Stylesheets, wie mach ich...


Stylesheets, wie mach ich...

von Mathy » Sa 3. Jul 2010, 21:05
Hallo Leute

Ich will auf meiner Seite mittels Stylesheets 'ne Reihe von Knöpfen hinzufügen. Diese Knöpfe sollen auf jeder Seite gleich aussehen. Aber:

- Wie krieg ich das so hin, dass die Knöpfe Links (oder Rechts, da bin ich mich noch nicht ganz einig) von Text stehen, statt drüber;
- Wie kann ich dafür sorgen, das die Buchstaben im richtigen Font angegeben werden. Ich schätze mal, so einige Atarianer haben die Atari Buchstabensätze (die Atari AUF den Rechner benutzt hat, nicht die die Atari IM Rechner benutzt hat) auf dem Rechner.

Tschüß

Mathy

Re: Stylesheets, wie mach ich...

von Sven » So 4. Jul 2010, 11:39
Hi Mathy,

die Positionierung von Grafik zu Text machst du vielleicht einfach mit einer Tabelle, in der du die Grafik in eine separate Spalte packst.

Beim ATARI-Font wird's schwieriger. Es gibt zwar einige Möglichkeiten einen speziellen Font vom Webserver nachzuladen und darzustellen, aber dummerweise gibt es verschiedene Standards für verschiedene Browser. Bedeutet: wenn du die Site für den IE entwickelst, wird sie dort funktionieren, im Firefox z.B. wird der Font ignoriert. Das Problem habe ich derzeit noch mit der neuen ABBUC-Site. Ein Workaround wäre die Konvertierung des Textes in Grafiken, Texte sind dann aber nicht so einfach mehr als Text handlebar...

Gruß,
Sven

Re: Stylesheets, wie mach ich...

von skriegel » So 4. Jul 2010, 13:59
Sven hat geschrieben:Hi Mathy,

die Positionierung von Grafik zu Text machst du vielleicht einfach mit einer Tabelle, in der du die Grafik in eine separate Spalte packst.


Tabellen sind zum anzeigen von tabellarischen Daten da. Nicht zum layouten. Ich finde es noch nicht einmal einfach, weil Tabellen meist nie so aussehen, wie man es will.
Mit "Knöpfen" meinst Du "Buttons"? Da würde ich einfach sogenannten DIV-Boxen nehmen. Schau Dir mal meine NOMAM-Seite an: http://skriegel.de/nomam2010/
Sind alles DIV-Boxen und ich kann die frei positionieren, wie ich will. Oder verstehe ich Dich falsch?

Beim ATARI-Font wird's schwieriger. Es gibt zwar einige Möglichkeiten einen speziellen Font vom Webserver nachzuladen und darzustellen, aber dummerweise gibt es verschiedene Standards für verschiedene Browser. Bedeutet: wenn du die Site für den IE entwickelst, wird sie dort funktionieren, im Firefox z.B. wird der Font ignoriert. Das Problem habe ich derzeit noch mit der neuen ABBUC-Site. Ein Workaround wäre die Konvertierung des Textes in Grafiken, Texte sind dann aber nicht so einfach mehr als Text handlebar...


Stimmt, Fonts sind schwieriger. Am einfachsten wäre es, den Font Deiner Wahl auf der Seite zum Download bereit zu stellen. Sobald der Nutzer ihn installiert hat, nimmt das CSS ja dann diesen Font, wenn du ihn entsprechend angegeben hast. Schau mal dort: http://www.w3schools.com/css/css_font.asp
Problem: Hast du die Rechte an dem Font?
Du kannst Dir auch mal CSS 3 anschauen, da wird die Einbindung von Fonts etwas besser gehandhabt, aber das habe ich mir selber auch noch nicht angesehen.

Ansonsten wie Sven es beschrieben hat, den Text als Grafik darstellen. Dann war es das natürlich mit durchsuchbarkeit etc.

Re: Stylesheets, wie mach ich...

von Mathy » So 4. Jul 2010, 14:42
Hallo Leute

Ja, "Buttons" meinte ich. Also das was auf meiner Homepage Links über der Seite steht. Die sollten Links von Rest stehen (oder Rechts) statt drüber. Werde mir den Rest später ansehen. Nein, habe keine Rechte an das Font, ich kann aber einen Link einbauen, damit sich jeder das Font runterladen kann.

Tschüß

Mathy

Re: Stylesheets, wie mach ich...

von skriegel » So 4. Jul 2010, 16:12
Ah, ich sehe. Du hast schon angefangen mit DIV-Boxen, jetzt zieh´ das halt weiter durch.

Für die DIV-Box mit den Buttons solltest Du noch

Code: Alles auswählen
float: left;


mit in die CSS nehmen. Wenn Du nun die ganzen Abschnitte darunter auch in DIV-Boxen verpackst, dann sortieren die sich schön brav nebeneinander, untereinander, übereinander, aufeinander, was immer du denen halt befiehlst.

Ist zu Beginn ein wenig Fummelei, aber wenn Du einmal alles schön arrangiert hast, lässt sich das nachher sehr einfach verwalten und ändern. Dann kann man das aussehen durch Änderung der CSS Datei völlig umkrempeln, ohne auch nur ein einziges Zeichen in der html-Datei zu ändern. :-)