PDF auf eBook ?

1, 2

Re: PDF auf eBook ?

von Mathy » Sa 29. Mai 2010, 13:41
Hallo Bernd

Bernd hat geschrieben:.... ohne noch einen Hinweis auf ein ladendes System zu erhalten. Ein und die Meldung: "BIN DA" ist bei mir angesagt...

Also kein "Bin Laden" sondern nur "Bin Da"!

BTW würde ein einfaches "READY" auch genügen?

Tschüß

Mathy

Re: PDF auf eBook ?

von PacMan » Fr 10. Dez 2010, 19:55
Nach neuesten Gerüchten soll es vielleicht Februar 2011 ein neues iPad mit SD und USB-Anschluß
geben. Das hört sich schon mal interessant an. Meine Frage wäre ob man dann auch eine PDF-Datei von
einem WinXP PC auf den iPad übertragen und ansehen kann ?

Re: PDF auf eBook ?

von Bernd » Sa 11. Dez 2010, 02:00
Hi Steffen,
man bekommt für das Ipad als Zubehör im Set zwei Adapter. Einer davon ist ein SD Karten Interface, der andere ein USB Adapter.
PDF-Files können über die iTunes Software auf dem PC mit zu den Apps eingebunden werden. Als erstes braucht man ein App,
z.B. iBook (siehe Bild) oder PDF-Reader (beides Freeware). Nach dem Sync stehen dann die Bücher zur Verfügung.
Einen sehr guten Tipp habe ich von Sascha bekommen. Kaufe das Ipad mit Wlan ohne UMTS-Interface, ca. 100€ Unterschied,
stattdessen einen Portable UMTS Router mit Wlan und Akku (Laufzeit mit Akku ca.5 Stunden). So kann ich den Internet Zugang
auch mit mehren Notebooks und dem Ipad teilen. Hier ein paar Bilder davon.

Bernd
SL373050_Bildgröße ändern.jpgSL373050_Bildgröße ändern.jpg
SL373052_Bildgröße ändern.jpgSL373052_Bildgröße ändern.jpg
SL373054_Bildgröße ändern.jpgSL373054_Bildgröße ändern.jpg
SL373057_Bildgröße ändern.jpgSL373057_Bildgröße ändern.jpg

Re: PDF auf eBook ?

von skriegel » Sa 11. Dez 2010, 14:24
Hübscher Router. :-)

Was ist das für ein Modell und was hat es gekostet?

Ich habe ja den/die/das XSBoxGo von mobilcom für 129 Euro. Das sind zwar mehr als die 100 Euro Differenz die Bernd anspricht, aber dafür kann ich mein Telekom-SIM-WLAN auch mit allen anderen Geräten (Telefone, Laptops etc.) nutzen. Das hat mir schon sehr geholfen. Die Akkulaufzeit der XSBoxGo liegt bei deutlich über 5 Stunden. Es gibt aber in England auch Geräte für umgerechnet ca. 60 Euro. Muss da meinen Kumpel noch mal befragen, der turnt da öfter rum.

Aber so ein Skype-Voice-Chat bei 170 km/h auf der Autobahn hat schon was. :-) (Selbstverständlich hat der Beifahrer den Laptop bedient)

Bernd hat geschrieben:Einen sehr guten Tipp habe ich von Sascha bekommen. Kaufe das Ipad mit Wlan ohne UMTS-Interface, ca. 100€ Unterschied,
stattdessen einen Portable UMTS Router mit Wlan und Akku (Laufzeit mit Akku ca.5 Stunden). So kann ich den Internet Zugang
auch mit mehren Notebooks und dem Ipad teilen. Hier ein paar Bilder davon.

Bernd

Re: PDF auf eBook ?

von PacMan » Sa 11. Dez 2010, 16:38
Das ist schon merkwürdig. Da werden Tests im TV zu den Unterschieden der erhältlichen Geräte
gemacht aber das es als Zubehör zum iPad SD und USB gibt wurde nicht gesagt. Stattdessen
werden Fall- und Kratztests gemacht und ein Gerät für unter 100 Euro in Asien gekauft wo man
schon vorher vermuten kann das es so günstig nichts vernüftiges sein kann.

Re: PDF auf eBook ?

von Bernd » Sa 11. Dez 2010, 17:16
Hallo Sascha,
hier habe ich den Huawei E5830 her. Die UMTS Flat (Vodafone, 5GB) kostet im Monat bei Simply 15€. Falls sich den Router noch jemand zulegen will, hier noch eine kleine Info zur Konfiguration....Bin selber einen falschen Weg zuvor gegangen.
3Wi-Fi manager öffnen - tools - options - profile management - new - beliebige Name - APN(static)- APN: adresse für T-mobile internet.t-d1.de / Vodafon web.vodafone.de
- Save

Hallo Steffen,
hier die Link zu den SD/USB Adaptern.

Interresant wird es bei einem Akku tausch. Für 99€ gibt es dann ein neues Ipad ;-)

Bernd
1, 2