Games Convention in Leipzig tot ...


Games Convention in Leipzig tot ...

von GoodByteXL » Mi 4. Feb 2009, 09:49

von u0679 » Mi 4. Feb 2009, 10:52
In der Tat schade, aber wir werden sehen, ob Köln die Vorlagen toppen kann. Man denke an die damalige CeBit Home, die auch keiner wollte... Schaun mer mal.... 8)

Gruß
u0679

von FlorianD » Mi 4. Feb 2009, 12:04
Dann fehlt jetzt nur noch eine Entscheidung, ob der ABBUC in Kölle dabei ist und zu welchen Konditionen. Dieses Mal sollten wir knallhart verhandeln. Die Messe sollte sich überlegen, was sie alles macht um attraktiv zu sein, dazu wird Vielfalt gehören. Die gibts aber nicht gratis! Und schon gar nicht wenn man selbst so ein Räuber ist.

von remaxx » Mi 4. Feb 2009, 18:23
Das die Game Convention nach Köln zieht und die daraus resultierenden Reaktionen , ist bzw. sind ja schon seit 2007 bekannt !
8)
Tja , schade für Leipzig. Mich würde mal eher interressieren , ob es irgendwelche " vorbeugende Massnahmen " bezüglich der Unterbringungsmöglichkeiten der Besucher gibt , geschweige denn , verkehrtechnisch dem kurzweiligen grossen Menschenandrang !?
Köln ist ja nicht unbedingt für seinen Hotelzimmerreichtum und seinem allzeit ausgewogenen Verkehrsvertrieb bekannt. :lol:
Ich hoffe nicht , dass das Ganze im halben Chaos endet !? 8O

Gruss remaxx

von Bunsen » Mi 4. Feb 2009, 22:02
FlorianD hat geschrieben:Dann fehlt jetzt nur noch eine Entscheidung, ob der ABBUC in Kölle dabei ist und zu welchen Konditionen. Dieses Mal sollten wir knallhart verhandeln. Die Messe sollte sich überlegen, was sie alles macht um attraktiv zu sein, dazu wird Vielfalt gehören. Die gibts aber nicht gratis! Und schon gar nicht wenn man selbst so ein Räuber ist.


Bin ganz Florians Meinung. Diesen Aufwand können wir nicht jedes Jahr "für lau" fahren.

von dl7ukk » Mi 4. Feb 2009, 23:08
Hi

FlorianD hat geschrieben: Und schon gar nicht wenn man selbst so ein Räuber ist.



Das sag' mal einem Haifisch, ob er es versteht?

GC

von Koche » Mi 4. Feb 2009, 23:14
Hi,

Sorry, aber Euch entgeht da eine Kleinigkeit .... normalerweise hätte der Abbuc für Stand, Vitrinen usw. ( wie die Mehrheit der Aussteller im übrigen auch) zahlen müssen - und das nicht zu knapp. Leipzig war hier wirklich großzügig, auch wenn der eine oder andere das jetzt nicht verstehen mag und nur die verlorene Zeit, extra genommenen Urlaub und und und sieht. Den anderen Ausstellern erging es nicht anders, nur das diese noch Unmengen an Extraaufwendungen hatten.

Ich weiß auch nicht, ob Köln (pfui, puhhhhhh ... die sollten sich echt was schämen) überhaupt Interesse an einem Retroevent hat. Wenn doch, dann nur, weil Leipzig etwas in der Richtung zu bieten hatte und es wiedermal ums reine Ausstechen geht.

Damit möchte ich bitte nicht als Spielverderber dastehen, sondern Euch davor bewahren, beim/nach dem Vortragen div. Forderungen ausgelacht zu werden.

Köln ist ja nicht unbedingt für seinen Hotelzimmerreichtum und seinem allzeit ausgewogenen Verkehrsvertrieb bekannt. Laughing


Ohhhh, ich dachte, das waren einige der Hauptgründe gegen Leipzig.

Viele Grüße
Alexander

von CharlieChaplin » Do 5. Feb 2009, 00:10
Ähem,
nachdem die BIU und damit alle großen Spielehersteller gen Köln gezogen sind war das "Ende" für Leipzig ja vorhersehbar... wenngleich es nicht das völlige aus bedeutet, sondern lediglich, dass sich Leipzig auf online-games konzentrieren wird - ob das Erfolg hat, wird sich zeigen...

