False spaces ?!?
Re: Flase spaces ?!?
von Tigerduck » Di 17. Nov 2009, 23:13Hallo Marc,
du kannst vielleicht Fragen Stellen...
Wie wär's mit "Zeilenrest"?
Gruß
Tigerduck
du kannst vielleicht Fragen Stellen...

Wie wär's mit "Zeilenrest"?
Gruß
Tigerduck
Re: Flase spaces ?!?
von CharlieChaplin » Mi 18. Nov 2009, 00:32Hmm,
was passendes fällt mir gerade nicht ein, probiere doch mal:
- falsche Leerzeichen
- virtuelle Leerzeichen
- imaginäre Leerzeichen
- nicht sichtbare Leerzeichen
oder was dir sonst noch so an Ideen in den Sinn kommt...
Was sagt denn das (16MB) Waseo Dictionary dazu ?!? Oder ein online dictionary ?!?
-Andreas Koch.
was passendes fällt mir gerade nicht ein, probiere doch mal:
- falsche Leerzeichen
- virtuelle Leerzeichen
- imaginäre Leerzeichen
- nicht sichtbare Leerzeichen
oder was dir sonst noch so an Ideen in den Sinn kommt...
Was sagt denn das (16MB) Waseo Dictionary dazu ?!? Oder ein online dictionary ?!?
-Andreas Koch.
Re: Flase spaces ?!?
von Mathy » Mi 18. Nov 2009, 00:41Hallo Marc
Könnte man die Übersetzung nicht in der Deutschen Beschreibung eines Textverwaltungsprogramms finden? zB die Beschreibung von StarTexter oder Atari Schreiber?
Tschüß
Mathy
PS im Titel ist ein Tippfehler geschlichen.
Könnte man die Übersetzung nicht in der Deutschen Beschreibung eines Textverwaltungsprogramms finden? zB die Beschreibung von StarTexter oder Atari Schreiber?
Tschüß
Mathy
PS im Titel ist ein Tippfehler geschlichen.
Re: False spaces ?!?
von Sleepy » Mi 18. Nov 2009, 08:18@Andreas: Online hab´ ich natürlich als erstes probiert, da hab´ ich aber nix sinnvolles gefunden.
@Mathy: Danke, ist korrigiert.
"Falsche Leerzeichen" trifft es eigentlich am ehesten, da es ja kein Zeichen im Text ist sondern nur auf dem Ausdruck bzw. auf dem Monitor als "Leerzeichen" auftaucht. Das hört sich aber irgendwie wortwörtlich übersetzt falsch an...
Bevor ich das jetzt umständlich beschreibe bin ich halt auf der Suche nach der korrekten Übersetzung.
Die deutsche Anleitung von einer anderen Textverarbeitung wäre natürlich eine Möglichkeit; mal sehen was die Hilfe von Pages hergibt (Startexter/Schreiber müßte ich erst suchen...
Sleepy
@Mathy: Danke, ist korrigiert.

"Falsche Leerzeichen" trifft es eigentlich am ehesten, da es ja kein Zeichen im Text ist sondern nur auf dem Ausdruck bzw. auf dem Monitor als "Leerzeichen" auftaucht. Das hört sich aber irgendwie wortwörtlich übersetzt falsch an...

Bevor ich das jetzt umständlich beschreibe bin ich halt auf der Suche nach der korrekten Übersetzung.
Die deutsche Anleitung von einer anderen Textverarbeitung wäre natürlich eine Möglichkeit; mal sehen was die Hilfe von Pages hergibt (Startexter/Schreiber müßte ich erst suchen...

Sleepy
Re: False spaces ?!?
von eda70 » Mi 18. Nov 2009, 17:50unechte Leerzeichen
Füllzeichen
leeres Zeilenende
...
Füllzeichen
leeres Zeilenende
...
Re: False spaces ?!?
von Rockford » Mi 18. Nov 2009, 18:58Sleepy hat geschrieben:@Andreas: Online hab´ ich natürlich als erstes probiert, da hab´ ich aber nix sinnvolles gefunden.
@Mathy: Danke, ist korrigiert.
"Falsche Leerzeichen" trifft es eigentlich am ehesten, da es ja kein Zeichen im Text ist sondern nur auf dem Ausdruck bzw. auf dem Monitor als "Leerzeichen" auftaucht. Das hört sich aber irgendwie wortwörtlich übersetzt falsch an...
Bevor ich das jetzt umständlich beschreibe bin ich halt auf der Suche nach der korrekten Übersetzung.
Die deutsche Anleitung von einer anderen Textverarbeitung wäre natürlich eine Möglichkeit; mal sehen was die Hilfe von Pages hergibt (Startexter/Schreiber müßte ich erst suchen...
Sleepy
Beim Atari Schreiber gibt es die Leerzeichen auf dem Bildschirm nicht, man kann auch nicht per Cursor dorthin springen.
Re: False spaces ?!?
von Rockford » Mi 18. Nov 2009, 19:01...da fällt mir noch dazu ein: Wenn du die Punkte nur sehen, aber nicht dorthin per Cursor gelangen kannst, ist es eben nur ein optisches Feature und wird wohl nicht in die Textdateigrösse einfliessen.
Re: False spaces ?!?
von Sleepy » Mi 18. Nov 2009, 19:06Das ist richtig. Ich denke mal die Funktion ist da um zu sehen wo die echten Leerzeichen sind. Wenn z.B. hinter dem letzten Wort in einer Zeile noch 5 Leerzeichen kommen würde diese auf dem Bildschirm unsichtbar sein und erst beim Ausdruck unangenehm auffallen.
Mit der Funktion "False Spaces" werden diese sichtbar.
Auf die Dateigröße haben sie natürlich keinen Einfluß.
Es geht darum daß ich für eine Übersetzung das richtige Wort suche. Die Funktion ist klar.
Slee?
Mit der Funktion "False Spaces" werden diese sichtbar.
Auf die Dateigröße haben sie natürlich keinen Einfluß.
Es geht darum daß ich für eine Übersetzung das richtige Wort suche. Die Funktion ist klar.
Slee?
Re: False spaces ?!?
von Rockford » Mi 18. Nov 2009, 19:22Du schreibst also eine deutsche ANleitung für "The last word"?
Re: False spaces ?!?
von Sleepy » Mi 18. Nov 2009, 20:12Yep.
Slee?
Slee?
Re: False spaces ?!?
von Rockford » Mi 18. Nov 2009, 20:51
Bin schon gespannt.
Re: False spaces ?!?
von Count » Fr 20. Nov 2009, 11:52"Füllzeichen" klingt gut.
Re: False spaces ?!?
von Sleepy » Fr 20. Nov 2009, 12:24Ja, dafür habe ich mich jetzt auch entschieden. Außer mir läuft noch was besseres über den Weg.
Sleepy
Sleepy