Das ATARI Profibuch

1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Re: Das ATARI Profibuch

von Cash » Di 12. Jul 2011, 15:06
Ich bin gerdade wegen dem Verein beim Atari geblieben. Ich finde die Organisation und die ganzen Entwicklungen + Bücher, Hefte sehr schön und unterstütze das gerne. Bei anderen 8bit Systemen ist es leider nicht so schön siehe z.B. CPC-Bereich wo fast nichts mehr passiert, zumindest in Deutschland. Aber nun zrück zum Topic! :P

Re: Das ATARI Profibuch

von ukl » Di 12. Jul 2011, 15:09
eda70 hat geschrieben:
ukl hat geschrieben:kein Freund von Vereinsmeierei ;-)

Bin auch kein Freund von Vereinsmeierei.
Mich stört auch einiges am Verein und wie manche Dinge laufen (bspw. das leidige Thema um den Download der aktuellen Magazin ATRs - Mitglieder ohne Floppy werden einfach ignoriert :( ),
aber letztendlich geht es -zumindest mir- um den (monetären) Support und damit um den Erhalt des ABBUC, wenn es den nicht gäbe, gäbe es auch dieses Forum nicht und viele andere Dinge auch nicht (z.B. das Sdrive ist ein Ergebnis aus dem Hardware-Wettbewerb und hätte es ohne diesen vllt. nie gegeben...)



bei dem moneträren gedanken bin ich bei dir - daher würde ich das buch auch in einer höheren auflage produzieren und dann halt mit zwei unterschiedlichen preisen verkaufen - einmal für mitglieder und einmal für nicht-mitglieder.

mich persönlich motiviert es überhaupt nicht, in einen verein einzutreten nur um bestimmte dinge (in dem fall das buch) dafür zu erhalten. man sollte aus freien stücken eintreten.

ich weiss, man bekommt noch viel mehr - z.b. das forum usw. aber ich denke, ein atari-frorum mit festen teilnehmern bildet sich unabhängig von einem verein als basis.

bitte nicht falsch verstehen, ich man das forum und die leute und auch den verein und die events die organisiert werden, sind super.

ich kann auch ohne greul verstehen, dass man bestimmte dinge halt nur als verein für seine mitglieder macht. bei dem buch kann ich es wiederrum nicht ganz verstehen, hier geht es um allgemeingültiges wissen. klar, der aufwand ist enorm das zusammenzutragen und aufzubereiten - meine aussage soll keine schmälerung der geleisteten arbeit sein :)

Re: Das ATARI Profibuch

von eda70 » Di 12. Jul 2011, 15:11
ukl hat geschrieben:man sollte aus freien stücken eintreten.

Hättest du schon längst tun können :)

Re: Das ATARI Profibuch

von tfhh » Di 12. Jul 2011, 21:29
Moin Moin,

ukl hat geschrieben:bei dem moneträren gedanken bin ich bei dir - daher würde ich das buch auch in einer höheren auflage produzieren und dann halt mit zwei unterschiedlichen preisen verkaufen - einmal für mitglieder und einmal für nicht-mitglieder.

Schon mal daran gedacht, daß Sybex sicher gewisse Auflagen gemacht hat, wie und in welcher Form (und welchem Kreis) das Buch reproduziert werden darf? Selbst wenn die Rechte vollständig an den ABBUC übergeben würden (was ich nicht weiß...), kann der vorherige Eigentümer der Rechte dies natürlich mit vertraglich festgelegten Auflagen machen. Das ist IMHO im Verlagswesen nichts Ungewöhnliches.

ukl hat geschrieben:mich persönlich motiviert es überhaupt nicht, in einen verein einzutreten nur um bestimmte dinge (in dem fall das buch) dafür zu erhalten. man sollte aus freien stücken eintreten.

