atr im Order Downloads abgelegt.

Ist das eine Einstellungssache vom Browser/OS oder liegt das an den Homepages?

Sleepy

von Mathy » Sa 22. Mär 2008, 22:25
Hallo Mark

Lass dir mal die Info der (ATR-) Datei zeigen. Dann "Öffnen mit" kontrollieren. Eventuell kannst Du was da steht ändern und dann bei "Benutze diese Anwendung um alle Dateien dieses Types zu öffnen" kurz auf "Alles ändern". (Ich übersetze hier den Niederländischen Text, kann also sein das der Text bei dir anders aussieht) Vielleicht funktioniert es dann besser, bin mir aber garnicht sicher.

Tschüß

Mathy

Re: atr & mac OS / Safari

von cas » Sa 22. Mär 2008, 23:06
Sleepy hat geschrieben:Hi,

ich benutze Mac OS X 10.5.2 und den Browser Safari Version 3.1.

Mir ist beim Versuch atr-Files runterzuladen jetzt schon ein paar mal aufgefallen das die Files manchmal nicht automatisch als atr-File gespeichert werden, sondern mein Browser einen Texteditor aufmacht und den Inhalt des atr als Text darstellt anstatt ihn zu speichern, z.B. die HSC-atrs auf Wizard´s Seite oder die atr-Files auf der RAF-Seite.

Zum Speichern der Datei als atr-File muß ich den Link mit gedrückter <Control>-Taste anklicken und dann "Verknüpfte Datei sichern unter..." wählen.

Auf der Seite von Fandal werden die atr-Files hingegen direkt als atr im Order Downloads abgelegt.

Ist das eine Einstellungssache vom Browser/OS oder liegt das an den Homepages?

Sleepy


Hallo Sleepy,

das liegt daran mit welchem Mime-Type der Webserver die ATRs ausliefert. Da die ATR-Datei kein "Standard", welcher bei Webservern in der Konfiguration mitgeliefert wird, muesste der Webmaster die Mime-Type bei den Verweisen manuell angeben, oder die Webserver-weite Mime-Type Tabelle anpassen.

Siehe: http://de.selfhtml.org/html/verweise/dateitypen.htm
und auch
http://en.wikipedia.org/wiki/MIME

Das weiss aber fast niemand, und dann faengt der Webserver bei der Auslieferung an zu raten, oder der Browser muss raten, und das geht oft daneben.

ATR Dateien koennten (sollten) unter dem MIME-Type
"application/x-atr" ausgeliefert werden, dann kann der Anwender im Browser eine Verbindung zum Atari-Emulator konfigurieren.

Wer schreibt eine Anleitung fuer die gängigsten Webserver?

Ciao

Carsten

von atarixle » So 23. Mär 2008, 13:18
du kannst auch einstellen, dass "sichere Dateien" nicht automatisch geöffnet werden ... dann hast du aber trotzdem manchmal das Problem, dass er ein .txt an den Dateinamen anhängt.

Apfel-"," > Allgemein > "Sichere" Dateien nach dem Laden öffnen (Checkbox abwählen).