Online-Spiele gibt es auch einige wenige auf dem Atari via Modem (vgl. meine Liste A8 Modem-Games). Ist aber nicht allzu viel, von daher wäre der A8 thematisch in Leipzig am falschen Standort...

Also dann halt Köln - aber das mit dem knallhart verhandeln könnt ihr schonmal vergessen. Seid lieber froh, wenn ihr in Köln die gleichen Konditionen (Stand = umsonst!) bekommt wie in Leipzig. Mehr wird garantiert nicht drin sein - außer vielleicht einer "Danke, nicht interessiert" Antwort wegen überzogener Forderungen. Der Abbuc ist zwar ganz groß im A8 Bereich, aber ziemlich klein im heutigen Bereich der Spielehersteller (wie EA, Atari, Sony, Microsoft, Ubisoft, Codemasters, etc.), die es sich tatsächlich leisten können knallhart zu verhandeln...

Oder war das Stichwort "knallhart verhandeln" mehr in Richtung Abbuc gedacht, also dass der Club dann diesmal etwas mehr springen lassen muss, als im letzten Jahr !? Wobei ich denke, wenn es gelänge, wieder so einen Auftritt wie auf der GC 08 hinzulegen, dass wäre ja schon was. Wenn sich dann noch etwas mehr Abbuc-Members aktiv beteiligen (vor Ort, also in Köln!) dann wäre doch schon sehr viel gewonnen...

-Andreas Koch.

von FlorianD » Do 5. Feb 2009, 00:10
wenn die in Köln so bräsig sind, dass sie glauben ohne das von der Messe Leipzig gepflegte Rahmenprogramm, dass die Messe erst "richtig rund" (im Sinne von: das Thema "Videospiele" vollständig dargestellt) gemacht hat, abfeiern zu können - dann "joote nacht kölle". Eine reine Kommerzmesse für die Firmen und Händler wird nichts bringen, denn das zeigten schon die Zahlen aus Leipzig. Das Gros der Besucher waren Privatpersonen, die alle brav den Eintritt gelöhnt haben (nicht unerheblicher Teil der Einnahmen, trotzdem wohl eher gering im Gegensatz zu den Standmieten). Ohne Besucher bringt der tollste Stand wenig - man bräuchte dann nur den Businesspart von Leipzig, um Verträge zu machen (= 1,5 Hallen von 6 oder 7). Zugegeben, das Einzugsgebiet ist mächtiger in Köln, aber auch der Kunde entscheidet.

Die sollen uns Fragen, dann antworten wir. Anbiedern werden wir uns nicht müssen, denn zu verschenken haben wir nichts. Der Auftritt in Leipzig hat genug Ressourcen (Geld, Zeit, Material) gekostet. Das machen wir gerne wieder. Für angemessene Bezahlung. Sonst nicht. Der ABBUC darf keine höheren Kosten haben als letztes Jahr, eher wesentlich geringere. Alles was die Mitglieder machen ist freiwillig, davon lebt der Club. Ich fand den Einsatz der Helfer auf der GC08 schon extrem phänomenal!

von CharlieChaplin » Do 5. Feb 2009, 00:21
FlorianD hat geschrieben:
Die sollen uns Fragen, dann antworten wir. Anbiedern werden wir uns nicht müssen, denn zu verschenken haben wir nichts. Der Auftritt in Leipzig hat genug Ressourcen (Geld, Zeit, Material) gekostet. Das machen wir gerne wieder. Für angemessene Bezahlung. Sonst nicht.


Wie, was ?!? Du willst Geld für deine Anwesenheit in Köln ?!? Das machen die garantiert nicht !! Habe auch noch nicht gehört, dass man als Teilnehmer oder Aussteller auf einer Computer / Spielemesse Geld bekommt - dafür, dass man daran teilnimmt...