Es ist doch aus freien Stücken - Du mußt ja nicht Mitglied werden. Dann gibt es eben eine bestimmte Leistung, die Clubmitgliedern vorbehalten ist, für Dich nicht. Das ist weder unfair noch sonstwas.

ukl hat geschrieben:ich weiss, man bekommt noch viel mehr - z.b. das forum usw. aber ich denke, ein atari-frorum mit festen teilnehmern bildet sich unabhängig von einem verein als basis.

Es mag sein, daß es ein ähnlich gutes Forum auch ohne einen Verein dahinter geben würde, aber das ist doch nur ein kleiner Teil dessen, was den ABBUC ausmacht.

ukl hat geschrieben:ich kann auch ohne greul verstehen, dass man bestimmte dinge halt nur als verein für seine mitglieder macht. bei dem buch kann ich es wiederrum nicht ganz verstehen, hier geht es um allgemeingültiges wissen.

Auch wieder: Nö. Der Inhalt dieses Buches ist mit einem Copyright behaftet, es ist kein Public Domain Werk. Ob die darin publizierten Informationen allgemein bekannt sind oder nicht, spielt keine Rolle.

Wie gesagt, ich kenne die vertraglichen Grundlagen nicht, aber ich kann mir vorstellen, daß Sybex eine vollständige kommerzielle Nutzung ausgeschlossen hat. Verkauf zum Selbstkostenpreis in begrenzter Stückzahl, ggf. nur an ABBUC-Mitglieder.

Unabhängig davon verstehe ich auch die Logik nicht. Das Buch wird für ABBUCianer irgendwo um die 15 Euro Kosten (Schätzung von Walter). Der Preis für "Außenstehende" müßte dann locker 30 Euro sein, eher mehr. Dann kannst Du doch lieber Mitglied werden und die 31,20 Euro Jahresbeitrag gut investieren, das Buch günstig kaufen und hast Dir und dem Club einen Gefallen getan. Und wenn´s Dir absolut nicht passt, kannst Du die Mitgliedschaft wieder kündigen.

Gruß, Jürgen

Re: Das ATARI Profibuch

von GoodByteXL » Di 12. Jul 2011, 23:14
CharlieChaplin hat geschrieben:Thema Profibuch, Walter macht eine bestimmte Auflage des Buches, ...
Nee, der ABBUC e.V. lässt eine Auflage des Buchs drucken ...

Die rechtliche Situation lässt einen allgemeinen Verkauf nicht zu.

Für alle ATARIaner gibt es den Download als PDF auf unserer Homepage.
Dieser ist qualitativ so gut, dass man ihn als E-Book nutzen und/oder drucken und binden (lassen) kann. Darüber hinaus enthält die Version 2010 einen hohen Anteil ABBUC-Mehrwert, den wir dem Original hinzugefügt haben. Und diesen Mehrwert stellen wir kostenlos allen interessierten ATARIanern zur Verfügung.
Allein die Gesamtzahl der Arbeitsstunden aller Beteiligten kann hier gar nicht hoch genug bewertet werden.

Die überarbeitete Ausgabe 2011 hat im Inhalt einen ABBUC-Mehrwert von deutlich über 50%.
Diese neue Ausgabe wird als Buch gedruckt für die Mitglieder, die es in dieser Form haben möchten.
Das ist ein Service des ABBUC e.V. für seine Mitglieder.

Der Probedruck ist da :)

von GoodByteXL » Do 14. Jul 2011, 21:16
Heute eingetroffen und schon in Arbeit ...
Der Unterschied im Druck zu meinem Tintenstrahler ist an einigen Stellen sehr deutlich. Da muss noch mal nachgearbeitet werden. Und ein paar Tippfehler und Formatfehler hat's auch noch :|
Die Druckerei scheint einen anderen Font als den im PDF gespeicherten zu verwenden :|
Das Proof-Exemplar als Loseblatt-Version ist hilfreich beim 1:1-Vergleich mit meinen Probedrucken :).
Und so sieht's aus:

Re: Das ATARI Profibuch

von dl7ukk » Do 14. Jul 2011, 23:18
:D:D:D

gefällt mir !

