ABBUC Magazine disk download?
1,
2ABBUC Magazine disk download?
von Philsan » Do 2. Apr 2009, 20:14
Hi.
I am an ABBUC member so I receive Magazine + floppy disk.
I have a disk drive but I don't use it because I prefer SIO2SD and SIO2PC.
Why I cannot download an .atr image from ABBUC website (member area)?
von GoodByteXL » Do 2. Apr 2009, 21:29
Hey, you can.
Just click on the disk symbol to get the atr.
von Philsan » Do 2. Apr 2009, 21:41
Thanks, but last numbers available are 92 (member area) and 94 (download area).
von GoodByteXL » Fr 3. Apr 2009, 09:44
Yes, correct, the assembly at the yearly general meeting decided to post it as archive, not as online delivery.
von eda70 » Fr 3. Apr 2009, 21:32
Das ist sehr bedauerlich und schließt die Nicht-Floppy-Besitzer (mich eingeschlossen) von den aktuellen Disk-Mags aus.


Ich fände es toll, wenn man wahlweise Disk oder Atr bekommen könnte. Ich brauche die Disks nicht, die fliegen bei mir nur sinnlos rum - so könnte der Abbuc auch ein paar Cent sparen.
Vielleicht gibt es ja noch mehr, die die Disk nicht brauchen...

von CharlieChaplin » Sa 4. Apr 2009, 14:56
Nun,
vielleicht können wir ja sowas wie einen offiz. ATR-Service für Abbuc Members einführen. Meinereiner ist gerne bereit diesen Job via E-Mail zu übernehmen. Wenn es aber offiziell wird und von vielen in Anspruch genommen wird, benötige ich die Mitglieds-Nummern, damit ich nicht ATR-Images an nicht-Mitglieder verschicke...
Also am besten euren realen Namen (kein Pseudo!) und eure Mitglieds-Nr. angeben, ich schicke dann kurz eine Mail an Wolfgang zum Abgleich (damit er nachschauen kann, ob ihr auch tatsächlich bzw. noch immer Members seid) und dann gehen die ATR`s gezippt an euch raus...
Oder hat jemand eine bessere Idee wie man das machen könnte ?!? Insbesondere wie man sicher stellt, dass ein derzeitiges Member nicht nächsten Monat kündigt und dann noch monatelang das Diskmag als ATR umsonst bezieht...?!? Ich denke, das geht wohl nur via Abgleich / Austausch mit Wolfgang, eventuell brauche ich ihn ja nicht jedesmal fragen, wenn sich die Liste der ATR Interessierten nicht ständig ändert. Oder gibt es Leute, die total dagegen sind, das sowas angeboten/gemacht wird ?!?
Gruß, Andreas Koch.
von HiassofT » Sa 4. Apr 2009, 15:40
Hallo Andreas!
CharlieChaplin hat geschrieben:Oder hat jemand eine bessere Idee wie man das machen könnte ?!?
Eine einfache Möglichkeit wäre zB eine geschlossene Mailingliste. Nur die Moderatoren können neue Mitglieder darin eintragen, ausserdem müssen Moderatoren jede gesendete E-Mail bestätigen (damit nicht jeder Spams darüber versenden kann).
Sowas lässt sich zB mit "Mailman" auf einem Unix Server sehr einfach einrichten.
Bei neuen Interessenten müsstest Du halt bei Wolfgang nachfragen, falls wer kündigt könnte Wolfgang ihn selber von der Liste nehmen. Wenn Du neue ATRs hast, schickst Du sie einfach an die Mailingliste (zB abbuc-atr-verteiler at abbuc punkt de oder wie auch immer der dann heisst) - um mehr brauchst Du Dich dann nicht kümmern.
Interessierten nicht ständig ändert. Oder gibt es Leute, die total dagegen sind, das sowas angeboten/gemacht wird ?!?
Ich fände die Idee gut, aber jetzt meldet sich sicher gleich Walter und ist vehement dagegen. Die Diskussion hatten wir ja schon öfters...
so long,
Hias
JHV Beschluss
von Wolfgang » Sa 4. Apr 2009, 17:27
Das Thema hatten wir auf einer der zurückliegenden Jahreshauptversammlungen.
Da wollte jemand einen Email Verteiler einrichten und die ATR´s verschicken.
Leider weiß ich nicht mehr wer das war.
Aber was spricht dagegen, wenn die Mitgliedschaft geklärt ist?
Wer macht es?
Mit herzlichen Grüßen
Wolfgang
Re: JHV Beschluss
von HiassofT » Sa 4. Apr 2009, 18:08
Hi!
Wolfgang hat geschrieben:Wer macht es?
Ich kann gerne auf unserem Server eine Mailingliste einrichten, ist gar kein Problem, gebt mir einfach Bescheid.
Vielleicht sollten wir aber noch abwarten was Carsten bzw die WebAdmins dazu meinen, vielleicht gibt's ja schon was in der Richtung am ABBUC Server (wie zB den ABBUC Newsletter).
so long,
Hias
von cas » Mo 6. Apr 2009, 12:16
Hi,
wo besteht der Unterschied zwischen Download aus dem Mitgliedsbereich (wo ein Mitglied ja schon geprüft wird und auch als Mitglied angemeldet sein muss) und dem Versand per E-Mail nach Prüfung?
Ausser das wir für den Versand noch mehr Bürokratie und Arbeit erzeugen sehe ich keinen Unterschied.
Ich würde vorschlagen die aktuellen ATRs im "Mitgliederbereich" (nur zugänglich für angemeldete ABBUC Mitglieder) bereitzustellen.
Carsten
von tuxie » Mo 6. Apr 2009, 12:32
Jo sehe ich auch so wie Carsten,
einfach nen Download im Mitgliederbereich einrichten und gut. Bei mir fliegen die Disks auch nur rum und werden nicht genutzt da ich keine Floppy in Betrieb habe.[/b]
von HiassofT » Mo 6. Apr 2009, 13:36
cas hat geschrieben:Ich würde vorschlagen die aktuellen ATRs im "Mitgliederbereich" (nur zugänglich für angemeldete ABBUC Mitglieder) bereitzustellen.
Bin auch dafür. Das ist die einfachste und beste Lösung.
so long,
Hias
von Bunsen » Mo 6. Apr 2009, 13:50
Meine Zustimmung
von eda70 » Mo 6. Apr 2009, 13:52
von mp-one » Mi 8. Apr 2009, 09:24
cas hat geschrieben:Ich würde vorschlagen die aktuellen ATRs im "Mitgliederbereich" (nur zugänglich für angemeldete ABBUC Mitglieder) bereitzustellen.
Carsten
Dem würde ich auch 100% zustimmen. Es wäre zwar etwas ungewohnt, aber im grunde könnte ich sogar auf die physikalische Disk verzichten, ich benutze meine Floppies auch nur noch 2-3x im Jahr.
von pixl » Mi 8. Apr 2009, 15:46
Bis zur vorletzten JHV brauchte auch ich dringend noch eine reale Disk in Händen, da ich eigentlich keine Möglichkeit hatte, ein ATR in den ATARI zu bekommen. Und Original-Hardware muss natürlich schon sein.
Nach dem SIO2USB läuft es jetzt aber so, dass ich noch vor dem Booten der Disk ein Image erstelle. Denn jetzt lässt sich auch am ATARI damit was anfangen (o.k., ging zuvor auch mit SIO2PC etc., hat bei mir aber irgendwie nie so recht funktioniert). Und den USB-Stick kann man dann auch noch bequem in der Arbeits- äh, ich meine Mittagszeit lesen