Wieviel Stundenlohn hättest du denn gerne ?!? Und zahlbar in Euro, Dollar, Bankaktien, Staatskrediten, Talern, Atari-Carts oder hübschen Frauen ?!? Vielleicht noch eine Abwrackprämie dazu ?!? Bringe deinen mindestens 9 Jahre alten Computer mit, sorge dafür, dass er verschrottet wird und kaufe dort einen neuen, umweltfreundlicheren + energiesparenderen Compi - und Vater Staat (oder die Messeleitung Köln) zahlt dir 2500 ... dafür ! Selten so gelacht... ;-);-);-)

-Andreas Koch.

von Erhard » Do 5. Feb 2009, 09:37
Hallo,

[quote]
Oder war das Stichwort "knallhart verhandeln" mehr in Richtung Abbuc gedacht, also dass der Club dann diesmal etwas mehr springen lassen muss, als im letzten Jahr !?
[/quote]

Die meisten Teammitglieder haben von Wolfgang mehr angeboten bekommen, als sie zu nehmen gewillt waren.

Aus diesem Grund wurden die erstatteten Fahrtkosten dem Club zurückgespendet.

Ich glaube nicht, daß ein Teilnehmer mit dem Club unzufrieden war.

Viele Grüße

Erhard

von FlorianD » Do 5. Feb 2009, 18:21
CharlieChaplin hat geschrieben:Wie, was ?!? Du willst Geld für deine Anwesenheit in Köln ?!? Das machen die garantiert nicht !! Habe auch noch nicht gehört, dass man als Teilnehmer oder Aussteller auf einer Computer / Spielemesse Geld bekommt - dafür, dass man daran teilnimmt...

...hier geht es schon los mit keine Ahnung haben (und daher lieber zu schweigen). Andere Aussteller sind sehr wohl alimentiert worden, und zwar nicht zu knapp.

CharlieChaplin hat geschrieben:[...weiteren Blödsinn gelöscht]
-Andreas Koch.


Es geht nicht um Stundenlohn oder Geld welches die Mithelfer ausgezahlt bekommen, sondern um Unkostenerstattung. Denn davon hatte der Club einige. Und das soll so nicht nochmal auflaufen.
Im Übrigen siehe oben auch den Beitrag von Erhard - wir haben sogar die Fahrtkosten zurückgegeben, weil es in Leipzig so viel Spass gemacht (keine Ironie, sonder wirklich viel Spass gehabt!).

Unkostenerstattung, und nichts anderes, wird verhandelt. Das war in Leipzig einfach noch nicht optimal. Und dafür brauchen wir Fakten und Erfahrung, und keine Besserwisserei.

Andreas,
Ich glaube, Du hast Dich gerade durch das dumme Geschwätz gerade ganz schön blamiert. Da Du in diesem Fall ja offenbar keine Ahnung hast (was nicht schlimm ist), versuch mir bitte nicht vorzuschreiben, was ich als Pressesprecher (und somit Teilverantwortlicher für den Messebereich) zu tun und zu lassen habe.

Im Übrigen habe ich keine Lust, mich mit ABBUC-Mitgliedern zu streiten, aber der Ton Deiner Nachricht war mir dann doch etwas zu daneben.

von Erhard » Do 5. Feb 2009, 22:40
Hallo alle miteinander,

Florian und Charlie Chaplin, ich kenne euch beide als nette Mitabbuccianer, laßt uns mal tief durchatmen.

Lassen wir doch wegen so 'ner Messe den Ton nicht so rauh werden.

Die Verhandlungen mit so einem Veranstalter sind wie ich erkennen mußte eine rechte Gratwanderung und erfordern bedachtere und gewandtere Menschen als ich es bin, zum Beispiel Wolfgang oder Walter.

Ich hätte sicher höchstens an 10% der Sachen gedacht, die Wolfgang und Walter berücksichtigt haben.

Also, wenn wir uns untereinander streiten, macht uns das sicher nicht stärker.

Ok, bis denne.

Grüße, Erhard

von FlorianD » Do 5. Feb 2009, 22:43
Erhard,

volle Zustimmung.
Der Ton macht halt die Musik.