Re: Das ATARI Profibuch

von mp-one » Fr 15. Jul 2011, 13:30
Hi Walter,

das Buch sieht schon klasse aus. Bin froh, dass ich ein bißchen was dazu beitragen konnte. Alleine dafür würde sich für mich eine Mitgliedschaft im ABBUC lohnen :D.

Gruß,

Michael

Re: Das ATARI Profibuch

von GoodByteXL » Sa 16. Jul 2011, 08:58
mp-one hat geschrieben:Hi Walter,

das Buch sieht schon klasse aus. Bin froh, dass ich ein bißchen was dazu beitragen konnte. Alleine dafür würde sich für mich eine Mitgliedschaft im ABBUC lohnen :D.

Gruß,

Michael
Moijn Michael!

Ja, ich bin selbst begeistert. Gedruckt auf 100g Papier und mit glänzendem Hardcover, qualitativ m.E. besser als die 1985er-Ausgabe. Hätte nicht gedacht, dass das Projekt wirklich soweit gehen würde.

Einige Sachen müssen noch einmal neu bearbeitet werden. Das größte Problem (außer Tippfehlern, die der Korrektor nicht erkennt) sind Fotos und Bilder. Neben der Farbverschiebung (ich kann nur RGB erstellen, gedruckt wird natürlich in CMYK) ist es die Auflösung einiger Fotos. Aber ich bin dran und der Probelauf heute morgen sah schon besser aus. Da ist ggf. noch ein zweiter Probedruck nötig.

Wahrscheinlich schiebt sich das Projekt dadurch um eine Woche. :oops:
Dafür wird es ein echtes ABBUC-Qualitätsprodukt :D

Re: Das ATARI Profibuch

von u0679 » Sa 16. Jul 2011, 10:09
GoodByteXL hat geschrieben:
Dafür wird es ein echtes ABBUC-Qualitätsprodukt :D



:notworthy:

:goteam:

Re: Vorbestellung

von GoodByteXL » So 17. Jul 2011, 07:06
GoodByteXL hat geschrieben:Update: 53
Update: 54

Re: Das ATARI Profibuch

von GoodByteXL » Mo 18. Jul 2011, 12:23
GoodByteXL hat geschrieben:... Da ist ggf. noch ein zweiter Probedruck nötig.

Wahrscheinlich schiebt sich das Projekt dadurch um eine Woche. :oops:
Druckerei hat bestätigt, dass der neue Probedruck Donnerstag mit UPS abgeht. Wer also mal 'reinschauen möchte, ab Freitag machbar ... :mrgreen:

Re: Das ATARI Profibuch

von GoodByteXL » Do 21. Jul 2011, 20:41
GoodByteXL hat geschrieben:Druckerei hat bestätigt, dass der neue Probedruck Donnerstag mit UPS abgeht.

Ups, UPS hat es schon heute gebracht - und ich habe glatt noch ein paar kleine Fehler entdeckt :oops: .
Print2.jpg

Da kann der Druck wohl starten :D

Re: Das ATARI Profibuch

von Fratzengeballer » Do 21. Jul 2011, 22:38
GoodByteXL hat geschrieben:
GoodByteXL hat geschrieben:Druckerei hat bestätigt, dass der neue Probedruck Donnerstag mit UPS abgeht.

Ups, UPS hat es schon heute gebracht - und ich habe glatt noch ein paar kleine Fehler entdeckt :oops: .
Print2.jpg

Da kann der Druck wohl starten :D


Stimmt, jetzt fällt es mir auf, auf den Fotos sollte nen C64 sein und das Cover ist auch falsch ;-D

ne, nun mal im ernst, geile Sache, dass hier sowas noch ensteht. Freue mich drauf.

