von Mathy » Mo 6. Feb 2012, 00:02
Hallo Leute
Es war wohl doch nicht die Steckerleiste. Aber mal von vorne:
Vor ein oder zwei Wochen hat man hier in der Zeitung berichtet, die erhöhte Sonnenaktivität könnte das Stromnetz beeinflussen. Ein oder zwei Tage später war dann ab und zu ganz kurz der Strom weg. Aber nicht bei den Nachbarn, lag also nicht am Netz oder der Sonne. Meistens war der Strom nur kurz weg. Oft sogar nicht lang genug um zur anderen Seite des Wohnzimmers zu laufen. Ab und zu hat es auch länger gedauert. Und meist hat der Schalter der bei Kurzschluss nach Masse abschaltet nicht reagiert.
Einige Tage später hat sich dieses Wiederholt. Da meinte ich mich zu erinnern, das "Stecker auf dem Heizkörper" oder sowas ähnliches hier vor kurzem vorbei gekommen war und hab' mal nachgefragt.
Dann nix mehr, bis gernabend. Der Strom war zuerst kurz weg, dann wieder zurück. Dies' hat sich dann während vielleicht 'ne halbe Stunde wiederholt, bis der Strom wegblieb. Natürlich hat dann der erste Störungsdienst garnicht reagiert (bis jetzt, mehr als 24 Stunden später noch nicht). Der Zweite war innerhalb einer halben Stunde da. Mi'm Kombi (aus Schweden, fängt mit "V" an

). Hat ich schon festgestellt hatte das es ab und zu knattert und blitzt im Sicherungskasten, hat er dort auch gleich nachgesehen. Da hat wohl vor Jahren jemand ein Kabel irgendwie nicht ganz weit genug reingesteckt. Nachdem zwei Kabel gekürzt worden sind (das was abgeschnitten worden ist, sah aus als währe es ziemlich warm geworden), hat der gute Mann (67 Jahre alt) sich wieder verabschiedet.
Hoffen wir mal, das Problem ist damit beseitigt. Ohne Strom läuft hier die Heizung nicht.
Tschüß
Mathy