Viele Grüße,
Florian

von eda70 » Do 5. Feb 2009, 23:03
Nun, ich muss CC in gewisser Weise recht geben.
In der Regel läßt sich eine Messe, die Stände bezahlen oder aber, man muss ein solcher Publikumsmagnet sein, dass sich der Stand über höhere Eintrittspreise durch mehr Besucher rechnet.
Der Atari 8bit und damit der Abbuc ist sicher für einige (bitte nicht falsch verstehen) interessant. Die Große Mehrheit der Messebesucher will Neues sehen - neue Games, neue Konsolen, neue Features.
Damit wird sich der Abbuc wahrscheinlich entscheiden müssen, ob man ebenbürtig mit EA-Games ist oder ob man sich bekannt machen bzw. wieder in Erinnerung bringen will, um neue Mitglieder zu akqurieren.
Ich denke, auch wenn es Verantwortliche für die einzelnen Themen gibt, kann ein bischen Basisdemokratie nicht schaden. Im Übrigen sollte man einen Post, der eindeutig ironisch gemeint ist, auch nicht ganz so ernst nehmen...

von FlorianD » Do 5. Feb 2009, 23:59
Hallo,

gut die Hälfte der Halle, in der der ABBUC den Stand auf der GC 08 hatte, war mit gemeinnützigen oder nicht kommerziellen Ständen bestückt, die alle etwas zum grossen Thema "Games" etwas beizutragen hatten. Ich gehe mal davon aus (von diversen Ständen weiss ich es definitiv), dass das Gros eben dieser Stände keine Miete und keinen Eintritt für seine Mitarbeiter gezahlt hat. Ebenso weiss ich es von einigen Ständen, dass die Betreiber eine finanzielle Unterstützung für Anfahrt und Unkosten erhalten haben.
Die Motivation der Messe war aller Wahrscheinlichkeit nach der Ansatz, das Thema "Games" ganzheitlich zu bearbeiten, und nicht nur kommerziell. Und dazu gehört auch Suchtberatung, Ausbildung, Kunst, Retro, Jugendschutz etc.
Die -teilweise gar nicht so unkritische- Presse würde sich wohl sehr daran ergötzen, wenn die Messe Köln jetzt das Sparbrötchen spielt und eben diesen Teil nicht mehr macht. Sehr schlechtes Image.

Der ABBUC kann mit dem Auftritt auf der GC08 einen großen Erfolg vorweisen (und auch belegen). Wir haben den Besuchern mehr geboten als z.B. eine völlig unmotivierte und unkommentierte Sammlung von Handheldkonsolen.

Der ABBUC hatte Kosten für Vorbereitung, Unterkunft, Material usw. Anfahrten haben die helfenden Mitglieder selbst(!) getragen, neben der (unbezahlbaren) Zeit, die sie investiert haben.
Um eben diese Kosten geht es hier. Und die sind nicht so exorbitant, dass sie die Messe Köln das nicht leisten könnte.
Ich habe nirgendwo gesagt, dass wir uns daran bereichern wollen, nur das wir nicht draufzahlen und es auch gratis nichts gibt.

Ich hoffe dass das Thema damit klargestellt wäre und sehe gespannt der Anfrage der Messe Köln entgegen.

von GoodByteXL » Fr 6. Feb 2009, 08:04
Moijn Florian!

Gibt es schon Kontakte?

@all:
Der ABBUC gehörte in Leipzig zum von der Messe bereitgestellten Rahmenprogramm, das über einzelne Personen organisiert wurde !

Wie Florian schrieb, haben andere in diesem Rahmenprogramm vertretene z.T. erhebliche Kostenvorteile gehabt.

Allerdings ist auf der Seite der Gamescom nichts über ein "Rahmenprogramm" zu finden.

Ggf. hat vielleicht ein ABBUCianer aus Köln oder Umgebung mehr Infos oder sogar einen Draht ?

von Mathy » Sa 7. Feb 2009, 00:14
Hallo Leute

Vielleicht sollte einer der Moderatoren diese Diskussion in's nicht öffentliche Teil des Forum's verlagern.

Nicht das die CG Köln hier, nach unseren Erkundigungen, mal schlau machen will zum Thema ABBUC, und dabei auf diese Diskussion stösst.

Tschüß

Mathy