von GoodByteXL » Fr 25. Aug 2006, 08:31
Moijn Steffen!
So ganz kann ich deinem Kommentar nicht zustimmen. Als Vater von 4 Kindern glaube ich, dass ich mir da ein Urteil erlauben kann.
Wenn die Eltern dem Kind einen Rechner/PC kaufen dann sollten Sie auch darauf auchten was damit gemacht wird.
Soweit die Theorie. Ich bin 53 (habe ich mich jetzt geoutet?) und kann als Anwender einigermaßen mit modernen Medien umgehen.
Wer das als Eltern nicht kann (oder will, weil zu komplex)
- und hier spielt auch der geistige respektive kulturelle Horizont eine große Rolle (sofern vorhanden) -
der hat wenig Zugriff in deinem Sinne.
Was bleibt ist der erzieherische Ansatz, neumodern Coaching genannt, den Kindern entsprechende Werte zu vermitteln mit der Hoffnung (Gewissheit gibt es auch hier nicht), dass sie diese analog für ihr eigenes Wertesystem adaptieren und sinnvoll weiterentwickeln.
Warum haben fragwürdige Videos bzw. Unterhaltung nur einen so unglaublich hohen Umsatz? Und das wirkt sich nicht aus? Meine Leben hat mich bisher anderes gelehrt.
Mal ganz davon abgesehen, dass man als Eltern niemals alles kontrollieren kann und sollte.
Und BTW, hier in Deutschland, mitten im einigermaßen sicheren Europa, sehen wir nur die Spitze des Eisberges. Den meisten Menschen bleibt verborgen, was im Sektor Videos, Musik und Games tatsächlich noch alles existiert. Und das ist auch teilweise dieser Bürokratie zu verdanken.
Allerdings reagieren die Strafverfolgungsbehörden nicht immer entsprechend, wie derzeit anhand der aktuellen Szene für rechte Musik leider konstatiert werden musss.
Zu meiner Jugend gab es diese Gesetze nicht und mir ist niemand bekannt der deswegen Schaden genommen hat.
Naja, vieles was von diesen Gesetzen mit reguliert oder verhindert werden soll, gab es zu deiner Jugendzeit auch noch nicht oder nicht so. Außerdem bist du einer von knapp 6 Milliarden - kennst du alle anderen?
Vor dem 1.10.85 war kopieren und cracken von Computersoftware in Deutschland nicht geregelt und daher im Prinzip straffrei. Aber heisst das u.a.:
1. Es ist keine Geschäftsschädigung der Hersteller und Vertreiber erfolgt?
2. Ist das persönliche Wertesystem darauf ausgerichtet, dass Recht ist was persönlich nützt?
3. Den Kindern zu zeigen, wie man illegal (seit 1.10.85) Software kopiert und nutzt führt nicht zu einer Verhaltensänderung der Kinder in Bezug auf Normen (Recht, Gesellschaft, Eigentum, etc.)?
4. Das blutrünstige Töten von Wasauchimmer ist ein gesellschaftlich akzeptiertes SPIEL? (WYSIWYG!!!)
5. ....
Ich meine, dass es bei weitem nicht so simpel ist und habe anderes gesehen und erlebt, nicht zuletzt deswegen, weil ich die sichere Insel Deutschland oft für längere Zeit verlassen habe.
@Faullenzer
Hallo Simplicissimus!
Ich will dieses Forum hier nicht sprengen, daher will ich es hiermit bewenden lassen.