Wenn man dann noch dazu mitkriegt, dass schon einige Disketten mit Pilzen befallen waren, die u. U. auch noch die Floppy schädigen könnten... kurzum, ich hätte nichts gegen ein ATR. Natürlich besteht die Gefahr, dass man dieses einfach an Nicht-ABBUC-Freunde weitergeben kann. Das sollte aber nicht als Hinderungsgrund gelten, da auch das Erstellen eines ATR aus der Original-Disk keine Hexerei ist.
Ob es nun technisch einfacher ist, eine Mailingliste aufzulegen oder den Download im Mitgliederbereich anzubieten? Da sich vom Versand her sicherlich kaum was ändern dürfte (das Aussortieren nicht gewünschter Disks ist sicherlich zu aufwändig) und ohnehin die Papierbeiliage auf dem Postweg kommt ist man ja über den Zeitpunkt eines neuen Magazines informiert und kann darauf hin den Download-Bereich aufsuchen.
Oder gibt es bald alles nur noch als Download? Also incl. der Papierbeilage (zum Selbstausdrucken)? Das wäre mir allerdings einen Schritt zu weit, da hier dann der Bezug irgendwie flöten geht und das ganze den Touch eines (billigen) Download-Magazines bekommt (denen meistens keine große Zukunft bevor steht).
von HiassofT » Mi 8. Apr 2009, 16:16
Hi!
pixl hat geschrieben:Ob es nun technisch einfacher ist, eine Mailingliste aufzulegen oder den Download im Mitgliederbereich anzubieten?
Download ist deutlich einfacher. Die Freischaltung muss nur ein einziges Mal erfolgen, genauso einfach geht das Sperren eines Users.
Bei der Mailingliste müsste das dann doppelt geschehen, aber das grösste Problem ist, daß bei einer Mailingliste einiges an Nebenarbeit anfällt:
Wenn die Mailbox eines Users voll ist, geht die Mail natürlich zurück und der User hat das ATR nicht. Also muss er dem Verwalter schreiben, daß er das ATR gerne noch mal hätte, der muss es dann erneut an die (private) Mail-Adresse schicken und hoffen, daß nicht wieder irgendwas schief geht (zB wenn der Provider gerade die Mail-Config verpfuscht hat oder ein übereifriger Spam-Filter oder Virenscanner das ATR vorsorglich entsorgt).
Mail ist (leider) kein sonderlich zuverlässiges Medium. Hab' ich alles schon selber erlebt :-)
so long,
Hias
von cas » Mi 8. Apr 2009, 20:03
HiassofT hat geschrieben:Hi!
pixl hat geschrieben:Ob es nun technisch einfacher ist, eine Mailingliste aufzulegen oder den Download im Mitgliederbereich anzubieten?
Download ist deutlich einfacher. Die Freischaltung muss nur ein einziges Mal erfolgen, genauso einfach geht das Sperren eines Users.
Hinzu kommt das wir den Download schon haben (für die älteren ABBUC Magazin Disketten), eine Mailingliste müsste extra eingerichtet werden und dann auch gepflegt werden.
Ciao
Carsten
von patjomki » Do 9. Apr 2009, 16:11
HiassofT hat geschrieben:cas hat geschrieben:Ich würde vorschlagen die aktuellen ATRs im "Mitgliederbereich" (nur zugänglich für angemeldete ABBUC Mitglieder) bereitzustellen.
Bin auch dafür. Das ist die einfachste und beste Lösung.
so long,
Hias
Bin auch dafür.
Bis die Tage,
patjomki
von Wolfgang » Do 9. Apr 2009, 17:24
Ok, machen wir also den Download über den Mitgliederbereich. Wer stellt die ATR nach Empfang des neuen Magazins ein?
Brauche einen Verantwortlichen dafür.
Frohe Ostern Euch allen
Wolfgang
1,
2