von Bunsen » Do 12. Jun 2008, 21:32
Da noch keinerlei Rahmenbedingungen mitgeteilt wurden, ist es sehr schwierig bis unmöglich ein Konzept zu entwerfen.
Mein *Konzept* habe ich bereits am 14. Mai vorgestellt (in der internen Mail). Meine Vorschläge blieben übrigens gänzlich unkommentiert.
Zitat:
Geeignet als Leitmotto für uns scheint mir: "Atari 8 Bit heute - nicht nur für Nostalgiker". Dieses Motto könnte sich im Hardwarebereich und im Softwarebereich wiederfinden. Man könnte z.B. einen Nostalgie-Tisch (4 Einheiten) einem State-of-the-Art-Tisch (ebenfalls 4 Einheiten) gegenüberstellen. Am Nostalgie-Tisch wird gespielt wie in den 80er Jahren: Pac-Man, Pole Position und Co. mit Diskettenstation 1050 (oder Datasette

eingeladen (ohne neue Hardwareerweiterungen wie SIO2PC und Co.). Am State-of-the-Art-Tisch werden nur aktuelle Spiele (2000er, vorzugsweise Teilnehmer der Software-Wettbewerbe) mit neuen Hardwareerweiterungen gespielt (zum Einsatz können massiv aufgerüstete Rechner kommen -> Beetle!), Multilink, Multijoy, USB-Cartridge mit USB Lenkrad (Pole Position).
Im Hardwarebereich würde ich nur ausstellen mit kleinen (DIN A5?) laminierten Erklärungskärtchen. Da auch wieder ein Tisch (oder Vitrine?) Original-Hardware (komplett!?) und ein Tisch Erweiterungen (Turbo-Freezer XL/XE 2005, SIO2USB, SIO2SD, SIO2PC, aber auch vielleicht Romdisk, Black Box,etc.)
Zitat Ende.
In der Zwischenzeit habe ich mir etwas mehr Gedanken gemacht:
Erklärungskärtchen halte ich für außerordentlich wichtig. Dazu brauchen wir ein einheitliches Layout, wo jeder seine Texte hineinschreibt. Im einfachsten Fall ein ABBUC Logo oben links und einen Kasten (regenbogenfarben?) um den Text. Vielleicht kann ja jemand was Schickes entwerfen (Oliver

)?
Turniere wie auf der JHV oder auf anderen Treffen sind wenig geeignet. Gut geeignet sind Highscorewettbewerbe. Publicitywirksam scheinen mir so etwas wie *Deutsche Meisterschaften* zu sein.
Z.B. :
1. Tag: Deutsche Meisterschaften Pac-Man
Wer am Ende des ersten Tages den höchsten Score erreicht hat, ist Deutscher Pac-Man Meister 2008
2. Tag: DM Space Invaders
3. Tag: DM Pole Position
4. Tag: DM Centipede
5. Tag: DM Yoomp!
Preise: Für jeden Deutschen Meister gibt es eine Jahresmitgliedschaft beim ABBUC (nur für bisherige Nichtmitglieder).
Für Plätze 2 und 3 sollten Module und andere Sachen aus dem ABBUC Shop drin sein. Unter allen 1.-3. Plätzen wird ein Atari-Setup verlost (minimal-Konfiguration: 1 Atari + Netzteil + Antennenkabel + Modul; Spenden???).
Für die Highscorewettbewerbe bräuchte ich Hilfe von einem Programmierer: Ich möchte auf einem Atari ein Scoreboard laufen lassen. Im einfachsten Fall sähe das so aus:
1. Platz: Name und Score in Graphics 2
2. in Graphics 1
3. - 10. in Graphics 0
Wenn man auf Space drückt, kann man einen neuen Score eingeben, der dann in die Liste einsortiert wird. Mit S speichert man die aktuelle Tabelle auf die Diskette. Alle anderen Tasten führen zum Scoreboard. Wer kann helfen?