Re: Das ATARI Profibuch

von GoodByteXL » Fr 22. Jul 2011, 09:03
Fratzengeballer hat geschrieben:... Stimmt, jetzt fällt es mir auf, auf den Fotos sollte nen C64 sein und das Cover ist auch falsch ;-D

ne, nun mal im ernst, geile Sache, dass hier sowas noch ensteht. Freue mich drauf.
Ja, schade dass andere 8-Bit-Gruppierungen weniger aktiv sind - aber gut für den ABBUC :D.

Falls jemand Interesse hat:

Der Probedruck #1 - Schutzumschlag, nur lose Blätter, jede Menge Korrekturanmerkungen in Bleistift (2B) - gegen Erstattung der Versandkosten abzugeben.

Bitte E-Mail an pd@abbuc.de

Re: Das ATARI Profibuch

von FlorianD » Fr 22. Jul 2011, 10:28
GoodByteXL hat geschrieben:
Fratzengeballer hat geschrieben:... Stimmt, jetzt fällt es mir auf, auf den Fotos sollte nen C64 sein und das Cover ist auch falsch ;-D

ne, nun mal im ernst, geile Sache, dass hier sowas noch ensteht. Freue mich drauf.
Ja, schade dass andere 8-Bit-Gruppierungen weniger aktiv sind - aber gut für den ABBUC :D.

Falls jemand Interesse hat:

Der Probedruck #1 - Schutzumschlag, nur lose Blätter, jede Menge Korrekturanmerkungen in Bleistift (2B) - gegen Erstattung der Versandkosten abzugeben.

Bitte E-Mail an pd@abbuc.de


nehm ich! schick mal Deine Bankverbindung und die Versandkosten per PM

Re: Das ATARI Profibuch

von Rockford » Fr 22. Jul 2011, 19:42
GoodByteXL hat geschrieben:Da kann der Druck wohl starten :D


Jippieh! Ich freu mich schon auf das Buch! Vielleicht klappt es noch bis zur Fuji.

Re: Das ATARI Profibuch

von u0679 » Fr 22. Jul 2011, 19:57
Wolfgang, Walter und Alle, die für den ABBUC tätig sind verdienen ein gaaaaanz großes DANKE :notworthy:

Re: Das ATARI Profibuch

von CharlieChaplin » Fr 22. Jul 2011, 20:00
GoodByteXL hat geschrieben:
CharlieChaplin hat geschrieben:Thema Profibuch, Walter macht eine bestimmte Auflage des Buches, ...
Nee, der ABBUC e.V. lässt eine Auflage des Buchs drucken ...

Die rechtliche Situation lässt einen allgemeinen Verkauf nicht zu.



Öhm,

genau das meinte ich doch. Vielleicht hätte ich schreiben sollen "Walter bzw. der Abbuc macht eine bestimme Auflage (50, 100, ... Stück) des Buches. Einige, wenige Bücher, die nach der Vorbestellung von der Auflage noch übrig sind, wandern in den Abbuc Shop..."

Da ja bereits mehr als 50 Vorbestellungen da sind, wird die Auflage wohl 100 Bücher betragen müssen ?!? Selbst wenn ein allg. Verkauf des Buches nicht zulässig ist, so ist es doch wohl hoffentlich erlaubt, die Reste/Restauflage über den Abbuc Shop zu verkaufen - oder nicht ?!? Sonst dürften ja nur exakt soviel Bücher gedruckt werden, wie Vorbestellungen da sind und nicht ein einziges Exemplar mehr...?!?

-Andreas Koch.

Re: Das ATARI Profibuch

von GoodByteXL » Fr 29. Jul 2011, 09:13
Falls jemand Interesse hat:

Der Probedruck #2 - Schutzumschlag, nur lose Blätter, Korrekturanmerkungen in Bleistift (2B) - gegen Erstattung der Versandkosten abzugeben.

Bitte E-Mail an pd@abbuc.de
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8