Ikonen der Atariära
von Nostalgiker » Di 5. Jul 2011, 17:20Hallo,
ich schwelge gerade in Erinnerungen, als ich die kürzlich bestellte CD-ROM der Atarimagazine durchstöbere. Dabei sind mir die Gedanken gekommen, was wohl die Ikonen, die allseits angebeteten Lichtgestalten der damaligen Zeit wohl heute tun. Sind sie noch im IT-Bereich aktiv, vielleicht sogar Mitglieder im Abbuc?
Spontan fällt mir dazu der Name Peter Finzel ein. Schloss Schreckenstein hatte seinerzeit unserer eingeschworen Zockergemeinde unzählige schlaflose Nächte beschert (was u.a. auch am unzuverlässigen Ladeverhalten der Datasette lag, wo man bei einem Ladefehler beim Nachladen eines Levels regelmäßig von vorn anfing).
Und gerade bin ich im Magazin über einen Bericht von Florian Baumann gestolpert, in dem er ein Programm von mir getestet hat, was damals von PPP vertrieben wurde. Gibt es ihn noch in der Szene?
Vielleicht fallen Euch ja noch mehr Halbgötter ein, vielleicht gibt es ja bereits schon einen Thread dazu, und ich habe nur gepennt.
In jedem Fall warte ich gespannt auf Reaktionen von Euch.
ich schwelge gerade in Erinnerungen, als ich die kürzlich bestellte CD-ROM der Atarimagazine durchstöbere. Dabei sind mir die Gedanken gekommen, was wohl die Ikonen, die allseits angebeteten Lichtgestalten der damaligen Zeit wohl heute tun. Sind sie noch im IT-Bereich aktiv, vielleicht sogar Mitglieder im Abbuc?
Spontan fällt mir dazu der Name Peter Finzel ein. Schloss Schreckenstein hatte seinerzeit unserer eingeschworen Zockergemeinde unzählige schlaflose Nächte beschert (was u.a. auch am unzuverlässigen Ladeverhalten der Datasette lag, wo man bei einem Ladefehler beim Nachladen eines Levels regelmäßig von vorn anfing).
Und gerade bin ich im Magazin über einen Bericht von Florian Baumann gestolpert, in dem er ein Programm von mir getestet hat, was damals von PPP vertrieben wurde. Gibt es ihn noch in der Szene?
Vielleicht fallen Euch ja noch mehr Halbgötter ein, vielleicht gibt es ja bereits schon einen Thread dazu, und ich habe nur gepennt.
